Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
Hallo Thesis Fans und Freunde,
mein Thesis hat es für dieses Jahr geschafft! Die Saison hat wieder fast 8000 km draufgespult! Fast nur für unsere schöne Treffen, und Urlaub! Jetzt ist er frisch poliert und steht in der Garage! Leider?! Aber ich fahre den Thesis schon seit fünf Jahren nicht mehr im Winter! Dieses Jahr habe ich ein standesgemäßes Winterauto ! Aber ich denke der wird nächsten Monat neben dem Thesis stehen! Es ist schlimm, aber ich kann die Fahrzeuge einfach nicht im Regen und Schnee sehen!!!?? Da brauch ich wohl noch ein Winterauto . Mein Wunsch ist noch ein Kappa Coupe, aber das schöne Auto im Winter.......? Ich bin etwas ratlos ...
Viele Grüsse. ENNO
mein Thesis hat es für dieses Jahr geschafft! Die Saison hat wieder fast 8000 km draufgespult! Fast nur für unsere schöne Treffen, und Urlaub! Jetzt ist er frisch poliert und steht in der Garage! Leider?! Aber ich fahre den Thesis schon seit fünf Jahren nicht mehr im Winter! Dieses Jahr habe ich ein standesgemäßes Winterauto ! Aber ich denke der wird nächsten Monat neben dem Thesis stehen! Es ist schlimm, aber ich kann die Fahrzeuge einfach nicht im Regen und Schnee sehen!!!?? Da brauch ich wohl noch ein Winterauto . Mein Wunsch ist noch ein Kappa Coupe, aber das schöne Auto im Winter.......? Ich bin etwas ratlos ...
Viele Grüsse. ENNO
- Attachments
-
- img_20140923_132235-1.jpg (24.09 KiB) Viewed 416 times
-
- img_20140923_132219-1.jpg (28.39 KiB) Viewed 416 times
-
- img_20140928_173301-1.jpg (30.54 KiB) Viewed 416 times
Re: Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
Ein Delta ist ja besser geeignet für Winter Fahrten wie ein Kappa Coupé!
Versuch mal ein Thema ab 2011
Versuch mal ein Thema ab 2011

Re: Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
Hallo Enno,
sehr schöne Bilder! Da brauchst Du doch noch einige Garagen für die Lancia Galerie! Ein Thema nur für den Winter ist sicherlich übertrieben, er hat aber eine sehr wirksame Lenkradheizung
!!!
Viva Lancia
Tilo
sehr schöne Bilder! Da brauchst Du doch noch einige Garagen für die Lancia Galerie! Ein Thema nur für den Winter ist sicherlich übertrieben, er hat aber eine sehr wirksame Lenkradheizung

Viva Lancia
Tilo
-
- Posts: 82
- Joined: 09 Feb 2012, 12:37
Re: Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
Hallo Enno
Nichts gegen ein Kappa Coupé - bloss nicht für den Winter! Bis vor zwei Jahren habe ich mein kC leider auch im Winter gefahren; war aber im Rückblick zu schade. Nun habe ich einen Alfa 166 für den Winterbetrieb. Für Schnee und Salz ist mir das kC zu schade.
Grüsse, Michael
Nichts gegen ein Kappa Coupé - bloss nicht für den Winter! Bis vor zwei Jahren habe ich mein kC leider auch im Winter gefahren; war aber im Rückblick zu schade. Nun habe ich einen Alfa 166 für den Winterbetrieb. Für Schnee und Salz ist mir das kC zu schade.
Grüsse, Michael
LkC 2.4
Re: Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
hallo enno
mein thesis wird auch diesen monat noch stillgelegt. ab nächstes jahr gibts ein saison kennzeichen.
für den winter haben wir ja den kleinen punto, sowie das e 36 coupe. das reicht ja wohl.
einmal heckschleuder und einmal frontkratzer.
der winter kann kommen.
just
mikele
mein thesis wird auch diesen monat noch stillgelegt. ab nächstes jahr gibts ein saison kennzeichen.
für den winter haben wir ja den kleinen punto, sowie das e 36 coupe. das reicht ja wohl.
einmal heckschleuder und einmal frontkratzer.
der winter kann kommen.
just
mikele
Re: Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
Hallo,
ein winterauto brauche ich ja eigentlich gar nicht! Da habe ich ja den Betriebs- VW .! Der wurde mio.mal gebaut, der kann ruhig im Winter fahren. Aber ein Kappa, Kappa Coupe oder auch ein Alfa 166 , könnte ich noch aufnehmen!!
Auch der Prisma könnte gut passen. Da werde ich das suchen mal beginnen. Wir müssen jetzt alle noch das kaufen, was es von Lancia noch gibt, bevor alles nach Polen oder so geht!
Viele Grüße enno
@ Tilo: schaue mir eine Garage diese woche noch an, aber da sollen wohl nur zwei Autos rein gehen!() 130 euro) ich melde mich ...
ein winterauto brauche ich ja eigentlich gar nicht! Da habe ich ja den Betriebs- VW .! Der wurde mio.mal gebaut, der kann ruhig im Winter fahren. Aber ein Kappa, Kappa Coupe oder auch ein Alfa 166 , könnte ich noch aufnehmen!!

