So ein Mist...

csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

So ein Mist...

Unread post by csik »

Gestern so 10km vor dem heimatlichen Parkplatz - ich steh an der Kreuzung und will wegfahren und der Delta setzt sich sehr unwillig in Bewegung - ich dreh die Musik zurück - läuft nicht mit allen 4 Zylindern - kleine gelbe Motorleuchte ist an - auch im Leerlauf unwilliges Hochdrehen mit Schütteln. Kurze Zeit später das gelbe Motorsymbol im MFD - "Motor überprüfen lassen" - na klar - um 18:15 am Freitag.

Hab mich dann unter behutsamen Gaspedalbewegungen nach Hause geschlichen - bin schon gespannt wa sich da wohl dafür zahlen werde.
Mein Tip ist ja kaputte Kerze - weder bei 30k (wirklich unnötig) noch bei 60k (hätte ich so gemacht) wurden die Kerzen getauscht - jetzt hab ich so 82k drauf.

Wer will mitraten was es wohl ist ?

LG
Manfred

ist ein 1.4 / 120
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: So ein Mist...

Unread post by Rolf R. »

Also bei unserem fliegen die Kerzen - NGK IKR9F8 - jährlich raus. Das entspricht dann in etwa einer Laufleistung von 25 TKm. zu 95% Gasbetrieb mit LPG. Der Wartungsplan schreibt einen Austaiusch alle 30 Tkm zwingend vor und das ist meiner Meinung nach auch total berechtigt. Also gut möglich, dass so eine überalterte Kerze die Fehlerursache ist.

Meine Erfahrung ist aber auch, dass die Stecker, die die Zündmodule auf den Kerzen mit dem Kabelbaum verbinden, anfällig sind und leicht beschädigt werden können. Das hat bei unserem Fahrzeug auch mal zu den von Dir beschriebenen Effekten geführt - allerdings meistens, wenn die Maschine kalt war. Offenbar Kontaktschwierigkeiten.

Das Dumme daran: Die Stecker sind kaum instandzusetzen. Eine Reparatur erfordet den Austausch des gesamten Motorkabelbaum, der deutlich über € 200 kostet, Austauscharbeitszeit nicht eingerechnet.

Auch an dieser Stelle wurde eine Lösung gewählt, die sicherlich beim Zusammenbau des Fahrzeugs für den Hersteller kostengünstig, im Schadensfall (auch an anderen Verbindern) aber 100% zu Lasten des Kunden geht. Mal wieder ein Fall bei dem man als Ingenieur nur mit dem Kopf schütteln kann.

Gruss und viel Erfolg!

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: So ein Mist...

Unread post by Norbert »

Hallo Manfred, B)

anders als Rolf tippe ich hier auf einen Defekt oder ein Kontaktproblem im Bereich einer Zuendspule. defekte Zuendkerzen kann die OBD meines Wissens nicht erfassen. Eine neue Spaule duerfte für weniger als 100 € zu bekommen sein .Der Austausch ist rasch erledigt

Norbert.

P.S.: NGK geht bei der Kerze vom Typ 5675 von einer Mindestlebensdauer von immerhin 60.000 KM aus.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: So ein Mist...

Unread post by Rolf R. »

Hallo Norbert,

die defekte Kerze kann das System elektrisch nicht erkennen, aber über über andere Sensoren den Ausfall eines Zylinders schon. Und mehr sagt die Meldung ja auch nicht.

Klar, auch eine Zündspule kann die Ursache sein, eben genausogut wie das was bei unserem Fahrzeug auftrat - Steckverbinderprobleme!

Schönes Wochenende!

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: So ein Mist...

Unread post by csik »

Hallo !

Danke für die Antworten - komisch war dass es so plötzlich auftrat - bin ja 90 km gefahren bevor es passiert ist...

Werd mal unter die Haube sehen ob es mit Schütteln weg geht.

Schönes WE
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: So ein Mist...

Unread post by Norbert »

Hallo Manfred,

wenn Du schon einmal dabei bist, solltest Du Dir die Mühe machen, die schwarze Motorabdeckung zu entfernen und die Zündspulen, die bei dieser 16 V - Maschine wahrscheinlich in den Zündkerzenschächten direkt auf den Anschlußpol der Kerze gesteckt werden, auf ihren festen Sitz zu kontrollieren. Auf jeden Fall sollte man die Abdeckung der Schächte darauf kontrollieren, ob sie auch wirklich wasserdicht sitzt.

Der Hintergrund für diese Empehlung ist folgendes Erlebnis: Vor einigen Jahren hatte ich bei meinem damals gefahrenen Lybra 1.8 während eines Urlaubsaufenthaltes ähnliche Schwierigkeiten, als nach nach 40 KM ununterbrochener Fahrt plötzlich ein Zylinder ausfiel. Nachdem die OBD unauffällige Ergebnisse geliedert hatte, entschloß sich die Werkstatt - aufgrund ähnlicher Erfahrungen, die einer der Gesellen mit seinem Alfa 156 1.8 gemacht hatte - zu einem schlichten Ausbau mit der Kerzen. Bei diesem Arbeitsgang fiel auf, das die Abdichtkappe einer der von Siemens - Hitachi stammenden Zündspulen so stark verzogen war, daß sie den Zündkerzenschacht nicht mehr vollständig abschloß. Nach dem Zusammenbau der gereinigten Teile und einem Ausblasen der Schächte mit Preßluft lief der Motor wieder gleichmäßig.:)

Nach Meinung der Werkstatt hatte sich nach einem nächtlichen Wetterumschwung in einem der Schächte Kondenswasser gebildet und die betreffende Spule vorübergehend außer Betrieb gesetzt.8-) Diesem Erklärungsansatz bin ich nicht mehr nachgegangen, weil der Wagen bis zum Weiterverkauf, der 3 oder 4 Jahre später anfiel, tadellos lief.

Viel Erfolg

Norbert
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: So ein Mist...

Unread post by csik »

Hallo - war die zündspule nr1 - 0.7 Stunden Arbeit zu 82 € Plus 52 € die spule
dann noch Umsatzsteuer. - in Summe 140 €

spule war nicht am Lager - ich hoffe weil selten gebraucht...

LG
Manfred
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: So ein Mist...

Unread post by Rolf R. »

Manfred wrote: spule war nicht am Lager - ich hoffe weil selten gebraucht...
Wünsche ich Dir auch.

Bei unserem Delta III mit aktuell um die 136.000 km gabs noch keinen Ausfall, beim Delta II, 1,8 den meine Frau zuvor fuhr, wurden über 205.000 km einige Zündspulen fällig.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: So ein Mist...

Unread post by Norbert »

Naja ...

die passende Spule von Bosch gibt es im Versandhandel für knapp 28€.
Trotz allem teile ich die spürbare gewisse Erleichterung;hinter dem unrunden Lauf der Maschine haette sich durchaus ein gravierender Defekt als der Ausfall einer Zuendspuele verbergen können.

Gruss aus dem Ruhrgebiet

Norbert
Ez2517
Posts: 33
Joined: 07 Jul 2010, 17:55

Re: So ein Mist...

Unread post by Ez2517 »

Stimmt. Mein Arbeitskollege hatte ähnlich Symptome an seinem Audi A5 TFSI. Letztlich hat sich rausgestellt, dass eine (übrigens auch NGK) Kerze gebrochen ist und der abgebrochene Teil Ventile, Kolben und Zylinderwände beschädigt hat. Derzeitige Schätzung 10-12 tsd Euro.
LG, Brandy
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”