Gezielte Abzocke?

Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Gezielte Abzocke?

Unread post by Rolf R. »

Vor zweieinhalb Jahren bekam der 150 PS Delta Benziner meiner Frau neue vordere Bremsscheiben und Beläge. Die Werkstatt behauptete, jeden Moment könne sich die Verschleissanzeige melden und die Scheiben seien auch nicht mehr sehr gut. Eigentlich habe ich das nicht geglaubt aber aus zeitlichen Gründen wurde das Fahrzeug von einer Lancia-Werkstatt instandgesetzt, damit meine Frau ein sicheres Fahrzeug hatte. Ich hatte schlicht keine Zeit.

Jetzt ist es wieder soweit, dass der Wagen Scheiben und Beläge vorn benötigt. Diese Mal allerdings nicht wegen Abnutzung der Beläge, sondern weil eine Scheibe offensichtlich einen Schlag hat. Das Bremspedal vibriert relativ stark beim Bremsen. Die Beläge wären geschätzt noch für ca. 15-20.000 km gut.

Jetzt trifft mich beim Preisvergleich fast der Schlag.....

Satz Bremsbeläge:
Werkstatt 2011: € 100,36
Fachhandel 2014: € 57,73
Werkstatt 84% Aufschlag!

Bremsscheiben (2 Stck)
Werkstatt 2011: € 292,60
Fachhandel 2014: €121,38
Werkstatt 141% Aufschlag!

Arbeitslohn:
Werkstatt 2011: € 92,98
Selbst 2014: 0€

Gesamt:
Werkstatt 2011: € 485,94
Aktuell 2014: € 179,11

Dreist! Weder waren Beläge noch Scheiben 2011 vergoldet, noch wurde jetzt 2014 am Material gespart. Halten diese Werkstätten den Kunden für blöde?

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Gezielte Abzocke?

Unread post by mikele »

hallo rolf

ich war heute bei einem fiat händler mitten in der prärie. wir haben uns länger über die zukunft von fiat etc unterhalten.
da wir neben new thema und flavia standen, erzählte mir der verkäufer folgende story.
er hat in kurzer zeit 14 themas verkauft. wie es halt passieren kann, wurde bei einem fast neuen wagen eine vordere türverkleidung fahrerseite benötigt.
beim preis dieses ersatzteils ist er fast umgefallen. 2 6 0 0 euro. die fiat manager haben wohl den verstand verloren.

passt hundert pro zu deiner erfahrung.

just
mikele
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Gezielte Abzocke?

Unread post by Norbert »

Und...

was kann man gegen solche Machenschaften im Vorfeld unternehmen?

1. Materialschonend fahren, sodaß Scheiben und Beläge auch ander Vorderachse mindestens 100.000 Km durchstehen;)

2. Realistische Kostenvoranschläge bei verschiedenen Vertragshändeln der FAC einholen und die Bremsanlage in der Direktannahme noch vor
dem Kostenvoranschlag mit dem Kundendienstbetreuer gemeinsam durchsehen

3. Auch ruhig einmal bei Werkstatt-Ketten und freien Werkstätten Anfrage halten*

4. Sich auch nicht durch Hinweise auf angeblich befristete Rabatt-Aktionen unter Entscheidungsdruck setzen lassen


Man ist als Kunde nicht schutz- und wehrlos - wer suchet, der findet!

Norbert

*Bei einer ATU - Filiale habe ich sowohl mit einem Tipo als auch mit einem Punto (176) sehr positive Erfahrungen gesammelt: Das dort verbaute Material stammte aus deutscher Produktion ITT automotive), wies keinerlei Schlag auf (vorher waren am Punto die vorderen Bremsscheiben samt Belägen 2 x auf Garantie, aber ohne nachhaltige Besserung der "Rubbelns" getauscht worden:X). Beim Tipo wurde der Aktionspreis der nächstgelegenen FIAT-Vertragswerkstatt problemlos eingehalten, wobei auch in diesem Fall das Material voll überzeugte und das Service-Personal auskunftsbereit, freundlich und routiniert wirkte:). Einige Zeit später habe ich mit ähnlichen Ergebnissen auch die Kupplungen dieser Fahrzeuge nicht mehr in der (kurz darauf in die Insolvenz gegangenen) Vertragswerkstatt tauschen und Kits von SACHS bzw. LuK einbauen lassen.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Gezielte Abzocke?

