http://www.glastec-gmbh.com/Unternehmen:4.html
der laden macht kleinserien wenn ein muster vorhanden ist.
Frontscheibe kc
Re: Frontscheibe kc
Genau diese Firma habe ich angeschrieben. Das alles dürfte ziemlich schwierig werden.
Der Sachbearbeiter ist der Ansicht, dass beim kC ein aufvulkanisierter Rahmen verwendet
wurde und man damit nicht dienen könne. Hier wurde aber von normalem Profilgummi
gesprochen. Das muss zuallererst eindeutig geklärt werden.
Das Problem ist natürlich, dass ein Muster nicht so einfach aufzutreiben wäre. Wer eine
defekte Scheibe aufgehoben hätte, könnte hier helfen. Oder es gibt ein Schlachtfahrzeug,
Unfallwagen usw. Auf jeden Fall sollte man bei einem künftigen Scheibenwechsel die
alte Scheibe nicht in die Tonne klopfen. Ein verbindliches Angebot sei erst möglich, wenn
man eine Musterscheibe vorliegen hätte.
Das größte Problem sehe ich in der Mindestbestellmenge von 50 Stück. Die muss man
erst mal zusammen bringen. Und bevor ein Preis feststeht, wird sich niemand irgendwie
binden.
Sind diese Punkte alle bereinigt, muss sich jemand finden, der die Abwicklung verbindlich
und verantwortlich übernimmt. Ich selbst bin da nicht scharf drauf. Da ich eine Firma habe,
müsste ich einen gewissen Gewinn aufschlagen. Eine Privatperson könnte das eher zum
Nulltarif machen, vielleicht mit einem geringen Aufschlag für die Arbeit. Da sicher niemand
die finanzielle Verantwortung für andere tragen wird, müsste jeder Besteller einen verbindlichen
Auftrag unterschreiben und quasi Vorkasse leisten. Man könnte eine Art Sperrkonto einrichten,
wo das Geld vorerst deponiert würde.
Ich habe auch versucht, die Firma in Finnland anzusprechen, aber die scheint es nicht
mehr zu geben. Schade. War preiswert, vielleicht zu preiswert?
Aber bevor man überhaupt eine solche Aktion startet, müsste man in etwa wissen,
ob genügend Leute bereit sind, sich zu beteiligen.
So ist die Situation. Nun sollten sich möglichst viele kC-Fahrer melden.
Gruß Frank
Der Sachbearbeiter ist der Ansicht, dass beim kC ein aufvulkanisierter Rahmen verwendet
wurde und man damit nicht dienen könne. Hier wurde aber von normalem Profilgummi
gesprochen. Das muss zuallererst eindeutig geklärt werden.
Das Problem ist natürlich, dass ein Muster nicht so einfach aufzutreiben wäre. Wer eine
defekte Scheibe aufgehoben hätte, könnte hier helfen. Oder es gibt ein Schlachtfahrzeug,
Unfallwagen usw. Auf jeden Fall sollte man bei einem künftigen Scheibenwechsel die
alte Scheibe nicht in die Tonne klopfen. Ein verbindliches Angebot sei erst möglich, wenn
man eine Musterscheibe vorliegen hätte.
Das größte Problem sehe ich in der Mindestbestellmenge von 50 Stück. Die muss man
erst mal zusammen bringen. Und bevor ein Preis feststeht, wird sich niemand irgendwie
binden.
Sind diese Punkte alle bereinigt, muss sich jemand finden, der die Abwicklung verbindlich
und verantwortlich übernimmt. Ich selbst bin da nicht scharf drauf. Da ich eine Firma habe,
müsste ich einen gewissen Gewinn aufschlagen. Eine Privatperson könnte das eher zum
Nulltarif machen, vielleicht mit einem geringen Aufschlag für die Arbeit. Da sicher niemand
die finanzielle Verantwortung für andere tragen wird, müsste jeder Besteller einen verbindlichen
Auftrag unterschreiben und quasi Vorkasse leisten. Man könnte eine Art Sperrkonto einrichten,
wo das Geld vorerst deponiert würde.
Ich habe auch versucht, die Firma in Finnland anzusprechen, aber die scheint es nicht
mehr zu geben. Schade. War preiswert, vielleicht zu preiswert?
Aber bevor man überhaupt eine solche Aktion startet, müsste man in etwa wissen,
ob genügend Leute bereit sind, sich zu beteiligen.