Viele Grüße enno
@ Tilo: schaue mir eine Garage diese woche noch an, aber da sollen wohl nur zwei Autos rein gehen!() 130 euro) ich melde mich ...
Re: Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
Hallo Enno,
also das kC ist eigentlich richtig gut im Winter. B)
Der 5Zyl Turbo hat ja eine Viskosperre und so bin ich noch durch jeden Schneehügel gekommen.
Es ist schon Wahnsinn wie es sich durchbeisst.
Der Karosserie tut das leider nun wirklich nicht gut - ich weis.
Aber ich kann nur auf einen Rücksicht nehmen und das ist der Thesis, der hat allerdings auch 115000km weniger auf der Uhr.
also das kC ist eigentlich richtig gut im Winter. B)
Der 5Zyl Turbo hat ja eine Viskosperre und so bin ich noch durch jeden Schneehügel gekommen.

Es ist schon Wahnsinn wie es sich durchbeisst.
Der Karosserie tut das leider nun wirklich nicht gut - ich weis.

Aber ich kann nur auf einen Rücksicht nehmen und das ist der Thesis, der hat allerdings auch 115000km weniger auf der Uhr.
- Attachments
-
- kappa-winter.jpg (130.77 KiB) Viewed 416 times
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
-
- Posts: 82
- Joined: 09 Feb 2012, 12:37
Re: Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
Hallo Enno
Stimmt schon, eigentlich ist auch der 166er zu schade für den Winterbetrieb. Dafür wird meiner gut gepflegt.
Das mit dem Erhalten, der letzten guten Lancias trifft zu. Leider sehe ich in Zürich immer wieder Leute einen Lancia fahren, die gar nicht damit umzugehen wissen, will heissen: tolles Auto für fast kein Geld - und da wird dann auch nichts in den Unterhalt investiert.
Den einen oder anderen Lancia gibt es schon, der mir gefiele. Bloss, wohin damit?
http://www.autoscout24.ch/de/d/lancia-k ... &vehtyp=10
http://www.autoscout24.ch/de/d/lancia-k ... &vehtyp=10
http://www.autoscout24.ch/de/d/lancia-k ... &vehtyp=10
http://www.autoscout24.ch/de/d/lancia-f ... &vehtyp=10
Reizvoll wäre auch der (wenn das mit der geringen Laufleistung und dem Zustand zutrifft):
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/la ... 17486.html
Viele Grüsse, Michael
Stimmt schon, eigentlich ist auch der 166er zu schade für den Winterbetrieb. Dafür wird meiner gut gepflegt.
Das mit dem Erhalten, der letzten guten Lancias trifft zu. Leider sehe ich in Zürich immer wieder Leute einen Lancia fahren, die gar nicht damit umzugehen wissen, will heissen: tolles Auto für fast kein Geld - und da wird dann auch nichts in den Unterhalt investiert.
Den einen oder anderen Lancia gibt es schon, der mir gefiele. Bloss, wohin damit?
http://www.autoscout24.ch/de/d/lancia-k ... &vehtyp=10
http://www.autoscout24.ch/de/d/lancia-k ... &vehtyp=10
http://www.autoscout24.ch/de/d/lancia-k ... &vehtyp=10
http://www.autoscout24.ch/de/d/lancia-f ... &vehtyp=10
Reizvoll wäre auch der (wenn das mit der geringen Laufleistung und dem Zustand zutrifft):
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/la ... 17486.html
Viele Grüsse, Michael
LkC 2.4
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
Hallo zusammen, hallo Enno
Ja, das Problem kenne ich auch. Seit ich 2010 den Thesis angeschafft habe, ist er mein Daily Driver für Sommer und Winter, obwohl ich von Anfang an fand, daß der Thesis für mich ein besonderes Fahrzeug ist. Mit der Zeit hat es zwar jede Menge Geld gekostet, alle anfallenden Wehwehchen zu beheben, aber schon allein die Treffen und natürlich die fast täglichen Fahrten, entschädigten für alle Problemchen, die der Thesis für mich in den 4 Jahren bereitgehalten hat. (:P) Mittlerweile kann mit Fug und Recht behaupten, das sich der allgemeine Zustand sich seit 2010 trotz Wintereinsatz eher verbessert hat, nur hat er jetzt 50000 km mehr auf dem Tacho als 2010. Rein optisch habe ich ja bis auf die Felgen nichts verändert, aber sehr viel an der Technik erneuert und er läuft jetzt endlich sehr gut und zuverlässig.
Meine Barchetta war seit dem ersten Zulassungstag ein reines Sommersaisonfahrzeug und der Benz wird auch nur rausgeholt, wenn die Strasse trocken ist. Seit ca. einem Jahr, habe ich angefangen auch den Thesis zu schonen, indem ich, wenn er nicht von meiner Frau benötgt wird, ihren Fiat Stilo nutze. Der Thesis wurde weitestgehend nur noch für die Familienfahrten genutzt.
Gott sei Dank sind ja die Winter am Niederrhein nicht ganz so streng und so wurde im letzten, sehr milden Winter, bei uns höchstens 5x Salz gestreut.
Ich habe auch schon überlegt, mir ein Winterauto zu kaufen und den Thesis im Winter zu den anderen 2 wegzustellen. Auch kam mir schon der Gedanke, den Stilo meiner Frau zu übernehmen und für Sie etwas neues zu kaufen, nur leider sind für meine Frau Autos eher Gebrauchgegenstände und weniger Pflegeobjekte.
Also ist für Sie der zwar schon 10 Jahre alte, aber technisch gute und optisch mittlerweile nur noch befriedigende Stilo, mit Gasanlage ein kostengünstiger und zuverlässiger Begleiter, an dem dann nicht jeder Kratzer gleich ein Ärgernis bedeutet.
Man muß sich auch vorstellen, daß ich ihr angeboten habe, wenn Sie einen Delta möchte, ich Ihren Stilo für den Winter übernehme und dafür die Hälfte des Kaufpreises für einen Delta dazugebe. Sie hat abgelehnt ! :S
Eine weitere Möglichkeit wäre, der immer noch existierende Wunsch, einen 2. Thesis zu kaufen und dann den "besseren" im Sommer und den anderen im Winter zu nutzen. Vielleicht ist diesbezüglich an diesem WE schon Vollzug zu vermelden, aber dann ist es wohl ein "Projektfahrzeug", an dem ein bißchen technische Arbeit, wie unter anderem ZR Wechsel ansteht, aber dieser Thesis hat dieselbe Motorisierung wie meiner und soll sowohl optisch wie technisch gut darstehen. Also könnte er interessant sein. Ich werde dazu nächste Woche mal was posten, falls in der Hinsicht eine positive Entscheidung gefallen sein sollte.
Viele Grüße aus Krefeld und ein schönes langes Wochenende
Manfred
Ja, das Problem kenne ich auch. Seit ich 2010 den Thesis angeschafft habe, ist er mein Daily Driver für Sommer und Winter, obwohl ich von Anfang an fand, daß der Thesis für mich ein besonderes Fahrzeug ist. Mit der Zeit hat es zwar jede Menge Geld gekostet, alle anfallenden Wehwehchen zu beheben, aber schon allein die Treffen und natürlich die fast täglichen Fahrten, entschädigten für alle Problemchen, die der Thesis für mich in den 4 Jahren bereitgehalten hat. (:P) Mittlerweile kann mit Fug und Recht behaupten, das sich der allgemeine Zustand sich seit 2010 trotz Wintereinsatz eher verbessert hat, nur hat er jetzt 50000 km mehr auf dem Tacho als 2010. Rein optisch habe ich ja bis auf die Felgen nichts verändert, aber sehr viel an der Technik erneuert und er läuft jetzt endlich sehr gut und zuverlässig.
Meine Barchetta war seit dem ersten Zulassungstag ein reines Sommersaisonfahrzeug und der Benz wird auch nur rausgeholt, wenn die Strasse trocken ist. Seit ca. einem Jahr, habe ich angefangen auch den Thesis zu schonen, indem ich, wenn er nicht von meiner Frau benötgt wird, ihren Fiat Stilo nutze. Der Thesis wurde weitestgehend nur noch für die Familienfahrten genutzt.
Gott sei Dank sind ja die Winter am Niederrhein nicht ganz so streng und so wurde im letzten, sehr milden Winter, bei uns höchstens 5x Salz gestreut.
Ich habe auch schon überlegt, mir ein Winterauto zu kaufen und den Thesis im Winter zu den anderen 2 wegzustellen. Auch kam mir schon der Gedanke, den Stilo meiner Frau zu übernehmen und für Sie etwas neues zu kaufen, nur leider sind für meine Frau Autos eher Gebrauchgegenstände und weniger Pflegeobjekte.


