Erfahrungen mit 500L

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Erfahrungen mit 500L

Unread post by web.uno »

hat hier jemand erfahrungen mit dem 500L oder sogar selbst einen?
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungen mit 500L

Unread post by lanciadelta64 »

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Erfahrungen mit 500L

Unread post by web.uno »

da ja doch einige sagten sich den 500L als künftiges auto vorstellen zu können [und LANCIA-fahrer hohe ansprüche stellen ;) ] hätte mich interessiert ob sich schon jemand mit der konfiguration des 500L auseinandergesetzt hat...

es scheint als ob es hierzulande keine xenon-scheinis gibt - was mich bei einem auto seiner klasse [vor allem als LIVING ragt er ja schon ins C-segment rein] und mit möchtegern-premium-anspruch [500er reinhe und ja auch nicht gerade billig] schon ein wenig enttäuscht.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungen mit 500L

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, mir gefällt der 500 L nicht unbedingt, mit dem Living könnte ich mich schon eher anfreunden, aber mit dem Innenraum tue ich mich schwerer. Da sind mir zu viele stilistische Ähnlichkeiten zu einem FIAT Panda.

Ich habe ihn nur vor einiger Zeit bei meinem Freundlichen gesehen gehabt und da mit der Erdgasversion in Verbindung mit dem TwinAir. Wenn man bedenkt, dass der Wagen damit rund 1.400 Kg wiegen soll, also mehr oder weniger wie mein Delta und 1,8 Liter Turbo, dürften die 80 PS schwer zu tragen haben, zumal die Erdgasvarianten noch einmal höher sind. Wie dem auch sei, der Preis lag bei über 23.000 Euro. Also so "betrunken" kann ich nicht sein, für den Innenraum, für dieses Auto mit der Leistung von 80 PS, aber scheinbar gibt es hier Leute, die sich so etwas kaufen, um dann als "fahrendes Verkehrshindernis" unterwegs zu sein ;-). Hier sind die beiden "Topmotoren" wohl die "bessere" Wahl, also sowohl mit dem 1,6 MTJ als auch dem 120er T-Jet, der schon mit dem Delta keine Probleme hat, also sicherlich auch keine im 500 L haben dürfte.

Nein, für den 500 L, zumindest nach italienischer Preisliste von Januar 2014, gibt es kein Xenonlicht, das eh bei der FIAT-Gruppe auch in der Vergangenheit sehr rar war. Aber da kommen wir immer wieder auf dem wichtigsten Markt, ob dann das Xenonlicht wirklich geordert wird, zumindest bis zum C-Segment ist es eher die Ausnahme, dass ich ein Auto mit Xenon herumfahren sehe (einen Ypsilon, mit Ausnahme meines ;-), habe ich noch nie hier mit Xenon gesehen, also die vom Werk aus verbaut werden)

Ob aber eine Rückfahrkamera oder der Bremsassistent, den es für die L-Reihe gibt, eher geordert werden, lass ich einmal dahingestellt und diese gibt es dann wiederum für den 500L.

Aber ich habe aufgehört, irgendeine Logik hinter dieser Strategie der FIAT-Gruppe zu finden...
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Erfahrungen mit 500L

Unread post by web.uno »

nunja, über geschmack lässt sich streiten - oder auch nicht.
ich persönlich bin vom design auch nicht so überzeugt, aber bei mir ists eher die äussere erscheinung, obwohl ich sagen muss das er als LIVING, mit heller lackierung und schwarzem dach doch was interessantes hat.
es stimmt schon das im A- und B-segment xenon noch sehr selten ist, aber wie ich schon sagte, der LIVING ragt ja doch schon ein wenig in das C-segment rein.
den innenraum find ich noch ok, vor allem die bessere ausstattungslinie hat mit den ledereinlagen, auch wenn sie nicht echt sind, durchaus charme. bin vor einiger zeit in einem gesessen un war überrascht das da die lendenwirbelstützen elekronisch verstellbar sind, auch die von dir erwähnte rückfahrkamera,... also ansich schon ein paar interessante gimmickt die da verfügbar wären, und dann hab ich in den aufpreislisten nirgends das xenon gefunden.

