Lancia 16-Zoll Alus im Winter

tobbie
Posts: 60
Joined: 01 Dec 2014, 08:23

Lancia 16-Zoll Alus im Winter

Unread post by tobbie »

Hallo zusammen!

Ich wünsche euch von Herzen ein frohes Weihnachtsfest!
Dank eines glücklichen Zufalls könnte ich von einem Forumsmitglied noch einen Satz der Original 16-Zöller bekommen. Ich spiele mit dem Gedanken, diese im Winter zu fahren (Bilder meines neuen Delta folgen noch - aktuell würde man vor lauter Schnee nicht viel erkennen können :-)).
Macht das jemand von euch? Kann jemand zur Salzempfindlichkeit etwas sagen?

Ich fahre schon relativ lange Alus im Winter - je nach Ausrüstung habe ich diese immer mit Liquid Glass behandelt und dann hatten auch die salzempfindlichsten Felgen kein Problem mit Salz.

Da ich auch schon das Problem mit dem Wasser hinter den Lancia Emblemen hatte, würde ich vllt. sogar mal versuchen, die Embleme mit Liquid Glass zu behandeln. Eine entsprechend dicke Schicht vorausgesetzt, dürfte da auch kein Wasser mehr dahinter kommen.

Euch alles Gute!

Tobi
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lancia 16-Zoll Alus im Winter

Unread post by delta95 »

Ich fahre die 16 Zoll "Standard-Alufelge" am Delta im Winter. Bis dato halten sie, auch wenn das Salz etwas die Speichen "angreift", jedoch der Lack nicht angegriffen wird.
Viel eher stört mich, dass das meine ersten Alus auf einem Italiener sind die nicht "Made in Italy" sind, sondern "Made in China"...

P.S. Die Kunststoff Logo Abdeckungen ("Made in Italy :) ") halten auch dem Salz stand und kosten nicht viel beim Händler.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”