Im nachhinein muss ich nochmal den Thema mit dem Delta 3 vergleichen. Eigentlich unfair, denn der Delta kann dem Thema höchstens in Bezug auf Beinfreiheit das Wasser reichen. Was Fahrkomfort, Sportlichkeit, Fahrvergnügen anbelangt liegen Welten dazwischen. Es ist schon erstaunlich, mit welchem niedrigen Niveau sich heutige Fahrzeugkäufer abspeisen lassen.
Mein Fazit: Ich werde versuchen meine Themas so lange wie möglich am Laufen zu halten. Der Delta ist nur 08/15-Durchschnitt - kann dem Thema nicht das Wasser reichen.
Vielleicht ändert sich die Situation mal wieder?
Gruss
Rolf
Es geht immer noch!
Re: Thema vs. Delta 3
Also ehrlich: der Delta 3 ist optisch ein schönes Auto, aber ich persönlich fand schon allein die Sitze als extrem sparsam.
Re: Thema vs. Delta 3
Dafür ist die Karosseriesteifigkeit eines Thema leider völlig unzureichend.
Re: Thema vs. Delta 3
Völlig unzureichend wofür? Mir reicht die Steifigkeit allemal. Haste schon mal 'nen Cabrio gefahren? Oder besser eines mit Blechdach? Die Dinger klappern wie ein Eimer Schrauben!
Re: Thema vs. Delta 3
Das ist sicher so nicht richtig.
Den Thema 1 konnte man das nachsagen, aber sicher nicht mehr den späteren Modellen.
Gruss
Rolf
Den Thema 1 konnte man das nachsagen, aber sicher nicht mehr den späteren Modellen.
Gruss
Rolf
Re: Thema vs. Delta 3
Ich kann nur aus Erfahtung sprechen:
Ich habe mit einem der 3.Serie einen heftigen Unfall gehabt, mit Einschlag und Überschlag. Und wir sind mit 3 Mann völlig unverletzt aus dem auf dem Kopf liegenden Wagen herausgeklettert. Als er wieder stand, ließen sich 3 Türen ohne Probleme öffnen. Das schlimmste war ein Bluterguss vom Gurt und eine Wunde am Knie von den Glassplittern. Also, ob er nun weich ist oder nicht, auf jeden Fall ist er ist Gut!
Gruß
Volker
Ich habe mit einem der 3.Serie einen heftigen Unfall gehabt, mit Einschlag und Überschlag. Und wir sind mit 3 Mann völlig unverletzt aus dem auf dem Kopf liegenden Wagen herausgeklettert. Als er wieder stand, ließen sich 3 Türen ohne Probleme öffnen. Das schlimmste war ein Bluterguss vom Gurt und eine Wunde am Knie von den Glassplittern. Also, ob er nun weich ist oder nicht, auf jeden Fall ist er ist Gut!
Gruß
Volker
Re: Thema vs. Delta 3
Kann ich zu 100% unterschreiben!Volker225 wrote: ch kann nur aus Erfahtung sprechen:
Ich habe mit einem der 3.Serie einen heftigen Unfall gehabt, mit Einschlag und Überschlag. Und wir sind mit 3 Mann völlig unverletzt aus dem auf dem Kopf liegenden Wagen herausgeklettert. Als er wieder stand, ließen sich 3 Türen ohne Probleme öffnen. Das schlimmste war ein Bluterguss vom Gurt und eine Wunde am Knie von den Glassplittern. Also, ob er nun weich ist oder nicht, auf jeden Fall ist er ist Gut!
1996 hatte ich mit dem 3,0 ebenfalls einen heftigen Crash. Eine Lady mit einem Peugeot 105(?) nahm mir die Vorfahrt und ich krachte mit ca 60 km/h mit vorn rechts in den Motorraum des Kleinen. Der Aufprall war so heftig, dass dem Peugeot das Getriebe herausgerissen wurde.
Mein Thema wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo dann noch eine Kollision mit einem Fiat Uno erfolgte. Thema wieder vorn rechts - Uno frontal.
Die Peugeot-Fahrerin kam ins Krankenhaus, allen anderen gings dem Umständen entsprechend gut. Keine Türenklemmer trotz Totalschaden.
Gruss
Rolf
Re: Thema vs. Delta 3
das hat doch nichts mit crashsicherheit zu tun. die fahrgastzelle verwindet sich zu stark, das merkt man einfach im vergleich zu einer e-klasse aus dieser zeit. wenn man ein modernes auto hat ist das nochmal ein brutaler unterschied.
Re: Thema vs. Delta 3
Wie gesagt, fahr mal ein Blechdach-Cabrio, dann weißt du, wie es klingt, wenn sich eine Karosse biegt! Dagegen ist der Thema aber sowas von steif.
Re: Thema vs. Delta 3
Wo ist denn der Nachteil, wenn´s mir gut geht nach einem Crash?