Familienzuwachs

kleiwalt
Posts: 131
Joined: 12 May 2010, 10:07

Re: Familienzuwachs

Unread post by kleiwalt »

Hallo Manfred,

herzlichen Glückwunsch zum zweiten Thesis und Grüße von "nebenan"!

Jetzt kannst Du in der Thesis Menge schwelgen und Deine Entscheidungsfreude zwischen Alcantara und Leder trainieren.

Wann planst Du die Zulassung? ich würde das gute Stück gern bei trockenem Wetter und und im Hellen in freier Wildbahn sehen.

Liebe Grüße von dem mitfühlenden Thesis Nachbarn
Walter
Reiner
Posts: 238
Joined: 23 Dec 2008, 17:20

Re: Familienzuwachs

Unread post by Reiner »

Hallo Manfred,
Glückwunsch! Hat sich die lange Suche doch gelohnt. Ein wahres Schätzchen, wie scheint. Wünsche dir viele stressfreie Fahrten mit deiner Neuerwerbung. Bin ja mal gespannt, welche von beiden ab jetzt deine Sommerdiva wird. Ich hab ja so eine Ahnung (tu).
Gruß in den nahen Norden und spätestens bis irgendwann im November zur Vorbereitung des Frühjahrs-Thesis-Kaffeetreffens.
Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
DREIFACH-HELIX
Posts: 144
Joined: 17 Apr 2009, 22:17

Re: Familienzuwachs

Unread post by DREIFACH-HELIX »

Hallo Manfred,

auch von mir einen Glückwunsch zum Neuerwerb. Der Wagen steht wirklich gut da.

Zum Wechselkennzeichen : Ich habe vor einer Woche im Urlaub das erste Mal ein Wechselkennzeichen live an einem Wagen gesehen. War übrigens eine alte S-Klasse, ich glaube W126. Ich habe mit dem Besitzer über Saison- und Wechselkennzeichen und nätürlich über die Kosten gesprochen. Er berichtete, daß er ursprünglich seine beiden Fahrzeuge als "Saison" anmelden wollte. Ein Kostenvergleich hätte aber ergeben, daß er mit dem Wechselkennzeichen ca. 400 Euro weniger pro Jahr zahlt, als mit dem Saisonkennzeichen. Und das trotz der vollen Steuer für beide Fahrzeuge. Ich gebe das hier mal ungeprüft weiter, aber vielleicht ist da ja doch etwas dran. Bei Benzinern wohl noch eher als bei Diesel. Weiterhin berichtete der S-Klasse Fahrer noch, daß er auch schon mal vergessen hätte, das Nummernschild zu wechseln. An die Wechselei müsse man sich gewöhnen.

Manfred, wie ist das denn mit den Felgen ausgegangen ? Mußt Du die jetzt eintragen lassen oder nicht ?

Gruß, Rüdiger
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Familienzuwachs

Unread post by Thesis0 »

Ich gratuliere auch zum Familienzuwachs :)-D!

Welcher von beiden muss jetzt im Winter dran?

Viele Grüße

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Familienzuwachs

Unread post by mikele »

hallo manfred

viel spass mit deinem neuen. dann hat sich das thema autohaus merk ja erledigt.
ich denke auch, der war immer eine hausnummer zu teuer.

just
mikele
Andre Klaus Anton
Posts: 258
Joined: 11 May 2011, 21:29

Re: Familienzuwachs

Unread post by Andre Klaus Anton »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen.:)-DX(.

Ich habe auch damals gehofft das man es mit den Wechselkennzeichen in griff bekommt aber leider werden unsere Verkehrsminister nach alter ,Dummheit und Gewicht bezahlt.
Liebe grüße aus Mc Pomm von Andre
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Familienzuwachs

Unread post by barchettaristi »

Hallo zusammen
Erstmal vielen Dank für eure Glückwünsche zur Neuerwerbung.
Ralph, ich war immer der Meinung, daß die Nebelscheinwerfer immer optional gewesen sind, weil selbst der silberne Emblema keine hat. Der hat da nämlich lackierte Deckelchen.
Walter, da musst du dich noch etwas gedulden, weil die freie Wildbahn wird erst nach Erledigung aller Arbeiten anvisiert.
Reiner, Ingo, und Rüdiger, ich bin da noch nicht entschlossen, weil ich noch nicht weiß, ob sich eventuell auch ein Wechselkennzeichen lohnen könnte. Aber für die trockenere Jahreszeit ist der Executive vorgesehen, was jetzt nicht heißen soll, das ich den Emblema jetzt nicht mehr hegen und pflegen werde. Der Emblema hat zwar die bessere Ausstattung, aber 70000 km mehr gelaufen, hat keine Gasanlage und ist vom Lack eben nicht so gut wie der Executive. Jetzt muss ich die Centenario Felgen wohl, nochmal eintragen lassen, denn die wechseln dann ja auch auf den Executive.
Michael, na der Merk hatte sich eigentlich schon lange erledigt, weil ich nie begeistert davon war einen Diesel zu kaufen. Außerdem hätte ich meiner Gattin die roten Sitze allenfalls in Kombination mit schwarzem Lack schmackhaft machen können. Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle, den ja scheinbar auch kein anderer bereit ist zu zahlen.
Viele Grüße aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Re: Familienzuwachs

Unread post by cavaradossi »

Da faellt die Wahl echt schwer, welche Farbe ihm besser steht - persönlich tendiere ich
zu Botticelli grau (wie mein erster - in Kombination mit tobacco)
DREIFACH-HELIX
Posts: 144
Joined: 17 Apr 2009, 22:17

Re: Familienzuwachs

Unread post by DREIFACH-HELIX »

Hallo Manfred,

war heute noch bei meiner Versicherung, um mir mal die Kosten für die Wechselkennzeichen-Variante ausrechnen zu lassen. Ergebnis: Ich müßte im Vergleich zum Saisonkennzeichen (5 Monate Alfa147 plus 7 Monate Thesis, beide Diesel) etwa 300 Euro mehr für Steuer und Versicherung bezahlen. Lohnt sich also nicht.

Bei der Versicherung meinten sie noch, die Wechselkennzeichen seien unerwünscht und deshalb die Tarife so hoch.

Gruß, Rüdiger
Gianni
Posts: 1134
Joined: 21 Dec 2008, 21:28

Re: Familienzuwachs

Unread post by Gianni »

Wooooww sehr schön. Bravo Manfred.

Ciao Gianni
Post Reply

Return to “D30 Thesis”