Eine weitere Möglichkeit wäre, der immer noch existierende Wunsch, einen 2. Thesis zu kaufen und dann den "besseren" im Sommer und den anderen im Winter zu nutzen. Vielleicht ist diesbezüglich an diesem WE schon Vollzug zu vermelden, aber dann ist es wohl ein "Projektfahrzeug", an dem ein bißchen technische Arbeit, wie unter anderem ZR Wechsel ansteht, aber dieser Thesis hat dieselbe Motorisierung wie meiner und soll sowohl optisch wie technisch gut darstehen. Also könnte er interessant sein. Ich werde dazu nächste Woche mal was posten, falls in der Hinsicht eine positive Entscheidung gefallen sein sollte.
Viele Grüße aus Krefeld und ein schönes langes Wochenende
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Thesis letzte Fahrt........... dieses Jahr::o
Hallo Michael,
Den Gamma habe ich mir angesehen, die Karosserie ist in einem sehr schlechten Zustand, da wären noch viel tausend Franken oder Euro nötig, den Wagen in Verkehr zu bringen (MFK oder HU)
Grüsse
Bob
Den Gamma habe ich mir angesehen, die Karosserie ist in einem sehr schlechten Zustand, da wären noch viel tausend Franken oder Euro nötig, den Wagen in Verkehr zu bringen (MFK oder HU)
Grüsse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de