Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
Re: Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
durfte vor kurzem den FIAT 500 GQ mit 105PS twinair probefahren.
eine ausstattungslinie die ideal zum YPSILON gepasst hätte und eine motorisierung die, mit sportlichen äusseren akzenten (2xm tiefer, heckansatz vom S, die seitenschweller und die schwarzen scheinwerfer aus dem zubehörprogramm und schöner 2-farb lackierung) als tolle sportversion schon gereicht hätte - es hätte ja kein überflieger a la ABARTH sein müssen.
eine ausstattungslinie die ideal zum YPSILON gepasst hätte und eine motorisierung die, mit sportlichen äusseren akzenten (2xm tiefer, heckansatz vom S, die seitenschweller und die schwarzen scheinwerfer aus dem zubehörprogramm und schöner 2-farb lackierung) als tolle sportversion schon gereicht hätte - es hätte ja kein überflieger a la ABARTH sein müssen.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
nunja, so neu ist das mit den sportlichen modellen bei SKODA inzwischen nicht mehr - die RS versionen gibt es schon seit etlichen jahren, und der mit einfachen mitteln sportlicher aussehende FABIA MONTE CARLO, vor einigen jahren, hat sich in AT ganz gut verkauft.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> nunja, so neu ist das mit den sportlichen modellen
> bei SKODA inzwischen nicht mehr - die RS versionen
> gibt es schon seit etlichen jahren, und der mit
> einfachen mitteln sportlicher aussehende FABIA
> MONTE CARLO, vor einigen jahren, hat sich in AT
> ganz gut verkauft.
Das ist sogar viel älter als viele denken. Der Skoda Popular
hat in den 30-er Jahren einen Klassensieg bei der Rallye
Monte Carlo errungen, weshalb man ein Sondermodell
Monte Carlo herausbrachte. Ich habe irgendwo ein Foto -
schon gefunden
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> nunja, so neu ist das mit den sportlichen modellen
> bei SKODA inzwischen nicht mehr - die RS versionen
> gibt es schon seit etlichen jahren, und der mit
> einfachen mitteln sportlicher aussehende FABIA
> MONTE CARLO, vor einigen jahren, hat sich in AT
> ganz gut verkauft.
Das ist sogar viel älter als viele denken. Der Skoda Popular
hat in den 30-er Jahren einen Klassensieg bei der Rallye
Monte Carlo errungen, weshalb man ein Sondermodell
Monte Carlo herausbrachte. Ich habe irgendwo ein Foto -
schon gefunden

Gruß Frank
- Attachments
-
- skoda montecarlo.jpg (15.86 KiB) Viewed 322 times
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
ist jetzt aber sinnlos über etwas zu raunzen (=nörgeln) wenn die Marke eingestellt wird.
Viel wichtiger wäre es wenn der Konzern einen nahtlosen Übergang mit Alfamodellen schafft, damit jetzige Lancisti nicht komplett das Feld sprich Fiat verlassen müssen. Bin gespannt was Alfa da anbieten wird. Spannend wird auch wo sie den Voyagernachfolger platzieren und vor allem unter welchen Namen. Alfa Voyager? Fiat Voyager?
Bei Fiat Modellen außerhalb der 500er Linie siehts auch nicht besonders rosig aus.......gibts einen Freemont Nachfolger?
Viel wichtiger wäre es wenn der Konzern einen nahtlosen Übergang mit Alfamodellen schafft, damit jetzige Lancisti nicht komplett das Feld sprich Fiat verlassen müssen. Bin gespannt was Alfa da anbieten wird. Spannend wird auch wo sie den Voyagernachfolger platzieren und vor allem unter welchen Namen. Alfa Voyager? Fiat Voyager?
Bei Fiat Modellen außerhalb der 500er Linie siehts auch nicht besonders rosig aus.......gibts einen Freemont Nachfolger?
Re: Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass ich mir mal einen Alfa kaufen werde. Großes Fragezeichen.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
Schon aus Prinzip nicht. Einen alten Alfa würde ich aber nicht ausschließen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
ALFA soll ja "sportlich" sein - also VOYAGER unter ALFA wäre unpassend.
ALFA als nachfolger für LANCIA-fans - schwer vorhersehbar, bei den eingefleischten möglicherweise aus prinzip schon nicht [mir persönlich gefällt das aktuelle frontdesign einfach nicht].
fraglich wirds ja auch mit der preisgestaltung - eigenständige bodenplatten (bzw. von maserati), eigenständige motoren,... die teuersten dinge an autos kommen somit bei ALFA künftig auf noch weniger volumen als es bisher, in kombination mit FIAT und LANCIA, der fall war [CHRYSLER also als günstigere alternative wieder in die EU zu holen wäre also interessant].
ja der JOURNEY bekommt laut 5-jahresplan nen nachfolger (nicht vor 2016/17) ob er auch als FREEMONT kommt ist noch unbekannt.