So ist die Situation. Nun sollten sich möglichst viele kC-Fahrer melden.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Frontscheibe kc
Hallo Frank,
Vielen Dank für deine Mühe. Allerdings sehe ich es als völlig unmöglich an, 50 Abnehmer für eine Scheibe aufzutreiben. 10 mögen vielleicht drin sein.
Bin mir gerade nicht sicher, was ein aufvulkanisierter Rahmen ist. Handelt es sich dabei womöglich um den schwarzen Rand der auf der Scheibe aufgedruckt ist?
Vielen Dank für deine Mühe. Allerdings sehe ich es als völlig unmöglich an, 50 Abnehmer für eine Scheibe aufzutreiben. 10 mögen vielleicht drin sein.
Bin mir gerade nicht sicher, was ein aufvulkanisierter Rahmen ist. Handelt es sich dabei womöglich um den schwarzen Rand der auf der Scheibe aufgedruckt ist?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Frontscheibe kc
pelle schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Frank,
>
> Vielen Dank für deine Mühe. Allerdings sehe ich
> es als völlig unmöglich an, 50 Abnehmer für
> eine Scheibe aufzutreiben. 10 mögen vielleicht
> drin sein.
>
> Bin mir gerade nicht sicher, was ein
> aufvulkanisierter Rahmen ist. Handelt es sich
> dabei womöglich um den schwarzen Rand der auf der
> Scheibe aufgedruckt ist?
Nein, das glaube ich nicht. Das ist wohl eine Art des Einbaus.
Die schwarze Folie ist nur Stylingelement.
Ich sehe auch 50 St. als utopisch an. Wenn man einen international
agierenden Ersatzteilhändler dafür begeistern könnte, wäre es evtl.
möglich. Wäre aber automatisch teurer, da der vorfinanziert, eine
gewisse Zeit für den Umschlag braucht und natürlich seinen
Verdienst kalkulieren muss. Es kann gut sein, dass man für seinen
Preis für eine WSS fast zwei bekäme, wenn man es in Eigenregie macht.
Wenn man den Teilkaskoaspekt einbezieht, sollte es aber eine Firma
sein, die ordnungsgemäße Einzelrechnungen ausstellt. Der Hersteller
schreibt sicher nur 1 Rechnung. Also ist irgendwer Rechnungsempfänger
und berechnet dann einzeln weiter. Einziges Zugeständnis könnte sein,
dass der Hersteller einzeln direkt versendet. Die haben ja spezielles
Verpackungsmaterial, damit das Teil nicht schon beim Transport zu
Bruch geht.
Theoretisch könnte ich es ja machen, aber ich müsste wenigstens
EUR 50,-- pro Stück draufschlagen. Als Fa. kann man nicht so
einfach Ware zum Selbstkostenpreis verkaufen. Da wittert das
FA gleich irgendwelche faulen Geschäfte. Abgesehen davon würde
ich es nur im äußersten Notfall machen und nur wenn das finanzielle
Risiko nicht bei mir liegt. Ich habe ja kein kC und brauche das
nicht wirklich. Lieber wäre mir, es macht ein anderer.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> Hallo Frank,
>
> Vielen Dank für deine Mühe. Allerdings sehe ich
> es als völlig unmöglich an, 50 Abnehmer für
> eine Scheibe aufzutreiben. 10 mögen vielleicht
> drin sein.
>
> Bin mir gerade nicht sicher, was ein
> aufvulkanisierter Rahmen ist. Handelt es sich
> dabei womöglich um den schwarzen Rand der auf der
> Scheibe aufgedruckt ist?
Nein, das glaube ich nicht. Das ist wohl eine Art des Einbaus.
Die schwarze Folie ist nur Stylingelement.
Ich sehe auch 50 St. als utopisch an. Wenn man einen international
agierenden Ersatzteilhändler dafür begeistern könnte, wäre es evtl.
möglich. Wäre aber automatisch teurer, da der vorfinanziert, eine
gewisse Zeit für den Umschlag braucht und natürlich seinen
Verdienst kalkulieren muss. Es kann gut sein, dass man für seinen
Preis für eine WSS fast zwei bekäme, wenn man es in Eigenregie macht.
