Delta 1.8 DiT problem???
Delta 1.8 DiT problem???
Hallo Lancisti,
Ich brauch einige meinungen von euch.
Mein Delta macht immer den selben komischen fehler.
Immer wenn ich ein paar km fahre(50-500) verliere ich leistung und der motor schaltet sich von selbst aus.
Wenn ich die haube aufmache ist der auspuff, der von motor zur kat geht, orange wie ein formel 1 auspuff unter voller ladung.
Die fahrweise ist eigentlich egal, ist auch passiert wenn ich dem auto ordentlich druck gemacht habe oder auch wenn ich langsamer gefahren bin. Immer muss ich das auto abstellen, kuehlen und danch gehts weiter.
Meinem mechaniker der das auto im moment faehrt ist es passiert 2x, nach ersten mal abgekuehlt, danach nocheinmal passiert, abgekuehlt und danch gings weiter ohne jegliche probleme.
Dies ist der verlauf der reparaturen:
1. Turbo repariert, kat gewechselt(40500)
2. Kat gewechselt(nach 2500km)
3. Oel gewechselt weil zuviel drinnen war(nach 2500 km)
4. Lambda sonde(die obere) von kat gewechselt, motorsteuerung neu geladen(nach 50 km)
5. Lambda sonde(die untere) nur rausgenommen und wieder passiert - den mechaniker wie oben beschrieben(nach 500 km)
Jetzt weisst man nicht weiter. SW-Diagnose von fiat meldet nichts.
Hat jemand mit diesem problem erfahrungen?
lG
mH
PS: das selbe thema hab ich hier geoeffnet (ihr wisst ja, mehr koepfe, mehr ideen) --> http://www.motor-talk.de/forum/delta-ii ... st40664497
Ich brauch einige meinungen von euch.
Mein Delta macht immer den selben komischen fehler.
Immer wenn ich ein paar km fahre(50-500) verliere ich leistung und der motor schaltet sich von selbst aus.
Wenn ich die haube aufmache ist der auspuff, der von motor zur kat geht, orange wie ein formel 1 auspuff unter voller ladung.
Die fahrweise ist eigentlich egal, ist auch passiert wenn ich dem auto ordentlich druck gemacht habe oder auch wenn ich langsamer gefahren bin. Immer muss ich das auto abstellen, kuehlen und danch gehts weiter.
Meinem mechaniker der das auto im moment faehrt ist es passiert 2x, nach ersten mal abgekuehlt, danach nocheinmal passiert, abgekuehlt und danch gings weiter ohne jegliche probleme.
Dies ist der verlauf der reparaturen:
1. Turbo repariert, kat gewechselt(40500)
2. Kat gewechselt(nach 2500km)
3. Oel gewechselt weil zuviel drinnen war(nach 2500 km)
4. Lambda sonde(die obere) von kat gewechselt, motorsteuerung neu geladen(nach 50 km)
5. Lambda sonde(die untere) nur rausgenommen und wieder passiert - den mechaniker wie oben beschrieben(nach 500 km)
Jetzt weisst man nicht weiter. SW-Diagnose von fiat meldet nichts.
Hat jemand mit diesem problem erfahrungen?
lG
mH
PS: das selbe thema hab ich hier geoeffnet (ihr wisst ja, mehr koepfe, mehr ideen) --> http://www.motor-talk.de/forum/delta-ii ... st40664497
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Delta 1.8 DiT problem???
Nun da bisher kein anderer dir geschrieben hat, antworte ich erst einmal.
Nun ich habe den 1,8er, einer der ersten überhaupt und ich habe deine Probleme nicht bzw. auch beim Delta-Treff hat mir keiner der 1,8er-Fraktion davon gesprochen gehabt.
Hier gibt es im Forum "Bob", der einen 1,8er gehabt hat und jede Menge Probleme, vielleicht hat er ja auch ähnliche Erfahrungen sammeln können.
Auf jeden Fall würde ich auch einmal in einem Alfa-Forum vorbeischauen, denn der 1,8er Motor wurde nicht nur im Delta verbaut, sondern auch im 159er als TBi und dann im Brera und Spider, wobei bei Alfa mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe, also nicht mit einem Automaten wie beim Delta. Darüber hinaus auch in der Giulietta, aber hier mit der 235PS-Ausbaustufe.