ALFA als nachfolger für LANCIA-fans - schwer vorhersehbar, bei den eingefleischten möglicherweise aus prinzip schon nicht [mir persönlich gefällt das aktuelle frontdesign einfach nicht].
fraglich wirds ja auch mit der preisgestaltung - eigenständige bodenplatten (bzw. von maserati), eigenständige motoren,... die teuersten dinge an autos kommen somit bei ALFA künftig auf noch weniger volumen als es bisher, in kombination mit FIAT und LANCIA, der fall war [CHRYSLER also als günstigere alternative wieder in die EU zu holen wäre also interessant].
ja der JOURNEY bekommt laut 5-jahresplan nen nachfolger (nicht vor 2016/17) ob er auch als FREEMONT kommt ist noch unbekannt.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
Nun da der "Feind meines Feindes" nicht automatisch mein Freund ist, stellt sich für mich ja dann eher die Frage, wenn nicht bei FCA, wen dann? VW oder Audi? Nein?
Also werde ich nicht schon per se Alfas ausschließen.
Aber da ja auch in der Vergangenheit mir nicht alle Fahrzeuge der FIAT-Gruppe gefallen haben, ist es auch möglich, dass es kein Alfa wird. Bisher ist es nie ein Alfa geworden, auch wenn einige Mal in die engere Auswahl gekommen.
Fakt ist für mich, sehen die Autos bei Alfa von innen eher in Richtung Giulietta aus, kann ich mich nur sehr schwer damit anfreuden, denn "Minimalismus" ist für mich eher "Einsparung" und "Verdummung" des Kunden, dem eingeredet wird, wie "toll" das doch ist. Sind aber die Alfas vom Innendesign eher in Richtung 147er/159er, kann ich damit gut leben.
Na ja, wenn "eigenständig" von "Maserati", heißt das, von Chrysler
, ergo wäre das auch nicht viel anders als ein "Lancia Thema", um bei Lancia zu bleiben.
Aber die Preisfrage wird wirklich eine "spannende" Geschichte, denn der 159er floppte auch, weil er preislich ABM zu nahe kam und sich das auch bestätigt hat, was ich schon länger glaube, nämlich sobald ein italienisches Fahrzeug, sofern nicht Ferrari und Co und eben in einer "kleineren" Serie, wie Maserati, über ein bestimmtes Preisniveau kommt, wird es schwer, es an den Mann zu bringen.
Ich erinnere mich noch sehr gut hier in Italien, wie viele den Delta "toll" fanden, aber ihn einfach "zu teuer" ansahen, auch wenn im Endeffekt der auch nicht teurer als ein VW Golf war.
Daher glaube ich - ich hoffe, ich irre mich - sollte Marchionne wirklich denken, man könne einen Alfa "teuer" verkaufen, in Richtung ABM, wird der Schiffbruch erleiden und am Ende genau das eintreten, was mit dem 159er passiert war oder auch mit dem Thema (als der Delta herauskam, kostete ein Alfa 159er im Schnitt bei ähnlicher Ausstattung und Leistun rund 5.000-6.000 Euro mehr, als ich meinen 1,8er bekam, der auch im 159er zum Einsatz kam, lagen beide mehr oder weniger gleichauf vom Preis).
New Freemont? Wäre SM "ein Mann, ein Wort", dann hätte ich gesagt, "unmöglich", hat er doch gesagt, dass FIAT im Prinzip auf zwei Modellreihen aufbauen will, nämlich einer Panda- und einer 500er-Familie und sonst nada.
Aber seitdem nun sogar ein "FIAT Spider" im Gespräch ist, weil man irgendwie die Abmachungen mit Mazda einhalten muss, obwohl man eigentlich ja einen "Alfa Spider" darauf aufbauen wollte, wage ich keine Prognosen.
Also werde ich nicht schon per se Alfas ausschließen.
Aber da ja auch in der Vergangenheit mir nicht alle Fahrzeuge der FIAT-Gruppe gefallen haben, ist es auch möglich, dass es kein Alfa wird. Bisher ist es nie ein Alfa geworden, auch wenn einige Mal in die engere Auswahl gekommen.
Fakt ist für mich, sehen die Autos bei Alfa von innen eher in Richtung Giulietta aus, kann ich mich nur sehr schwer damit anfreuden, denn "Minimalismus" ist für mich eher "Einsparung" und "Verdummung" des Kunden, dem eingeredet wird, wie "toll" das doch ist. Sind aber die Alfas vom Innendesign eher in Richtung 147er/159er, kann ich damit gut leben.
