Moin, habe hier im Forum nichts gefunden.
Weiß jemand ob im Delta die vorderen Kopfstützen herausnehmbar sind ?
Der Widerstand bei komplett herausgezogenen Kopfstützen ist recht stark und ich möchte nichts kaputt machen, wenn ich sanfte Gewalt anwende.
VG Stefan
Kopfstützen vorne abnehmbar ?
Re: Kopfstützen vorne abnehmbar ?
Sie sind herausnehmbar, das habe ich schon selbst gemacht um sie umzudrehen, d.h. die Vorderseite der Prallfläche nach hinten zu drehen, weil die anatomische Ausführung der Stützen ja nicht besonders gut ist.
Da das schon eine Weile her ist und das Fahrzeug gerade unterwegs kann ich die richtige Methode aktuell nicht nachvollziehen. Ich meine, da sind kleine Verriegelungstasten an den Stützeneinlässen oben auf der Sitzlehne.
Gruss
Rolf
Da das schon eine Weile her ist und das Fahrzeug gerade unterwegs kann ich die richtige Methode aktuell nicht nachvollziehen. Ich meine, da sind kleine Verriegelungstasten an den Stützeneinlässen oben auf der Sitzlehne.
Gruss
Rolf
Re: Kopfstützen vorne abnehmbar ?
ja, ich habs auch so im kopf das an den rosetten auf der lehnen kleine taster sind.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Kopfstützen vorne abnehmbar ?
Oooh Leute Danke. Ich brauch ne Brille. Da sind links UND rechts Veriegelungen. 
Manchmal ist man einfach zu blöd.
PS Rolf, meine Frau hat sich die Kopfstütze auch umgedreht. Empfindet sie als besser. Ich werde es mal ausprobieren.

Manchmal ist man einfach zu blöd.
PS Rolf, meine Frau hat sich die Kopfstütze auch umgedreht. Empfindet sie als besser. Ich werde es mal ausprobieren.
Re: Kopfstützen vorne abnehmbar ?
Probiere es aus - Du wirst überrascht sein.Quo wrote: PS Rolf, meine Frau hat sich die Kopfstütze auch umgedreht. Empfindet sie als besser. Ich werde es mal ausprobieren.
Die Kopfstützen sind eine anatomisch Katastrophe. Nicht mein Spruch, sondern der von einem Orthopäden. Der Kopf wird nach vorngedrückt, man nimmt zwangsweise eine "devote" Haltung ein.
Gruss
Rolf
Re: Kopfstützen vorne abnehmbar ?
Hi Rolf, meine Frau läßt ihre so.
Mir ist sie zu weit vom Kopf weg.
Da wir hier schonmal das Thema aktive/passive Sicherheit hatten.
Ich finde eine Kopfstütze sollte eng am Kopf sitzen. Sonst könnte der Nacken ein wenig gedehnt werden (bei einem Aufprall).
Setze dich mal in einen Suzuki Kizashi, dann weißt Du was eine "devote" Haltung ist.
-D
Mir ist sie zu weit vom Kopf weg.
Da wir hier schonmal das Thema aktive/passive Sicherheit hatten.
Ich finde eine Kopfstütze sollte eng am Kopf sitzen. Sonst könnte der Nacken ein wenig gedehnt werden (bei einem Aufprall).
Setze dich mal in einen Suzuki Kizashi, dann weißt Du was eine "devote" Haltung ist.

Re: Kopfstützen vorne abnehmbar ?
Das ist schon richtig, aber sie darf den Kopf nicht aus der senkrechten Haltung nach vorn drücken, was die Delta-Kopfstütze leider stark macht. Ich hatte mal mit einem Arzt über die Sachlage gesprochen und dieser Orthopäde hat mir erklärt, die Anordnung können man gut und gerne als groben Unfug bezeichnen. Sie sei nicht nur unbequem, sie beeinflusse auch die Fahrsicherheit negativ.Quo wrote: Ich finde eine Kopfstütze sollte eng am Kopf sitzen. Sonst könnte der Nacken ein wenig gedehnt werden (bei einem Aufprall).
Nach dem Umdrehen der Kopfstützen haben wir keine Probleme mehr und der Hinterkopf liegt immer noch an der Kopfstütze an - jetzt aber ohne, dass der Kopf in eine unnatürliche Haltung gezwungen wird. Die Sitzbequemlichkeit, die ja auch so schon nicht besonders gut ist, wird dadurch doch deutlich gesteigert.
Gruss
Rolf
Re: Kopfstützen vorne abnehmbar ?
Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> > PS Rolf, meine Frau hat sich die Kopfstütze
> auch umgedreht. Empfindet sie als besser. Ich
> werde es mal ausprobieren.
>
>
> Probiere es aus - Du wirst überrascht sein.
>
> Die Kopfstützen sind eine anatomisch Katastrophe.
> Nicht mein Spruch, sondern der von einem
> Orthopäden. Der Kopf wird nach vorngedrückt, man
> nimmt zwangsweise eine "devote" Haltung ein.
>
> Gruss
>
> Rolf
also mein kopf berührt meistens nicht mal die kopfstütze.
-------------------------------------------------------
> > PS Rolf, meine Frau hat sich die Kopfstütze
> auch umgedreht. Empfindet sie als besser. Ich
> werde es mal ausprobieren.
>
>
> Probiere es aus - Du wirst überrascht sein.
>
> Die Kopfstützen sind eine anatomisch Katastrophe.
> Nicht mein Spruch, sondern der von einem
> Orthopäden. Der Kopf wird nach vorngedrückt, man
> nimmt zwangsweise eine "devote" Haltung ein.
>
> Gruss
>
> Rolf
also mein kopf berührt meistens nicht mal die kopfstütze.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Kopfstützen vorne abnehmbar ?
@Martin, soll sie auch nicht, das passt schon so.
Ich glaub sowieso das ich andere Sitze/Kopfstützen habe, als die über die Rolf und Quo hier schreiben.
Meine Kopfstütze passt original perfekt - sitzt inetwa 1-2cm hinter meinem Kopf. Auch der Sitzkomfort ist sehr gut und das obwohl ich 186 bin und ich "Rücken" habe. Ich hab eher das Problem beim Firmen-BMW (der für seine Sitze immer wieder gelobt wird) eine perfekte Sitzposition zu finden - hab ich jetzt nach über 50tkm noch immer nicht gefunden - aber ich bleib weiter dran, vielleicht bin ich da auch mal erfolgreich. Bis dahin geniese ich das geniale Gestühl meines Deltas
.....Poltrona Frau eben >:D<
Ich glaub sowieso das ich andere Sitze/Kopfstützen habe, als die über die Rolf und Quo hier schreiben.
Meine Kopfstütze passt original perfekt - sitzt inetwa 1-2cm hinter meinem Kopf. Auch der Sitzkomfort ist sehr gut und das obwohl ich 186 bin und ich "Rücken" habe. Ich hab eher das Problem beim Firmen-BMW (der für seine Sitze immer wieder gelobt wird) eine perfekte Sitzposition zu finden - hab ich jetzt nach über 50tkm noch immer nicht gefunden - aber ich bleib weiter dran, vielleicht bin ich da auch mal erfolgreich. Bis dahin geniese ich das geniale Gestühl meines Deltas

Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