Vielleicht findest du hier mehr:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/
Nun ich habe den 1,8er, einer der ersten überhaupt und ich habe deine Probleme nicht bzw. auch beim Delta-Treff hat mir keiner der 1,8er-Fraktion davon gesprochen gehabt.
Hier gibt es im Forum "Bob", der einen 1,8er gehabt hat und jede Menge Probleme, vielleicht hat er ja auch ähnliche Erfahrungen sammeln können.
Auf jeden Fall würde ich auch einmal in einem Alfa-Forum vorbeischauen, denn der 1,8er Motor wurde nicht nur im Delta verbaut, sondern auch im 159er als TBi und dann im Brera und Spider, wobei bei Alfa mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe, also nicht mit einem Automaten wie beim Delta. Darüber hinaus auch in der Giulietta, aber hier mit der 235PS-Ausbaustufe.
Vielleicht findest du hier mehr:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/
Re: Delta 1.8 DiT problem???
Hallo mH,
Ich hatte zwar einigen Ärger mit meinem 1.8Di aber die betrafen in Bezug auf den Motor nur den Verbrauch, nicht aber die Fahrleistung oder Funktionstüchtigkeit.
Wurde hier nicht kürzlich auch über eine Service Aktion beim 1.8Di geschrieben, die vielleicht auch Dein Problem adressiert, da es wohl um den Austausch des Turboladers ging.
Sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann.
Grüsse
Bob
Ich hatte zwar einigen Ärger mit meinem 1.8Di aber die betrafen in Bezug auf den Motor nur den Verbrauch, nicht aber die Fahrleistung oder Funktionstüchtigkeit.
Wurde hier nicht kürzlich auch über eine Service Aktion beim 1.8Di geschrieben, die vielleicht auch Dein Problem adressiert, da es wohl um den Austausch des Turboladers ging.
Sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann.
Grüsse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Delta 1.8 DiT problem???
Moin, ich hätte spontan auf einen dichten Auspuff getippt.
Könnten aber auch überhitzte Kontakte/Relais sein (zB die Stromversorgung fürs Motorsteuergerät).
Auf Gas hast du sicher nicht umgerüstet, oder ?
Könnten aber auch überhitzte Kontakte/Relais sein (zB die Stromversorgung fürs Motorsteuergerät).
Auf Gas hast du sicher nicht umgerüstet, oder ?
Re: Delta 1.8 DiT problem???
Ciao,
tippe mal ganz stark darauf das deine Steuerzeiten verstellt sind, die Auslassventile werden zu früh öffnen, dort würde ich ansetzen !!!
tippe mal ganz stark darauf das deine Steuerzeiten verstellt sind, die Auslassventile werden zu früh öffnen, dort würde ich ansetzen !!!
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Delta 1.8 DiT problem???
Vorne im Krümmer ist der Turbo untergebracht. Ich würde darauf tippen, dass der Abgasfluss gestört ist und der Turbo einen schaden hat
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Delta 1.8 DiT problem???
Am auspuff wurde nix gebastelt oder geschraubt..
Re: Delta 1.8 DiT problem???
Das werden wir uns mal diese WE anschauen ob der zahnriemen umgesprungen ist..
Turbo hatte keine falschen daten gezeigt..
Das problem liegt aber in dem das hier in der Slowakei keiner ist der den ladedruck bei bestimmten umdrehungen messen kann..
Wenn man aber 2 der fahrzeuge nebenander gemessen hat hatten die die selben werte...
Wir schauen uns jetz einmal den zahnriemen...
Turbo hatte keine falschen daten gezeigt..
Das problem liegt aber in dem das hier in der Slowakei keiner ist der den ladedruck bei bestimmten umdrehungen messen kann..
Wenn man aber 2 der fahrzeuge nebenander gemessen hat hatten die die selben werte...
Wir schauen uns jetz einmal den zahnriemen...
Re: Delta 1.8 DiT problem???
Ciao,
den Ladedruck kannst du beim 1,8er im Kombiinstrument anzeigen lassen.
den Ladedruck kannst du beim 1,8er im Kombiinstrument anzeigen lassen.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Delta 1.8 DiT problem???
Ciao,
Problem gefunden ?
Problem gefunden ?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo