mängelfrei durch TÜV nach 5 jahren

inzepinze
Posts: 232
Joined: 30 Jan 2009, 19:00

mängelfrei durch TÜV nach 5 jahren

Unread post by inzepinze »

Unser Delta oro 1.4 t-jet ging nun nach 5 Jahren und exakt 90000 km problemlos durch den TÜV. Bisher mussten nur die hinteren Bremsbeläge gewechselt werden, neben den normalen Serviceintervallen. So sollte es sein, wir sind sehr zufrieden. Werden den Wagen noch weitere 5 Jahre fahren, meine Frau mag sich nicht trennen und ich habe ja die Fulvia, wenn der Delta im Einsatz mit den beiden Töchtern ist.

Viva Lancia.

Ingo
bejo
Posts: 86
Joined: 10 Jan 2012, 13:09

Re: mängelfrei durch TÜV nach 5 jahren

Unread post by bejo »

Klingt gut. Mein Delta wird jetzt im Mai 5 Jahre alt. Und 5 Jahre will ich ihn eigentlich auch noch fahren.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: mängelfrei durch TÜV nach 5 jahren

Unread post by Rolf R. »

Fünf Jahre und mängelfrei sollte doch eigentlich ganz normal sein, wenn man sich ein wenig um das Fahrzeug kümmert.

Mein Thema Bj. 1993 kommt jedes Mal mängelfrei durch, auch das letzte Mal nach 20 Jahren.

Gruss und weiterhin viel Freude am Fahrzeug!

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
bejo
Posts: 86
Joined: 10 Jan 2012, 13:09

Re: mängelfrei durch TÜV nach 5 jahren

Unread post by bejo »

Mein Delta war gestern beim TÜV - mägelfrei. Natürlich sind 5 Jahre heutzutage kein Alter, aber wenn ich an die Nachbarn denke, die mit Golf, 3er und Sandero etliches Geld hingeblättert haben, damit sie "über den TÜV kamen" (alle 5 Jahre), dann wurden sie entweder abgezockt (fuhren alle in der Werkstatt vor) oder es ist doch nicht so selbstverständlich.

Mein Freundlicher meinte: "Beim Delta haben die sich nochmal richtig angestrengt." Er habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem Fahrzeug, seine Kunden seien lediglich zur Inspektion und zum TÜV bei ihm. Und er habe noch letzte Woche einen neuen verkauft. In seiner Gemeinde gibt es eine Lanciadichte, die ist für hiesige Verhältnisse phänomenal.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: mängelfrei durch TÜV nach 5 jahren

Unread post by web.uno »

hihi, meiner hatte im april auch seinen 5.geburtstag [68.000 km] - hatte ihn von gestern auf heute auch beim service [MITO als ersatzwagen :( ] mit gleichzeitiger überprüfung (in AT das erste mal nach 3 jahren, dann nach 2 jahren und dann jährlich). wie gesagt: ansich nur das große service plus der überprüfung - und für die überprüfung war lediglich ein tausch der vorderen bremsklötze und der wischerblätter notwendig :D

aber auch bei meinem STILO [winterauto und lastesel], heuer 12jahre, waren bei der überprüfung nur die bremsen verschlissen und die bremsflüssigkeit zu tauschen. beim übergang vom kotflügel auf den holm kommt ein wenig rost durch, aber noch nicht tragisch und das wird dann meine sommerbeschäftigung.



aber weil du das wörtchen "heutzutage" verwendet hast - gerade heutzutage scheinen manche autos schon eher auf wegwerfartikel denn auf langlebigkeit getrimmt zu sein.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
bejo
Posts: 86
Joined: 10 Jan 2012, 13:09

Re: mängelfrei durch TÜV nach 5 jahren

Unread post by bejo »

