Navigation nachrüsten

midoba
Posts: 13
Joined: 22 May 2013, 11:01

Re: NavPlus

Unread post by midoba »

Hallo
Danke für die Info. Das Gerät interessiert mich auch.
Hast du denn weiterhin alle Funktionen verfügbar wie vorher (Lenrkadtasten, MagicParking, Telefon, Lancia MyCar Einstellungen etc.?)
Mich würde ein Video noch interessieren von dir wo man die Benutzung sieht.
Besten Dank
Viva Lancia
Posts: 43
Joined: 08 Feb 2010, 20:17

Re: NavPlus

Unread post by Viva Lancia »

Lenkradeinstellungen und Blue & Me funktionieren tadellos. Magic Parking habe ich nicht. Video kann etwas dauern, ich habe dafür kaum Zeit. Probleme bereitet mir noch das Laden aktueller Karten für Deutschland, es wurde nur Italien mitgeliefert. Mit dem Navi muss man sich beschäftigen, die Bedienungsanleitung ist eher dünn. Ich hatte vorher ein normales CD-Radio, der Austausch war problemlos. Das scheint nicht so einfach zu sein, wenn man das werkseite Navi drin hatte. Rückfahrkamera funktioniert auch einwandfrei, genauso W-Lan oder das Fernsehen über DVB-T.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: NavPlus

Unread post by mp »

düftest auch eine gute Werkstatt haben......bin am überlegen aber wer baut mir das Ding ein....?
Viva Lancia
Posts: 43
Joined: 08 Feb 2010, 20:17

Re: NavPlus

Unread post by Viva Lancia »

ich habe das nicht bei Lancia machen lassen, sondern von einer Firma, die auch Rückfahrkameras (inkl. Einbau) anbieten. Die haben sich das Gerät bzw. vor allem die Stecker angeschaut. Der Werkstattmeister war der Meinung, dass es keine Probleme geben dürfte, da alle Stecker den gültigen Normen entsprechen. So war es dann auch. Alle Funktionen über das Lenkrad sowie Blue & Me funktionieren. Beim Einbau muss man beachten, dass das Navi nur ohne den inneren Rahmen eingebaut werden darf, in den heutzutage die meisten Geräte einrasten, das Navi hat nämlich keine Öffnungen für diese kleinen Spezialhaken, mit denen man die Arreitierung lösen muss, wenn man das Gerät wieder raus holen will. Ist aber kein Problem, alles sitzt fest.
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: NavPlus

Unread post by Bob »

Deine Schilderungen hören sich ermutigend an. Hast Du das Thema des Ladens der Deutschland Karte mitlerweile gelöst ?
Hattest Du zuvor Blue and me ?
Viele Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: NavPlus

Unread post by minesweaper »

Die Verlockung ist groß, ist doch das Original-Radio/Navi in der Bedienung nicht sehr benutzerfreundlich.
Aber da ich ein Alles-Original-Fan bin, werde ich mich weiter mit dem originalen Instant-Navi von Lancia bescheiden, es leitet mich überall einwandfrei hin, erfüllt seinen Zweck voll und Ganz.
Rückwärts einparken habe ich auch gelernt und TV brauche ich nun wirklich nicht im Auto. Ich will fahren, mir lieber die Gegend anschauen, mal Nachrichten, selten Musik hören - da mache ich lieber zu Hause. Ich brauche ein Fahr-Auto - höre lieber dem Motor zu - und keine Multi-Media-Station.

Aber das soll jeder nach seinem Geschmack machen :-)
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
Viva Lancia
Posts: 43
Joined: 08 Feb 2010, 20:17

Re: NavPlus

Unread post by Viva Lancia »

Das Thema mit den Karten habe ich noch nicht gelöst. Ich kenne mich damit leider auch gar nicht aus und hatte die letzten zwei Wochen keine Zeit dafür. Ist aber sicher lösbar. Ich bin am überlegen, eine freie Software aufzuspielen, traue mich aber (noch) nicht, die vorhandene zu löschen.
lanciavienna
Posts: 35
Joined: 23 Jan 2015, 13:11

Re: NavPlus

Unread post by lanciavienna »

Ist das Gerät einfach bei einem Car-HiFi-Spezialisten eingebaut worden? Würdest du ca. verraten wie viel der Einbau noch zusätzlich gekostet hat. Was ich in diversen YouTube Videos gesehen habe ist vielversprechend. Sind die Tasten auch hochwertig die unter dem Screen sind? Frage ist auch wie ich das Gerät nach Österreich bekommen würde - Versand ist ja nicht so einfach möglich wie ich gesehen habe.
Viva Lancia
Posts: 43
Joined: 08 Feb 2010, 20:17

Re: NavPlus

Unread post by Viva Lancia »

Ich habe das Gerät bei der Firma einbauen lassen, die auch meine Standheizung eingebaut hat. die kannten den Wagen schon (italienische Elektrik) und sie bieten auch Rückfahrkameras an. Car-Hifi haben sie nicht im Programm. Mit Rückfahrkamera und Einbau derselben habe ich 400 Euro bezahlt. Kein Schäppchen, aber es war sicher etwas Aufwand. Nicht nur mit der Kamera, die Antennen (DVB-T, GPS) sind hinter der A-Säule versteckt worden. Ich habe das Navi an einen Freund in Italien schicken lassen, der es mir dann mitgebracht hat. Es ist aber anscheinend auch kein Problem, das Gerät ins Ausland schicken zu lassen, hat mir jedenfalls ein anderer Lancisti berichtet. Das gesamte Gerät ist von guter Qualität, auch die Tasten auf dem Display. Allein der Radio-Empfang ist etwas schwächer als mit dem Original Blaupunkt Radio
lanciavienna
Posts: 35
Joined: 23 Jan 2015, 13:11

Re: NavPlus

Unread post by lanciavienna »

Danke für deine Schilderungen!

Hast du schon das "Problem" der Karten für das Navi lösen können? Im Endeffekt müsste man über Android eigentlich neue Apps ja draufspielen können die ein Offline-Navi bieten und keine Internetverbindung benötigen. Was mich auch noch interessieren würde: Wie läuft die WLAN-Verbindung ab? Ich habe mir zwar ein paar Videos via YouTube angesehen, da war aber offenbar schon alles eingestellt - ich bin eigentlich iPhone-User und würde also iOS mit Android koppeln müssen. Und bezüglich Radioempfang: Deutlich schlechter, oder noch immer akzeptabel? Das wäre schon ein wichtiges Kriterium für mich, da ich sehr viel Radio höre und weniger selbst Musik via Bluetooth oder Stick abspiele. Werden eigentlich nur die Frequenzen angezeigt, oder eh auch die Sendernamen? Auf deinem Foto sind nur die Frequenzen zu sehen, jedoch kann man links auch "RDS" lesen, das eigentlich ein Indikator wäre, dass auch die Sender angezeigt werden müssten.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”