mein vater will ein neues auto statt seinem TOURAN - in der auswahl sind wieder ein TOURAN oder der neue GOLF PLUS, jetzt SPORTSVAN -- ich wollte mal interessehalber einen vergleichbar ausgestatteten 500L-LIVING zusammenstellen - und bin überraschenderweise am xenon gescheitert [übrigens - der konfigurator auf der FIAT-seite ist horror!!!].

dabei gäbe es in den US diese scheinwerfer: XENON?
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Erfahrungen mit 500L

Unread post by Frankg »

Meine Kollegin hat gerade einen für Ihre Mutter gekauft und zwar nach Inaugenscheinnahme aller möglichen Konkurrenten.
Fazit einer bisherigen Audi und BMW Fahrerin: viele liebevolle Details im Innenraum, bessere Ausstattung, bessere Verarbeitung und spritziger (TwinAir).
Sie selbst fährt einen 1er BMW und fand, dass ihr Auto gegen den Fiat armselig ausgestattet sei, außerdem unnötig eng und unpraktisch z.B. beim Umklappen der Sitze.

Gruß

Frankg
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungen mit 500L

Unread post by lanciadelta64 »

Meine Kritik am TwinAir bezog sich auf die "Metano"-Variante ;-). Sie leistet 5 PS weniger und dürfte locker 100-120 Kg mehr wiegen als der 500L nur mit TwinAir.
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Erfahrungen mit 500L

Unread post by Frankg »

Der Vergleich bezog sich auch nur auf die Konkurrenz von VW. Wie geschrieben hat diese Familie bisher noch nie ein italienisches Fahrzeug besessen oder gefahren.
Daher war ich selbst überrasch wie positiv der 500 L dort aufgenommen wurde. Vor allen „bessere Qualität" hat mich innerlich auflachen lassen:)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungen mit 500L

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, ich sehe auch hier im C-Segment keinen, der Xenon hat, nicht einmal bei den "Premium-Fahrzeugen" des Segments. Ist also eher die Ausnahme, denn die Regel.
Daher habe ich einmal vermutet, dass die die "Mehrkosten" gescheut haben, aber wenn es das Xenon für den US-Markt gibt (die sehen ja echt fesch aus), dann verstehe ich es eh wieder nicht, zumal es Xenon auch für den normalen 500er gibt.

Das ist dann wieder einmal so eine "Marketingsache" und mein Gott, für nen "Panda2" gab es das große "ConnectNav+", ein Navi, das rund 2.000 Euro extra kostete und das für einen Panda!!!!!!!!!!! Wer bitteschön gibt für einen 11.000 Euro Panda über 2.000 Euro für so ein Navi aus? ::o

Also versuche es nicht zu verstehen!

Wie gesagt, die Living-Variante gefällt mir und auch als "Trekking" könnte ich mit dem L leben. Die Living-Variante wirkt eher wie ein Kombi und scheint mir - aber es kann natürlich auch an der Ausstattungsvariante gelegen haben - "hochwertiger" zu sein als die "Normal-Variante, aber wie gesagt, ich habe die ja nur bei meinem Freundlichen gesehen und mich nicht näher damit beschäftigt.

Vielleicht wird ja noch das Xenon im Laufe der Zeit kommen, vielleicht war in den USA die Nachfrage danach zu groß bzw. die Produktion dafür zu gering, oder aber die haben wieder "geschlafen" und gehört nicht zur Prioritätsliste.

Für deinen Vater dürfte die hohe Sitzposition ja sicherlich positiv sein und der Kofferraum ist schon echt gut, solange man den Living nicht als 7-Sitzer nutzen will, aber die beiden zusätzlichen Plätze sind eh nur für Kinder und im Notfall gedacht.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungen mit 500L

Unread post by lanciadelta64 »

:D
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”