Nun ja, wir haben heute vielleicht andere Maßstäbe als früher, als man nach 100.000 KM noch ein Präsent bekam. Wegwerfartikel kann sich keine Firma leisten. Und Fiat war und ist da sicher nicht besser als andere. Aber dieses "Premium-Gerede", insbesondere von VW, das nervt mich. Die bauen sicher gute Autos, halt so langweilig wie die Gegend rund um Wolfsburg, aber sie suggerieren den Leuten Benchmark zu sein, auch in Sachen Zuverlässigkeit. Drei meiner Nachbarn fahren Golf, VI und VII. Zerbröselter Fensterheber, defekter Turbolader, zusammengebrochene Elektronik, Rost an der Heckklappe, spinnende Funkentriegelung, das habe ich in den letzten zwei Jahren mitbekommen. Also der ganz normale Fehlerteufel. Aber das Image des "läuft und läuft und läuft" ist offensichtlich unzerstörbar. Sie finden meinen Delta schön, würden sich aber nie einen Italiener kaufen.

Fuhr als Werkstattwagen übrigens zum ersten Mal einen Lybra (Kombi). Ein tolles Auto, fühlte mich gleich wohl. Insbesondere die hervorragende Schaltung erinnerte mich total an meinen 156.

Bejo
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: mängelfrei durch TÜV nach 5 jahren

Unread post by acerdirk »

Hey ich bin stolzer Braunschweiger, wir haben landschaftlich schöne Ecken! Aber Wolfsburg selbst ist wirklich schlimm 8-)
Ansonsten hast du recht!
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: mängelfrei durch TÜV nach 5 jahren

Unread post by web.uno »

ja, wegwerfartikel war etwas überzogen formuliert, aber bei manchen, und gerade bei kleinstwägen, hat man doch manchmal das gefühl das nicht mehr sehr auf langlebigkeit geachtet wird.

ich hatte vorher auch nur VW [3stück, ok, einen hab ich sogar immer noch] und musste mir beim kauf eines 156 von freunden viele "schauergeschichten" über italiener anhören, sogar jetzt bekomm ich sowas noch von zeit zu zeit zu hören.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Delta1980
Posts: 111
Joined: 05 Feb 2014, 21:14

Re: mängelfrei durch TÜV nach 5 jahren

Unread post by Delta1980 »

Die Erfahrungen von bejo kann ich auch bestätigen.

Im Bekanntenkreis kenne ich einen Audi A3 und eine Golf -Besitzer. Und immer (wirklich immer) wenn man über Autos spricht, sagen Sie, dass entweder die Motorkontrolleuchte an ist, oder der Partikelfilter verstopft ist oder das eine oder andere Steuergerät ersetzt werden muss, oder dies und jenes...Und das sind keine 10 Jahre alten Fahrzeuge ( mein verschiedener 2003er Stilo war dann auch so einiges kaputt und hatte beachtliche Macken nach 200T KM). Ich rede von 2 bis 3 Jahre alten Premium-Fahrzeugen des Volkswagenkonzerns.

Aber einen Italiener? Würden Sie sich nie zulegen. Die sind doch immer so unzuverlässig und man ist da doch nur in die Werkstatt. Und vom extremen Wertverlust ganz zu schweigen. Und sie rosten im Prospekt.

Wenn die Leute gerne z. B. Touran fahren und den Freemont oder 500L Living nicht möchten, kann ich durchaus verstehen, und es ist ihr gutes Recht.

Allerdings grenzt es schon an "Gehirnwäsche", was Image und Werbung den Menschen suggeriert. Dass sie wirklich ein "Überlegeneres" Fahrzeug, ein Premium-Produkt haben.

Wenn bei einem Polo nach 4 Jahren die Steuerkette reisst, der Zylinderkopf kaputt ist und ein Steuergerät erneuert werden muss, sagt man: Tja, Nach so langer Zeit kann ein meinem Auto auch mal etwas kaputt gehen. Hier sind 3000 € liebe VW-Werkstatt. Aber, wehe beim Punto muss mal die Birne der Kennzeichleuchte getauscht werden...Fehler in allen Teilen....8-)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”