Welches Modell

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Welches Modell

Unread post by delta95 »

Anbei ein paar Bilder von Lancia Designstudien, kennt ihr diese Modelle?
Thema/Kappa?

Image
Image
Image
Image
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Welches Modell

Unread post by Jens kLt »

Naja, wohl frühere Konzeptphase für den Kappa.

Genaueres wird dir nur ein Designer sagen können, der zufällig vor 25 Jahren da gearbeitet hat. Sofern er seine Verschwiegenheitspflicht bricht...

Aber dann hat man doch die Linie vom Dedra beibehalten, die ja 1989 auf den Markt kam (zur selben Zeit, wo die Studien entstanden).
Im Ergebnis ist die schlichte, schmucklose Form des k noch ein Produkt der späten 80iger Jahre. Gegenüber dem Delta II (1993) kein Designfortschritt, gegenüber dem Dedra nur recht wenig. Der Lybra, der ca. 4 1/2 Jahre später kam, machte hingegen schon den Sprung in die 2000er Jahre. Der sieht immer noch frisch aus. Ein Thesis geht bei Laien auch nach 12 Jahren als Neuwagen durch.

Zu dem Modell: Die ganz obere Studie erinnert mich an einen Ami (z.B. Buick) der frühen 90iger Jahre.
Man hätte auch einen Subaru daraus machen können.


Gruß



Jens
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Welches Modell

Unread post by web.uno »

ich musste auch an amis denken [also warum wehrt man sich so gegen THEMA II ;) ].
aber für 1989 ein wahnsinns design!!!
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Welches Modell

Unread post by Frankg »

Also der Lybra und auch der Thesis waren nie „frisch“. Zumindest was das Design betrifft. Das wäre auch gar nicht die Intention gewesen. Meines Erachtens nach wäre die sachliche Linie, die den Y10, den ersten Delta und den Thema geprägt hat die einzig richtige gewesen. Sie steht in der Tradition Lancias und wäre dauerhaft modernisierbar gewesen. Die Retroschiene war leider schon alt als sie auf den Merkt kam und der Kappa schlicht todeslangweilig.

Gruß

Frankg
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Welches Modell

Unread post by mp »

@Frankg sehe ich auch so -Lybra und Kappa waren im Gegensatz zu ihren Vorgängern Dedra und Thema ziemlich langweilig, für ältere Semester gerichtet. In der Designstudie vor allem in der orangen sehe ich den 155er. Ist ja schon ein Alfazeichen drauf. Die blaue war ein Versuch, was da amerikanisch sein soll hab ich jedoch noch nicht herausgefunden.
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Welches Modell

Unread post by pelle »

Ich denke, dass der Buick Riviera mit dem "amerikanisch" gemeint ist:

Image

Oder der Buick LeSabre in der 7./8. Generation:

Image

Image

Von hinten sieht die Studie ja ein bisschen nach Peugeot 406 Coupé aus.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Welches Modell

Unread post by fiorello »

Ciao Albert,

hast du die denn ausgekramt, schöne Bilder (tu)

Da es 89 war kann es sowohl der Kappa sein als auch ein Dedra Nachfolger, schwer zu sagen. Auffällig was die 89 schon für Studien hatten, man schaue sich das letzte Bild an, dort sehe ich einen BMW 5er E60 !!! und auf dem zweiten Bild rechts der orange erinnert mich an die aktuelle Flavia, schade wieder einmal mehr das bei Fiat der Mut fehlte.

Auch interessant das bei dem ersten Bild ein Fiat daneben steht wohl als Ersatz für den Croma oder Tempra.

Erfahren werden wir es wohl nie, genauso wie das Sterben von Lancia und das Pushen von Alfa uns so wirklich wohl keiner erklären kann :(

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Welches Modell

Unread post by cavaradossi »

Wie schon an früherer Stelle angeführt, kaemen für mich als Thesis-Ersatz folgende
Gebrauchte in Frage:

S80, C6, XF, 508 Kombi (wobei die Franzosen innen leider überhaupt nicht entsprechen)

Für Delta:

V60, V40, Giulietta
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Welches Modell

Unread post by LCV »

Stammen die Entwürfe von I.DE.A, ?
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”