Wenn man den Teilkaskoaspekt einbezieht, sollte es aber eine Firma
sein, die ordnungsgemäße Einzelrechnungen ausstellt. Der Hersteller
schreibt sicher nur 1 Rechnung. Also ist irgendwer Rechnungsempfänger
und berechnet dann einzeln weiter. Einziges Zugeständnis könnte sein,
dass der Hersteller einzeln direkt versendet. Die haben ja spezielles
Verpackungsmaterial, damit das Teil nicht schon beim Transport zu
Bruch geht.
Theoretisch könnte ich es ja machen, aber ich müsste wenigstens
EUR 50,-- pro Stück draufschlagen. Als Fa. kann man nicht so
einfach Ware zum Selbstkostenpreis verkaufen. Da wittert das
FA gleich irgendwelche faulen Geschäfte. Abgesehen davon würde
ich es nur im äußersten Notfall machen und nur wenn das finanzielle
Risiko nicht bei mir liegt. Ich habe ja kein kC und brauche das
nicht wirklich. Lieber wäre mir, es macht ein anderer.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Frontscheibe kc
Es gibt ja für alles einen Verein, oder einen Verband. So auch bei den Autoglasern:
http://www.bundesverband-autoglaser.de/
Es gab dazu auch mal einen Bericht in der Oldtimer Markt.
http://www.glasmedic.de/download/Oldtimer-Markt.pdf
Evtl. sollte man sich mal bei diesem Verband schlau machen, wer noch so eine Kleinserie auflegt.
Eine andere Möglichkeit wäre an den Originalscheibenhersteller heranzutreten. Im Fall des kC ist es eine Scheibe von SPLINTEX.
Laut Scheibenstempel:
Splintex Belge S.A. Gilly, Belgium (DOT24)
Die Scheibe wurde auch in Belgien hergestellt (E6)
Dann gibt es noch den Anbieter Classic Autoglas. Ich habe die mal angeschrieben. Mal schauen, was die sagen. Die haben zumindest für einige ältere Lancias Scheiben im Angebot.
http://www.classic-autoglas.com/
http://www.bundesverband-autoglaser.de/
Es gab dazu auch mal einen Bericht in der Oldtimer Markt.
http://www.glasmedic.de/download/Oldtimer-Markt.pdf
Evtl. sollte man sich mal bei diesem Verband schlau machen, wer noch so eine Kleinserie auflegt.
Eine andere Möglichkeit wäre an den Originalscheibenhersteller heranzutreten. Im Fall des kC ist es eine Scheibe von SPLINTEX.
Laut Scheibenstempel:
Splintex Belge S.A. Gilly, Belgium (DOT24)
Die Scheibe wurde auch in Belgien hergestellt (E6)
Dann gibt es noch den Anbieter Classic Autoglas. Ich habe die mal angeschrieben. Mal schauen, was die sagen. Die haben zumindest für einige ältere Lancias Scheiben im Angebot.
http://www.classic-autoglas.com/
- Attachments
-
- img_6150.jpg (84.5 KiB) Viewed 340 times
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Frontscheibe kc
Classic Autoglas, die habe ich schon gesucht und wußte den Namen nicht mehr. Soweit ich weiss kann man bei denen auch nur wenige Scheiben herstellen lassen, also muß nicht 50 Stück abnehmen. Ich würde übrigens gleich beheizte Scheiben machen lassen. Ich habe dort meine beheizte Triumph TR6 Scheibe gekauft.
Von der Seite:
Kleinserien sind Chefsache! Classic-Autoglas-Geschäftsführer Karsten Vollberg erreichen Sie unter +49 (0) 2203 – 99 33 50.
Von der Seite:
Kleinserien sind Chefsache! Classic-Autoglas-Geschäftsführer Karsten Vollberg erreichen Sie unter +49 (0) 2203 – 99 33 50.
Re: Frontscheibe kc
Hier ein kleines Update mit sehr guten Neuigkeiten:
Ich habe soeben einen Anruf von Herrn Vollberg von Classic Autoglas erhalten. Sie sind bereit eine Mini-Serie aufzulegen. Blaues Solextra, schwarzer Rahmen, alles kein Problem.
Ich hatte bei meiner Anfrage 10 Stück angegeben, weil ich das für realistisch halte.Preislich dürfte das laut Herrn Vollbergs Aussage bei unter 500€ für die Scheibe liegen.Genau wollte er sich jedoch noch nicht festlegen, bevor er die Scheibe nicht gesehen hat.
