Kauf eines Fulvia Coupes

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Kauf eines Fulvia Coupes

Unread post by Rostklopfer »

Hallo Leute .
Nach mehrern Jahren Renovierung und viel Spaß mit einem Fiat 600 möchte ich mich einer neuen Aufgabe widmen . Meine Wahl viel dabei erstmal auf ein Lancia Fulvia Coupe . Hab mir auch schon eins angesehen , daß hat folgende Mängel (Wenn ich sie auch alle gefunden habe ) Motor ölundicht am Steuerdeckel , sowie auch wasserundicht an der gleichen Stelle ;Kühler und Heizungskühler defekt ; Dach leicht wellig? Kupplung kommt sehr spät , aber Motor läßt sich noch abwürgen ; Karosserieecken und vorne bis zur Hebebühnenaufnahme erschienen mir knusprig sowie auch um den Tank herum ( hatte schon einer etwas gemacht ) Ansonsten relativ wenig Rost . Amaturenbrett mit Pickeln , sonst Innenausstattung i.O 1Türe und die Hauben noch gut , eine Türe an der Falz rostig .. Km-Stand geschätzt 172 000 Baujahr 72 .Sind da 8000 E zuviel verlangt ? Könnte auch Bilder schicken .
Mit freundlichem Gruß : Rostklopfer
gamma a.i.
Posts: 888
Joined: 23 Dec 2008, 14:18

Re: Kauf eines Fulvia Coupes

Unread post by gamma a.i. »

Hilfe ! € 8000 für eine Baustelle ? Nein Danke !

€ 4000 ist eventuell auch zuviel !

Aber, ist es ein S1 1.2 HFS - dann ja !
racing
Posts: 1370
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Kauf eines Fulvia Coupes

Unread post by racing »

Auf keinen Fall 8000. Nach der Beschreibung wird das ein teurer kauf. Da gibt es für das Geld bessere.
Schau dir erst mal ein paar alternativen an. Alein der Motor mit der laufleistung wartet nur darauf zerlegt zu werden. Das wird dann richtig teuer
Robi
Posts: 343
Joined: 28 Dec 2008, 09:14

Re: Kauf eines Fulvia Coupes

Unread post by Robi »

Nimm unbedingt einen Fachmann mit. Hilfsrahmenaufnahme usw? Motor kann auch bei guter pflege 300000 km machen. Fahre mal die Beste die der markt hergibt und dann vergleichen: bremsen, lenken, lastwechsel usw.. Es gibt riesige unterschiede. Gruss robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
racing
Posts: 1370
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Kauf eines Fulvia Coupes

Unread post by racing »

Tj es gibt auch Menschen die 100 Jahre und älter werden. Das durchschnittliche Alter liegt heute bei Männern bei ca 73/74 Jahre
Also immer schön den Ball flach halten. Alle aelteren Fulvia Motoren die über 150 000 sind fällig für eine Revision. Schon um größere Schäden vor zu beugen. Kolbenringe Hauptlager insbesondere das Mittlere sind immer angegriffen.
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Re: Kauf eines Fulvia Coupes

Unread post by Rostklopfer »

Hey ! Das ging ja schnell !
4 Antworten am gleichen Tag . Seit ja sehr rührig . So, 8000 Euro sind zuviel ? Wer weiß denn einen Günstigeren ? Vor Arbeit ist mir nicht so bange ,bloß mit schweren Teilen hantieren wird langsam schwierig . Deshalb auch Fiat 600 . Da kann ich alles alleine machen .
Motorrevision erscheint mir bei dem Auto ,falls ich es nehme , nicht nötig , außer vielleicht das mittlere Hauptlager anschauen ,und eventuell neue Ventilschaftabdichtungen . Bläute etwas beim Anlassen , hörte dann aber auf . Eventueller Ölverbrauch wäre ja nicht so wichtig , bei den wenigen Kilometern , die ich im Jahr damit fahre . Motorräder wollen ja auch noch bewegt werden .
Mit freundlichen Grüßen : Rostklopfer
Robi
Posts: 343
Joined: 28 Dec 2008, 09:14

Re: Kauf eines Fulvia Coupes

Unread post by Robi »

das bläuen beim anlassen ist schon fast normal, Ventilschaftabdichtungen hatten nur ab 2. Serie, so meine ich zumindest.
Ich bin absoluter Fan von 1. Serie, ganz anderst zum Fahren. Viel mehr Lancia halt.
Gruss
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
User avatar
hcas12
Posts: 205
Joined: 04 Feb 2009, 14:31
Contact:

Re: Kauf eines Fulvia Coupes

Unread post by hcas12 »

Hallo
Schau mal unter www. Marktplaats.nl dort werden zur Zeit zwei Stück der ersen Serie angeboten.
Gruss
Hanno
Besuchen Sie uns im Internet
www.wir-leben-Lancia.de
Robi
Posts: 343
Joined: 28 Dec 2008, 09:14

Re: Kauf eines Fulvia Coupes

Unread post by Robi »

Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Ali
Posts: 568
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Kauf eines Fulvia Coupes

Unread post by Ali »

Robi schrieb:
-------------------------------------------------------

> Ich bin absoluter Fan von 1. Serie, ganz anderst
> zum Fahren. Viel mehr Lancia halt.
> Gruss


In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, was sich bei einem 1. Serie Auto so anders anfühlt. Technisch gibt es, bis auf die Bremse, die klar schlechter ist, dem 4-Gang-Getriebe und dem aufgrund anderen Federn etwas tiefer liegenden Auto keine größeren Unterschiede.

Was also fühlt sich bei einer S1 Fulvia so anders an..?

Gruß, Ali
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”