Trevi VX neu mit 152km
Trevi VX neu mit 152km
Auf mobile.de. Wer hat das Auto schon gesehen? Wunderschön und teuer. Gruss Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Re: Trevi VX neu mit 152km
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Re: Trevi VX neu mit 152km
Sehr geil...!
Aber eine Wertsteigerung von ca. 30% gegenüber dem früheren Neupreis von 1985. Hmm, fraglich.
Nur weil ihn schon früher keiner haben und kaufen wollte? Daran wird sich wohl so schnell nix ändern.
Ich hätt ihn gern, an sich. Schon eine Extremrarität, sensationell. Aber die drei größten Liebhaber in Deutschland haben einen.
Und die zwei anderen, die gern einen hätten (einer davon bin ich...): Ob die das mitgehen? Ich nicht.
Momentan sind ja drei - gute - Exemplare auf dem Markt. Mehr als je zuvor. Ein "Überangebot"! Stehen auch seit Monaten...
Naja, vielleicht kauft ja einer alle drei.
Gruß
Jens
Aber eine Wertsteigerung von ca. 30% gegenüber dem früheren Neupreis von 1985. Hmm, fraglich.
Nur weil ihn schon früher keiner haben und kaufen wollte? Daran wird sich wohl so schnell nix ändern.
Ich hätt ihn gern, an sich. Schon eine Extremrarität, sensationell. Aber die drei größten Liebhaber in Deutschland haben einen.
Und die zwei anderen, die gern einen hätten (einer davon bin ich...): Ob die das mitgehen? Ich nicht.
Momentan sind ja drei - gute - Exemplare auf dem Markt. Mehr als je zuvor. Ein "Überangebot"! Stehen auch seit Monaten...
Naja, vielleicht kauft ja einer alle drei.
Gruß
Jens
Re: Trevi VX neu mit 152km
Wäre es der 2.0 i.e., dann wäre man seitens Zuverlässigkeit und E-Teile etwas besser dran. Aber schon vor 20 Jahren sind einige am VX verzweifelt. Und mal ganz nüchtern betrachtet, dieser Preis ist ein Witz. Selten und fast neu ist da sicher kein Argument. Dann lieber für dieses Geld einen Vor-Fiat-Lancia. Der ist auch selten genug, hat aber Wertsteigerungspotenzial und ist von ganz anderer Qualität. Ich hatte ja gleichzeitig den 2000 i.e. als Berlina von 73 und diverse Beta-Modelle. Da konnte man sehr gut sehen, wie solide und zuverlässig der alte Wagen im Vergleich zu den Betas war.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Trevi VX neu mit 152km
ich bin absoluter Fan von "vor Fiat ära". Hab 2. Serie Fulvia ersetzt durch 1 Serie und bin überglücklich mit dem Entscheid.
Jedoch der Trevi hat was wo ich nicht wirklich beschreiben kann, diese Eleganz hat kein anderes Fahrzeug. Die Stoffsitze haben wirklich Design.
Viele meiner Kollegen finden ihn sogar hässlich...so unverständlich für mich. Der Trevi hat das Design als echter Nachfolger für die 2000 Berlina.
Es muss auch nicht wirklich ein Volumex sein, ein 2000 ie wäre super. Nur in der Schweiz sind die sehr rar.
gruss
Robi
Jedoch der Trevi hat was wo ich nicht wirklich beschreiben kann, diese Eleganz hat kein anderes Fahrzeug. Die Stoffsitze haben wirklich Design.
Viele meiner Kollegen finden ihn sogar hässlich...so unverständlich für mich. Der Trevi hat das Design als echter Nachfolger für die 2000 Berlina.
Es muss auch nicht wirklich ein Volumex sein, ein 2000 ie wäre super. Nur in der Schweiz sind die sehr rar.
gruss
Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Re: Trevi VX neu mit 152km
Hallo Robi,
es ist unbestritten, dass der Trevi in seinem Erscheinungsbild ein guter Nachfolger der 2000 Berlina ist. Aber leider ist die Qualität und Langlebigkeit der 2000 Berlina hier nicht mehr vorhanden. Ich würde in Sachen Zuverlässigkeit einer 2000 Berlina mit 250.000 km auf der Uhr mehr vertrauen als einem Trevi mit nur 150 km. Abgesehen davon müsste man sehr genau prüfen, ob die lange Standzeit nicht doch Schäden verursacht hat. Ich hatte meine 2000 Berlina von 73 mit dem 2.0 i.e. (BOSCH D-Jetronic) mit 330.000 km gekauft, der Auspuff wurde erneuert, ein paar Lackschäden ausgebessert. Ich habe das Auto dann mit km-Stand 500.000 verkauft und in dieser Zeit nur reine Verschleißteile gebraucht sowie eine Wasserpumpe und ein paar Benzinschläuche. Da hatte ich an den Autos aus der Beta-Serie (2.0 i.e. Coupé, 2.0 i.e. HPE, 2.0 Berlina, 1.6 Spider) sehr viel mehr zu reparieren. Wenn es darum ging, spontan eine größere Strecke zu fahren (z.B. nach Oostende/B und zurück = 1300 km), habe ich immer die 2000 Berlina genommen. Da hatte ich nie Bedenken, dass unterwegs etwas passieren könnte.
