I did it again!

DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

I did it again!

Unread post by DmdWt »

Hallo liebe Lancisti,
vor 10 Jahren habe ich meinen Thema 16V LE von 1994 abgeben müssen. Es folgte ein Kappa 20V von 1999, den ich nie wirklich mochte, weil er einfach zu pummelig und träge war. Auch von dem trennte ich mich 2010. Es folgte ein Ford Focus CC, der mir insgesamt immer mit seinen 145 PS einen untermotorisierten Eindruck machte. Dagegen war selbst der Kappa ein Rennpferd. ;-)

Jetzt habe ich endlich wieder einen Thema in der Garage! EZ. 93, 16 V Turbo LS mit ganzen 25.500 km auf der Uhr (mit Rechnungen der letzten 10 Jahre belegt...). Ganz ehrlich: ich habe mich in das Auto gesetzt, und fühlte mich gleich wie zuhause angekommen. Wenn ich damit fahre habe ich unweigerlich ein mega-breites Grinsen im Gesicht, auch wenn ich ihn im Moment noch im Schongang einfahre.

Wie steht es um die Ersatzteilversorgung?
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: I did it again!

Unread post by cutrofiano »

Wow - ein Thema 16V turbo mit nur 25.000 km, das hört sich toll an.
Glückwunsch und immer viel Freude mit dem Lampredi Klassiker,

Zu deiner Frage: Das willst du nicht wirklich wissen ;-)
Aber das nötigste wirst du schon kriegen:
Motoröl, Reifen (wenn auch teuer)...

Grüße,
Moritz
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: I did it again!

Unread post by volker225 »

Hallo,
herzlich willkommen, geiler Wagen (sage gerade ich als Turbo-Freak!). Ersatzteilesituation: eigentlich alles irgendwie zu bekommen.
Gruß
Volker
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: I did it again!

Unread post by LCV »

Hi,

gratuliere zum letzten überzeugenden Lancia mit einem gewissen Potenzial für die Zukunft.

E-Teile: Offiziell geht so gut wie nichts, zumal das Händlernetz sich langsam auflöst.
Aber mit Clubs und Foren kann man die meisten Probleme lösen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: I did it again!

Unread post by delta95 »

Man braucht ein gutes Netzwerk und Freunde die auch bspw. Thema fahren bzw. fuhren... somit ist man auch nicht auf Clubs angewiesen. Spezifische Komponenten sind natürlich nicht mehr einfach zu bekommen... aber wo ein Wille ist (nicht immer) auch ein Weg Teile zu bekommen... oder man arbeitet (soweit möglich) alte Teile auf...

Gratuliere zum Thema Turbo 16v mit diesen Kilometerstand (stand eine Zeit in den Autobörsen).
Diese Motorisierung zeigt meiner Meinung wie toll das Thema Fahrwerk eigentlich ist und wie unauffällig solch eine "Sportlimo" im Verkehr bewegt werden kann. :)-D
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: I did it again!

Unread post by LCV »

Hallo Albert,

ich will hier keine Diskussion über den Sinn von Clubs lostreten. Aber ein gutes Netzwerk sollte alle Möglichkeiten beinhalten. Ist es ein akuter Notfall, dann ist der "gute Freund" gerade auf Reisen oder nicht erreichbar. Postet man das Problem im Forum, kann man innerhalb von Minuten Hilfe bekommen oder auch erst nach Wochen bzw. überhaupt nicht. Gibt man die Anfrage an einen Club, der selbst über ein gutes Netzwerk verfügt, kann dieser auch Spezialisten einbeziehen, die der Hilfesuchende noch nicht kennt. Diese drei Möglichkeiten alle zur Verfügung zu haben oder parallel einsetzen zu können, dürfte die erfolgreichste Methode sein. Natürlich kann man auch alles als Einzelkämpfer betreiben, evtl. im Internet recherchieren. Aber dort werden auch falsche Ratschläge erteilt und im Falle eines Lancia Thema fehlt auch weitgehend die Unterstützung seitens Werk/Importeur/Händlerschaft. Über das immer mehr ausgedünnte Händlernetz, die nicht verfügbaren Teile oder extrem hohen Fantasiepreise muss man nicht mehr diskutieren. Deshalb: mit Lancia und ähnlichen Marken fährt man am besten, wenn man sich selbst in ein gutes Netzwerk einklinkt. Wer das nicht möchte, muss BMW, Mercedes oder Porsche fahren. Dort ist die Teileversorgung zumindest bezüglich Verfügbarkeit ausreichend, preislich auch nicht immer toll.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

Re: I did it again!

Unread post by DmdWt »

Zu einem ersten Check bringe ich den Thema morgen in die ehem. Lancia-Werkstatt meines Vertrauens. Mittlerweile sind die zwar keine Lancia-Händler mehr, aber warten tun sie sie noch und der Werkstattmeister hat schon meinen alten Thema gewartet und sollte sich noch auskennen.

Im Moment scheint mein Thema 'nur' ein Problem mit der Bordspannung zu haben, was sich darin auswirkt, dass der Anlasser nicht immer drehen will - und schon gar nicht wenn Licht eingeschaltet ist. Ich hoffe mal, dass das nur ein Masseproblem ist, da die Batterie erst vor einem Jahr erneuert wurde.

Was die Ersatzteilpreise betrifft: schon früher hatte ich den Eindruck, dass die Teile alle aus Gold sein müssen. ;-) Und was die Clubmitgliedschaft betrifft: schaun wir mal!
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: I did it again!

Unread post by delta95 »

DmdWt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Im Moment scheint mein Thema 'nur' ein Problem mit
> der Bordspannung zu haben, was sich darin
> auswirkt, dass der Anlasser nicht immer drehen
> will - und schon gar nicht wenn Licht
> eingeschaltet ist. Ich hoffe mal, dass das nur ein
> Masseproblem ist, da die Batterie erst vor einem
> Jahr erneuert wurde.

Servus DmdWt,

nun ich denke es liegt am Zünd/Starterschaler - Platine hinter dem Zündschluss.
Dieses Teil schmort gerne an den Pins vom Kabelbaum durch und da auch der Startstrom darüber läuft ist sie hohen Strömen ausgesetzt.
Schraub einfach die Verkleidung hinter deinem Lenkrad ab und schau dir die Kontakte und den Zünd/Starterschalter an.

Aja betreffend Teile, hier gibt´s die Teile für rel. kl. Geld:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... p;_sacat=0

Saluti!
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: I did it again!

Unread post by volker225 »

Ich habe diesen Effekt schon zwei mal gehabt, beide Male war das Massekabel von der Batterie zur Karosserie und dann zum Getriebe defekt.
Kann man mit einem Starthilfekabel von der Batterie zur Karosserie oder zum Motor leicht rausfinden.
Gruß
Volker
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: I did it again!

Unread post by oddo »

mich würde ja der kaufpreis interessieren, da der wagen zu einem ziemlich abwegigen preis inseriert war.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”