Tubeless auf nicht dafuer geeichnete felgen
-
- Posts: 653
- Joined: 17 Dec 2008, 20:12
Tubeless auf nicht dafuer geeichnete felgen
Vielleicht hat jemanden erfahrungen mit tubeless reifen auf alte crommodora's, Stihl Auto u.s.w. T.U.V ?
Re: Tubeless auf nicht dafuer geeichnete felgen
Im Frühjahr 2008 habe ich schlauchlose Reifen auf die Crommodoras aufziehen lassen. Mir war damals nicht bekannt, dass die Felgen dafür nicht geeignet sein sollen. Ich bin seither 23.000 km problemlos damit gefahren. Vom TÜV ist das bisher auch nie bemängelt worden. Ob ich damit ein Sicherheitsrisiko eingehe weiß ich nicht. Bevor ich die Reifen habe aufziehen lassen sind die Felgen aufgearbeitet und pulverbeschichtet worden.
-
- Posts: 53
- Joined: 24 Dec 2008, 15:14
Re: Tubeless auf nicht dafuer geeichnete felgen
Hallo,
ob man für eine bestimmte Felge Schläuche benötigt oder nicht ist relativ einfach zu klären. Um schlauchlos fahren zu können muss die Felge neben dem Felgenhorn auf beiden Seiten der Felge einen sogenannten Hump haben. Dies ist eine umlaufende Rille in der Felgenschulter, die verhindert, dass bei grosser Belastung und Verformung des Reifens der Wulst(kern) ins Felgenbett rutscht und damit der Reifen ohne Schlauch schlagartig Luft verliert. Wenn also diese umlaufende Rinne (Hump) aussen und innen fehlt, sollte man zwingend Schläuche verwenden.
Da für den TÜV heute schlauchlose Reifen bzw. entsprechend geeignete Felgen Standard sind, wird dem Prüfer häufig gar nicht in den Sinn kommen zu prüfen, ob das Aussehen des Ventils auf einen Schlauch schließen läßt oder eben nicht. Im Schadensfall wird natürlich jede Versicherung eine Regulierung ablehnen und sofort auf den Betrieb verweisen, indem die Reifen montiert wurden.
Gruss
Christian
ob man für eine bestimmte Felge Schläuche benötigt oder nicht ist relativ einfach zu klären. Um schlauchlos fahren zu können muss die Felge neben dem Felgenhorn auf beiden Seiten der Felge einen sogenannten Hump haben. Dies ist eine umlaufende Rille in der Felgenschulter, die verhindert, dass bei grosser Belastung und Verformung des Reifens der Wulst(kern) ins Felgenbett rutscht und damit der Reifen ohne Schlauch schlagartig Luft verliert. Wenn also diese umlaufende Rinne (Hump) aussen und innen fehlt, sollte man zwingend Schläuche verwenden.
Da für den TÜV heute schlauchlose Reifen bzw. entsprechend geeignete Felgen Standard sind, wird dem Prüfer häufig gar nicht in den Sinn kommen zu prüfen, ob das Aussehen des Ventils auf einen Schlauch schließen läßt oder eben nicht. Im Schadensfall wird natürlich jede Versicherung eine Regulierung ablehnen und sofort auf den Betrieb verweisen, indem die Reifen montiert wurden.
Gruss
Christian
Re: Tubeless auf nicht dafuer geeichnete felgen
Auf dem 2000 hatte ich 165x14H TL. Aber die Felgen verlangten Schläuche. Habe also Schläuche verwendet, was aber lt. TÜV auch nicht ok sei. Angeblich könnten sich Schläuche in TL-Reifen aufreiben. Gemerkt hat es keiner und nach über 165.000 km gab es auch nie Probleme.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 53
- Joined: 24 Dec 2008, 15:14
Re: Tubeless auf nicht dafuer geeichnete felgen
Hallo LCV,
die Geschichte, dass heutige Reifen durch ihre innere Oberfläche die Schläuche durchreiben sollen ist bekannt. Da es aber meist keine Alternative gibt werden i.d.R. halt doch zur Sicherheit Schläuche montiert. Lieber einen leichten Luftverlust durch einen nach vielen Jahren vielleicht undichten Schlauch als tangential die Fahrbahn zu verlassen bei schlagartigem Luftverlust. Aber wie es im Leben so ist Jeder muss letztlich selbst entscheiden was für ihn zählt.
Gruss
Christian
die Geschichte, dass heutige Reifen durch ihre innere Oberfläche die Schläuche durchreiben sollen ist bekannt. Da es aber meist keine Alternative gibt werden i.d.R. halt doch zur Sicherheit Schläuche montiert. Lieber einen leichten Luftverlust durch einen nach vielen Jahren vielleicht undichten Schlauch als tangential die Fahrbahn zu verlassen bei schlagartigem Luftverlust. Aber wie es im Leben so ist Jeder muss letztlich selbst entscheiden was für ihn zählt.
Gruss
Christian