Na ja, wenn "eigenständig" von "Maserati", heißt das, von Chrysler

Aber die Preisfrage wird wirklich eine "spannende" Geschichte, denn der 159er floppte auch, weil er preislich ABM zu nahe kam und sich das auch bestätigt hat, was ich schon länger glaube, nämlich sobald ein italienisches Fahrzeug, sofern nicht Ferrari und Co und eben in einer "kleineren" Serie, wie Maserati, über ein bestimmtes Preisniveau kommt, wird es schwer, es an den Mann zu bringen.
Ich erinnere mich noch sehr gut hier in Italien, wie viele den Delta "toll" fanden, aber ihn einfach "zu teuer" ansahen, auch wenn im Endeffekt der auch nicht teurer als ein VW Golf war.
Daher glaube ich - ich hoffe, ich irre mich - sollte Marchionne wirklich denken, man könne einen Alfa "teuer" verkaufen, in Richtung ABM, wird der Schiffbruch erleiden und am Ende genau das eintreten, was mit dem 159er passiert war oder auch mit dem Thema (als der Delta herauskam, kostete ein Alfa 159er im Schnitt bei ähnlicher Ausstattung und Leistun rund 5.000-6.000 Euro mehr, als ich meinen 1,8er bekam, der auch im 159er zum Einsatz kam, lagen beide mehr oder weniger gleichauf vom Preis).
New Freemont? Wäre SM "ein Mann, ein Wort", dann hätte ich gesagt, "unmöglich", hat er doch gesagt, dass FIAT im Prinzip auf zwei Modellreihen aufbauen will, nämlich einer Panda- und einer 500er-Familie und sonst nada.
Aber seitdem nun sogar ein "FIAT Spider" im Gespräch ist, weil man irgendwie die Abmachungen mit Mazda einhalten muss, obwohl man eigentlich ja einen "Alfa Spider" darauf aufbauen wollte, wage ich keine Prognosen.
Re: Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
Lancia wird in Luxemburg ja auch einigermaßen gut verkauft.
Vor einigen Monaten hatte ich sogar eine Flavia, Thema, Voyager, Delta und Ypsilon fast gleichzeitig auf den Straßen Luxemburgs erspäht.
Ypsilons sieht man auch ziemlich häufig.
Vor einigen Monaten hatte ich sogar eine Flavia, Thema, Voyager, Delta und Ypsilon fast gleichzeitig auf den Straßen Luxemburgs erspäht.
Ypsilons sieht man auch ziemlich häufig.
MfG,
Alex
Alex
Re: Lancia to remain available in Belux - Widersprüchliche Signale
nun, der 300 verkauft sich in US ganz gut, somit kommt die bodenplatte auf stückzahlen und muss nicht extra entwickelt werden. motorisch braucht man in US auch keine grosse auswahl anzubieten. bei der klasse darunter konnte man sich für den 200 auch eine bewährte bodenplatte nehmen, doch beim ALFA in dieser grössenordnung will man ja extra eine heckantriebs-plattform haben und da muss man mit ALFA erst mal auf stückzahlen kommen um die entwicklung einzuspielen. hinzu kommt das man bei modellen in diesen klassen, wenn sie gegen ABM antreten sollen, in EU auch eine breite motorenpalette bieten muss die derzeit noch nicht vorhanden ist, sich auf keinen fall mit motoren von anderen FIAT decken soll und somit auch erst entwickelt werden muss. also wird es bei der mittelklasse von ALFA mit der kalkulation interessant werden.
das mit den 2 modellreihen ist doch seit dem neuen 5-jahresplan hinfälig - nicht nur das ein kleines roadster von FIAT kommt, es wurde ja auch eine modellfamilie im kompaktsegment angekündigt. jetzt stellt sich eher die frage ob er sich früher, mal wieder, einfach nur schlecht ausgedrückt hat oder man ihn beim 5-jahresplan ein wenig retten wollte - denn aus den 2 "modellfamilien" wurden nun 2 produktlinien - emotional und rational.
das mit den 2 modellreihen ist doch seit dem neuen 5-jahresplan hinfälig - nicht nur das ein kleines roadster von FIAT kommt, es wurde ja auch eine modellfamilie im kompaktsegment angekündigt. jetzt stellt sich eher die frage ob er sich früher, mal wieder, einfach nur schlecht ausgedrückt hat oder man ihn beim 5-jahresplan ein wenig retten wollte - denn aus den 2 "modellfamilien" wurden nun 2 produktlinien - emotional und rational.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________