mein k kommt allmählich ins Rentenalter. 13 Jahre, das ist ja fast wie Hundejahre. Er bekommt bald schon "den Dritten" (Zahnriemen)... Zeit also, ihm etwas Ruhe zu gönnen. Oder noch mehr Ruhe.
Zwecks Arbeitsteilung hab ich ihm eine flotte 44-jährige Fulvia zur Seite gestellt. Die ersten 400km hat sie agil hinter sich gebracht. Eine flotte Dame im weißen Kleid und viel roter Schminke.
Nur heute war sie etwas zickig, war nur mit Nachdruck zum Laufen zu bewegen. Naja, halt eine Dame...
bei mir in der Gegend steht eine seit ca. 2 jahren bei einem Händler lieblos rum.... jedesmal wenn ich vorbei fahre, habe ich Mitleid, aber die Vernunft sagt was anderes......
Vor ziemlich genau zwei Jahren ist mein k durch die süße kleine Fulvia in Altersteilzeit geschickt worden.
Seit gestern ist es offiziell: Die Rente hat begonnen.
Fulvia hat eine Schwester bekommen. Eine große Wuchtbrumme, mit viel Speck aus Amerika:
Aber ganz zur Ruhe wird sich der k noch nicht setzen müssen. Bis nächstes Frühjahr, einen Satz Winterreifen noch, soll der k durchhalten.
Dann aber soll er wirklich stillgelegt werden. Bis er kurz vor dem H-Kennzeichen steht.
Eine Halle/Scheune für 10 Jahre fehlt mir noch. Hier benötige ich Hilfe eines nicht-kommerziellen Idealisten.
Ganz kurz zum Vergleich:
Im Vergleich zum Flavia ist mein k als 20V Turbo technisch sicher das anspruchsvollere, im Detail besser ausgestattete und qualitativ deutlich hochwertigere Auto. Der Flavia macht auf Show. Das kann er gut. Die Substanz hat der k.
Trotzdem: Ich hoffe, mich schnell an den Flavia zu gewöhnen. Er soll den k ersetzen. Und der Flavia erzieht zu Geduld und Entspanntheit. Bis nächstes Frühjahr werde ich die wohl haben. Und es gibt einen großen Vorteil: Man kann ihn aufmachen. Und dann erstrahlt die weiße glänzende Wuchtbrumme mit ihren weißen Sitzen in all ihrem Chrom und strahlt eine feine Eleganz aus - und ist auf einmal doch ein Lancia.... B)-
Jedenfalls hab ich jetzt alle Epochen komplett: Lancia (Fulvia), Fiat (k) und Chrysler (Flavia).
Die Sammelleidenschaft ist erst einmal befriedigt. Mehr demnächst im Flavia-Forum.
AUGURI -D , schön das du dann doch noch eine Flavia in deiner Wunschfarbe bekommen hast, sicherlich ein völlig anderes Auto als dein K, aber er wird sicherlich auch seinen Spaßfaktor haben und wenn es nur alleine schon das offene fahren ist.
Bin mal gespannt ob und wann dein K dann reaktiviert wird. Sicherlich dürfte er dann eine absolut imposante Erscheinung sein, wer weis wie die Autos dann aussehen, wahrscheinlich Aalglatt
Die Zeiten sind hart, gerade jetzt für Lancia.
Da heißt es, auch in der Rente weiterzuarbeiten.
Im Klartext:
Der Flavia ist wieder weg. Hab ihn zurückgegeben. Grund - im juristischen Sinne - war ein verschwiegener Hagelschaden, aber das Auto war auch einfach schlecht.
Ich wäre unglücklich geworden, hätte ich den Wagen behalten. Insofern war ich heilfroh, dass der Wagen diverse kleine und große Mängel hatte.
Da hatte ich einen triftigen Grund, vom Kaufvertrag wieder zurückzutreten.
Der Verkäufer, Vertragshändler, kam von Hannover extra nach Köln und hat den Wagen abgeholt. Keine Kosten, keine Diskussion.
Die Rückabwicklung - Auto gegen Geld - war wirklich erfreulich unkompliziert.
Was ich vermissen werde? Die wirklich tolle HiFi-Anlage von Boston Accoustics. Der Sound ist die Schwachstelle im k.
Was auch schön war, das geruhsame Gleiten bei offenem Dach auf weißem Leder und Abendsonne. Herrlich. Dafür war der Flavia gebaut.
Aber Spaß gab es maximal bis Halbgas. Sobald mehr Gas gegeben wurde, hat sich der ganze Antrieb mit einer unerträglichen
"Lass-mich-in-Ruhe-weiterschlafen-und-tritt-mich-nicht"-Attitüde gemeldet.
Es waren so einige Sachen, die mich arg gestört haben. Die paar Tage offen fahren und die HiFi-Anlage reißen es nicht raus.
Beim k weiß ich, was ich habe. Das ist ein gutes Auto. Keine Show, dafür echte Substanz. Und davon hatte der Flavia gar keine.
Nur träge Masse.
Das war der letzte Lancia - im doppelten Sinne! Das letzte in Deutschland neu auf den Markt gekommene Modell (2012), und zugleich auch von den Markenwerten und technischen Eigenschaften "das Letzte". Nur Logo dranpappen hat mir dann doch nicht gereicht (a propos: Das Logo sah nach 2 Jahren älter aus als die emaillierten Logos meiner Fulvia...).
Nachdem der k den Flavia - Gott sei Dank (!!) - vor fast drei Jahren erfolgreich in die Flucht schlagen konnte, musste er sich nun doch den Reizen der Giulia geschlagen geben.
Der k hat seinen Ruhestand heute Abend angetreten!
Er hat mir 11 Jahre excellente Dienste geleistet. Er hat sich die Ruhe redlich verdient. Good Boy!
Die letzte Fahrt war ein Abenteuer. Ich wollte ihn leer abstellen. Kein Sprit, kein Waschwasser. Also erst leerspritzen... und frisch waschen. Reifen 3,5 bar. Poliert hatte ich ihn schon vor zwei Wochen.
Dann leerfahren. Auf der Landstraße, 2km von der Garage war es soweit. Motor aus. Den Kanister hatte ich natürlich dabei, also 0,5l nachgekippt (sollte ja locker für 2km reichen). Dumm nur: Er sprang nicht an. Wohl zu wenig für die Pumpe. Also mit dem Kanister 3km zur nächsten Tanke - und zurück. Mit 2l Sprit und viel (!) Orgeln lief er wieder. Seeehr lange. 90 Minuten lang musste der tapfere k in der Tiefgarage tuckern - mit allen el. Verbrauchern - bis das letzte Tröfpchchen verbraucht war. Aber dafür gammelt jetzt nix mehr in den Leitungen und Einspritzdüsen.
Demnächst kommt eine Plane drüber und die Batterie raus. Und dann besuch ich ihn einmal im Jahr, um etwas Öl in die Brennräume zu spritzen.
k, es war schön mit dir. Ich werd' dich vermissen!!-D
In 10 Jahren darfst du wieder laufen... B)-
Attachments
wp_20170406_22_47_11_pro.jpg (133.63 KiB) Viewed 433 times