Unread post by web.uno »

ist doch ganz normal - was ich damit meine: nicht bloss bei FCA sind solche aufschläge in den werkstätten zu finden.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Gezielte Abzocke?

Unread post by Rolf R. »

Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------

> Man ist als Kunde nicht schutz- und wehrlos - wer
> suchet, der findet!


Sicher nicht!

Da kann ich mir zum Glück selber helfen. ich bin zwar nicht von Fach, aber immerhin Ingenieur und es wäre eine Schande, wenn ich Scheiben/Beläge nicht selbst wechseln könnte. Das ist mehr oder minder Low Tech. Ok, vor zweieinhalb Jahren scheiterte die Sache an Zeitproblemen. das passiert mir nicht noch einmal.

Eigentlich möchte ich auch gar nicht den Arbeitslohn bemängeln - der war schon im Rahmen. Aber die dreiste Abzocke bei den Teilepreisen, die regt mich tierisch auf.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Gezielte Abzocke?

Unread post by delta95 »

mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> hallo rolf
>
> ich war heute bei einem fiat händler mitten in
> der prärie. wir haben uns länger über die
> zukunft von fiat etc unterhalten.
> da wir neben new thema und flavia standen,
> erzählte mir der verkäufer folgende story.
> er hat in kurzer zeit 14 themas verkauft. wie es
> halt passieren kann, wurde bei einem fast neuen
> wagen eine vordere türverkleidung fahrerseite
> benötigt.
> beim preis dieses ersatzteils ist er fast
> umgefallen. 2 6 0 0 euro. die fiat manager haben
> wohl den verstand verloren.
>
> passt hundert pro zu deiner erfahrung.
>
> just
> mikele

So etwas gab es vor knapp einem Jahr bei einem Händler in OÖ auch bei einem Thema. Hier war auch eine Türverkleidung Fahrerseite zu tauschen... der Preis war identisch!
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Gezielte Abzocke?

Unread post by delta95 »

Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Norbert schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Man ist als Kunde nicht schutz- und wehrlos -
> wer
> > suchet, der findet!
>
>
> Sicher nicht!
>
> Da kann ich mir zum Glück selber helfen. ich bin
> zwar nicht von Fach, aber immerhin Ingenieur und
> es wäre eine Schande, wenn ich Scheiben/Beläge
> nicht selbst wechseln könnte. Das ist mehr oder
> minder Low Tech. Ok, vor zweieinhalb Jahren
> scheiterte die Sache an Zeitproblemen. das
> passiert mir nicht noch einmal.
>
> Eigentlich möchte ich auch gar nicht den
> Arbeitslohn bemängeln - der war schon im Rahmen.
> Aber die dreiste Abzocke bei den Teilepreisen, die
> regt mich tierisch auf.
>
> Gruss
>
> Rolf

Pass halt auf bei den Außentorxschrauben vorne beim Delta 844. ;) Ist kein Sechskant mehr, wie bei unseren Thema 834 bspw.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Gezielte Abzocke?

Unread post by fiorello »

Ciao,

ist sicherlich kein Fiatproblem und keine Abzocke, sondern normale Markenwerkstättenrealität ;)das findet sich bei allen Marken in deren Werkstätten ;) manchmal frage ich mich wie wenig doch einige über den Tellerrand schauen oder nicht Wissen wie es bei anderen Herstellern läuft ::o
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Gezielte Abzocke?

Unread post by lanciadelta64 »

;)
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Gezielte Abzocke?

Unread post by LCV »

Mag sein, aber es tröstet wenig, wenn sich alle wie Raubritter verhalten. Hat man erst mal so ein Auto gekauft, ist man denen ausgeliefert.

Mein Motto: Je älter das Auto, desto kleiner die Probleme. Ersatzteile sind nicht zwangsläufig teuer und die freie Werkstatt kann solche Autos noch reparieren, ohne Computer und spezielle Software.

Ich gebe aber zu, dass ich mir das leisten kann. Wer beruflich auf ein bestimmtes Auto angewiesen ist, könnte verraten und verkauft sein. Auch sind Händler einer Marke nicht immer gleich.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”