Für einen Trevi (nur 2.0 i.e.) würde ich max. EUR 1.500,-- bezahlen, egal wieviele km der schon gefahren ist. Vor allem würde ich einem noch zugelassenen Auto, das täglich genutzt wird, eher vertrauen als einem Schaufensterauto.
Gruß Frank
es ist unbestritten, dass der Trevi in seinem Erscheinungsbild ein guter Nachfolger der 2000 Berlina ist. Aber leider ist die Qualität und Langlebigkeit der 2000 Berlina hier nicht mehr vorhanden. Ich würde in Sachen Zuverlässigkeit einer 2000 Berlina mit 250.000 km auf der Uhr mehr vertrauen als einem Trevi mit nur 150 km. Abgesehen davon müsste man sehr genau prüfen, ob die lange Standzeit nicht doch Schäden verursacht hat. Ich hatte meine 2000 Berlina von 73 mit dem 2.0 i.e. (BOSCH D-Jetronic) mit 330.000 km gekauft, der Auspuff wurde erneuert, ein paar Lackschäden ausgebessert. Ich habe das Auto dann mit km-Stand 500.000 verkauft und in dieser Zeit nur reine Verschleißteile gebraucht sowie eine Wasserpumpe und ein paar Benzinschläuche. Da hatte ich an den Autos aus der Beta-Serie (2.0 i.e. Coupé, 2.0 i.e. HPE, 2.0 Berlina, 1.6 Spider) sehr viel mehr zu reparieren. Wenn es darum ging, spontan eine größere Strecke zu fahren (z.B. nach Oostende/B und zurück = 1300 km), habe ich immer die 2000 Berlina genommen. Da hatte ich nie Bedenken, dass unterwegs etwas passieren könnte.
Für einen Trevi (nur 2.0 i.e.) würde ich max. EUR 1.500,-- bezahlen, egal wieviele km der schon gefahren ist. Vor allem würde ich einem noch zugelassenen Auto, das täglich genutzt wird, eher vertrauen als einem Schaufensterauto.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Trevi VX neu mit 152km
ciao Frank
danke Frank für deine Meinung.
ich hatte eine 2000 Berlina , 90 tkm gemacht, nur Wasserpumpe, Antriebswellenmanschtte und Auspuff ersetzt. Nicht einmal Bremsen.
Ich hätte gelegenheit eine 2000 ie zu kaufen, perfekt, alles Erstlack, 18.000 CHF !! . Noch lieber hätte ich eine 819 Berlina, eventuell Milleotto, oder 2000LX, die sind auch so wunderschön. Je länger dass man sich mit diesen Autos beschäftigt, umso mehr gefallen sie.
Meine Fulvia GT ist auch sehr gut, aber ich vermisse etwas die Eleganz und Ausbalanciertheit auf der Autobahn, ist auch nur 1231 ccm.
Gruss
Robi
danke Frank für deine Meinung.
ich hatte eine 2000 Berlina , 90 tkm gemacht, nur Wasserpumpe, Antriebswellenmanschtte und Auspuff ersetzt. Nicht einmal Bremsen.
Ich hätte gelegenheit eine 2000 ie zu kaufen, perfekt, alles Erstlack, 18.000 CHF !! . Noch lieber hätte ich eine 819 Berlina, eventuell Milleotto, oder 2000LX, die sind auch so wunderschön. Je länger dass man sich mit diesen Autos beschäftigt, umso mehr gefallen sie.
Meine Fulvia GT ist auch sehr gut, aber ich vermisse etwas die Eleganz und Ausbalanciertheit auf der Autobahn, ist auch nur 1231 ccm.
Gruss
Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Re: Trevi VX neu mit 152km
Hallo Robi
Ganz gemein;): Um dir den Mund noch etwas wässriger
zu machen, hier 2 Fotos meiner Milleotto bzw. Trevi 2.0 iE....
Flavia perfekt, beim Trevi sind noch Kleinigkeiten zu machen,
hat aber erst 78'000 km, mit dem herrlichen blauen Lancia-Tuch
innen.
Lg Heini
Ganz gemein;): Um dir den Mund noch etwas wässriger
zu machen, hier 2 Fotos meiner Milleotto bzw. Trevi 2.0 iE....
Flavia perfekt, beim Trevi sind noch Kleinigkeiten zu machen,
hat aber erst 78'000 km, mit dem herrlichen blauen Lancia-Tuch
innen.
Lg Heini
- Attachments
-
- dsc_3477.jpg (81.83 KiB) Viewed 736 times
-
- dsc_1112.jpg (101.57 KiB) Viewed 736 times
Re: Trevi VX neu mit 152km
Wunderschön, auch die Aussenfarbe!
Leider in der CH nicht zuzulassen, die VX-Motorisierung
gabs hier ja nie offiziell. Ob ich da noch schwach würde?
Heini
Leider in der CH nicht zuzulassen, die VX-Motorisierung
gabs hier ja nie offiziell. Ob ich da noch schwach würde?
Heini
Re: Trevi VX neu mit 152km
hallo Heini
deine Milleotto ist der Hammer, ist auch "bronce longchamp" richtig ?
Mach mir doch ein Angebot für die Flavia
, Sie wäre bei mir bestens aufgehoben !
gruss aus dem Rüeblikanton
Robi
deine Milleotto ist der Hammer, ist auch "bronce longchamp" richtig ?
Mach mir doch ein Angebot für die Flavia

gruss aus dem Rüeblikanton
Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968