Was jedoch benötigt wird sind entweder die ursprüngliche Form von SPLINTEX, oder eine Vorlage in Form einer alten Scheibe. Herr Vollberg wird sich selber auf die Suche nach einer Form machen.
Allerdings ist es wahrscheinlich erfolgsversprechender eine Vorlage zu verwenden. Wer hat also eine alte Scheibe vom kC, die er zur Verfügung stellen würde? Die Scheibe würde per Spedition abgeholt werden. Es kann eine Scheibe sein, die Steinschläge, oder Risse hat. Sie muss nur eben noch aus einem Stück bestehen und nicht aus Puzzleteilen. Jedoch muss sich derjenige, der die Scheibe bereitstellt im klaren sein, dass die Scheibe dann nicht mehr zurück gegeben wird. Sie würde fortan als Referenzscheibe bei Reklamationen gelten. Also... Wer hat noch eine alte und defekte kC Scheibe, die er bereitstellen würde?
Ich habe soeben einen Anruf von Herrn Vollberg von Classic Autoglas erhalten. Sie sind bereit eine Mini-Serie aufzulegen. Blaues Solextra, schwarzer Rahmen, alles kein Problem.
Ich hatte bei meiner Anfrage 10 Stück angegeben, weil ich das für realistisch halte.Preislich dürfte das laut Herrn Vollbergs Aussage bei unter 500€ für die Scheibe liegen.Genau wollte er sich jedoch noch nicht festlegen, bevor er die Scheibe nicht gesehen hat.
Was jedoch benötigt wird sind entweder die ursprüngliche Form von SPLINTEX, oder eine Vorlage in Form einer alten Scheibe. Herr Vollberg wird sich selber auf die Suche nach einer Form machen.
Allerdings ist es wahrscheinlich erfolgsversprechender eine Vorlage zu verwenden. Wer hat also eine alte Scheibe vom kC, die er zur Verfügung stellen würde? Die Scheibe würde per Spedition abgeholt werden. Es kann eine Scheibe sein, die Steinschläge, oder Risse hat. Sie muss nur eben noch aus einem Stück bestehen und nicht aus Puzzleteilen. Jedoch muss sich derjenige, der die Scheibe bereitstellt im klaren sein, dass die Scheibe dann nicht mehr zurück gegeben wird. Sie würde fortan als Referenzscheibe bei Reklamationen gelten. Also... Wer hat noch eine alte und defekte kC Scheibe, die er bereitstellen würde?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Frontscheibe kc
Das sind ja schon mal andere Voraussetzungen.
Was man unbedingt klären sollte:
Kann diese Firma jede Scheibe einzeln an den jeweiligen Kunden liefern?
Der Transport einer WSS ist heikel. Solche Hersteller verfügen über Spezialverpackungen und lassen die sogar wieder abholen.
Kann für jeden Kunden eine Einzelrechnung ausgestellt werden?
Das ist wichtig, damit man bei einem späteren Schaden die Scheibe über die TK abrechnen kann.
Kann Punkt 2 nicht erfüllt werden, muss eine Firma die Abwicklung übernehmen und ihrerseits die Einzelrechnungen ausstellen.
Wenn die Aktion anläuft, kann ich über unseren Newsletter die kC-Fahrer im LCV informieren.
Gruß Frank
Was man unbedingt klären sollte:
Kann diese Firma jede Scheibe einzeln an den jeweiligen Kunden liefern?
Der Transport einer WSS ist heikel. Solche Hersteller verfügen über Spezialverpackungen und lassen die sogar wieder abholen.
Kann für jeden Kunden eine Einzelrechnung ausgestellt werden?
Das ist wichtig, damit man bei einem späteren Schaden die Scheibe über die TK abrechnen kann.
Kann Punkt 2 nicht erfüllt werden, muss eine Firma die Abwicklung übernehmen und ihrerseits die Einzelrechnungen ausstellen.
Wenn die Aktion anläuft, kann ich über unseren Newsletter die kC-Fahrer im LCV informieren.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 343
- Joined: 04 May 2014, 01:14
Re: Frontscheibe kc
Hallo,
hier wird gerade eine neue Windschutzscheibe für das KC angeboten.http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 905?ref=wl
Gruß
hier wird gerade eine neue Windschutzscheibe für das KC angeboten.http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 905?ref=wl
Gruß
Re: Frontscheibe kc
Hmm, die Scheibe ist von PPG. Meine ist von Splintex. Gab es verschiedene Hersteller?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo