Inspektion steht an

Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Inspektion steht an

Unread post by Armin »

Hallo,

am 21. Mai 2014 habe ich einen Inspektionstermin, wie üblich bei ATU.
Ich hatte Ende 2013 einen Inspektionsgutschein für 50 Euro gekauft, der sich insbesondere bei größeren Autos, wie dem Thesis, bezahlt macht, da dort die reine Inspektion sonst 119,90 Euro kosten würde.

Früher war in diesen Inspektionskosten die ganze Arbeitszeit inklusive (außer Zahnriemenwechsel und dergleichen). Zuletzt Ende 2011 wurde in meiner Filiale in Backnang für den Wechsel des Kraftstofffilters, des Luftfilters und des Innenraumfilters nichts extra berechnet.
Aber bei der darauffolgenden Inspektion im Oktober 2012 kostete die Erneuerung des Luftfilters (Filter 23,70 Euro) 32 Euro an Arbeitszeit extra. Auf die anderen Filterwechselarbeiten hatte ich verzichtet.

Nun will ich meinem Thesis zumindest einen neuen (Diesel-) Kraftstofffilter gönnen. Der Filter soll dort 43,59 Euro kosten und der Wechsel dann 42,50 Euro.

Begründet wurden die zusätzlichen Kosten damit, dass auf der anderen Seite die reinen Inspektionskosten gesunken seien. Die meisten Autofahrer kommen angeblich mit dieser "gerechteren Berechnung" besser weg. So konnte ich das aber beim Vergleich meiner bisherigen Rechnungen nicht feststellen:

Februar 2011: Inspektion bis 2,2 Std
109,00 Euro (inklusive Filterwechselarbeitszeiten)

November 11: Inspektion Oberklasse und Van
89,00 Euro (inklusive Filterwechselarbeitszeiten)

Oktober 2012: Inspektion Oberklasse und Van
99,90 Euro (zuzüglich Filterwechsel)

Mai 2014: Inspekt. Oberen Mittel- und Oberklasse
119,90 Euro (zuzüglich Filterwechsel)

So oder so hatten mich alle diese Inspektionen für die Arbeitszeit jeweils nur 50 Euro gekostet, da es immer mal wieder diese Inspektionsgutscheine gibt. Es wurde dann verrechnet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kann man den Luft- und den Kraftstofffilter beim Diesel vielleicht leicht selber wechseln? Der Pollenfilter geht problemlos, es gibt eine Anleitung dazu:
http://www.thesis-treffen.de/index.php/ ... nnenfilter

Was sagt ihr zu den tatsächlich notwendigen Wechselintervallen?
Serviceheft sagt: Luftfilter und Kraftstoffilter beim Diesel alle 20.000km; ATU meinte, dies sei aber nicht unbedingt nötig – aufdrängen will man mir dort diese Arbeiten nicht.

Es gibt eine Vielzahl an Kraftstofffiltern über eBay, könnt ihr einen empfehlen? Da kommen mir die Preisunterschiede im Vergleich zum ATU Angebot für den Filter besonders hoch vor:
http://www.ebay.de/sch/i.html?selvel=La ... is&_sop=15


Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Inspektion steht an

Unread post by mikele »

hallo armin

den diesel filter alle 20ts wechseln. das ist ein MUSS. klar kannst du den selber wechseln. ist halt eine kleine sauerei.
ebenso den luftfilter. nimm nur markenfilter von mann oder knecht etc.

kleines such bild für dich im anhang. wo steht der thesis.

gruss vom

mikele

alles wird gut
Attachments
imag2246 (small).jpg
imag2246 (small).jpg (133.71 KiB) Viewed 233 times
aragorn2006
Posts: 127
Joined: 03 Feb 2013, 19:31

Re: Inspektion steht an

Unread post by aragorn2006 »

Wo sitzt der Luftfilter und der Innenraumfilter?
Beim 6 Zylinder siehst du gar nichts mehr.
Allzeit gute Fahrt

Aragorn

Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Inspektion steht an

Unread post by Armin »

Hallo Mikele,

vielen Dank für deine Tipps.

Aber leider kann ich auf dem Suchbild deinen Thesis unmöglich erkennen. Dafür ist erlaubte Auflösung einfach zu klein. Ich sehe beim Vergrößern nur Bauklötz auf dem Parkplatz im Hintergrund, wo vermutlich der Thesis steht.
1979 war ich zuletzt auf Sylt, vielleicht komme ich anlässlich des Thesistreffen der Niederländer Ende Mai mal wieder in die Nähe.

Hier ein Link zu ein paar Suchbildern, wo es keine Einschränkungen mit der Auflösung gibt:
https://picasaweb.google.com/1157785722 ... directlink

@Aragorn: den Link zum Innenraumfilterwechsel hatte ich schon gepostet; die Stelle ist unter dem Handschuhfach im Fußbereich:
http://www.thesis-treffen.de/index.php/ ... nnenfilter
Nach Luft und Kraftstoffilter muss ich erst selber suchen, bei meinem Dieselmotor...


Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Post Reply

Return to “D30 Thesis”