ich stehe kurz davor, mir einen "neuen" Wagen zu kaufen. Konkret: Einen Vorführwagen aus 5/2012 mit ca. 9.000km und Restgarantie.
50% unter Neupreis. Es gibt zwar Neuwagen als Tageszulassung, auch nur 3.000,- € teurer. Aber eben nur - für mich entscheidend! - in Farbkombinationen, die ich nicht möchte.
Ich will halt außen und innen weiß haben (Leder). Oder eben nix. Und da kommt nur ein Exemplar in Frage.
Optisch sieht der Wagen ok aus, leichte Kratzer an der Türverkleidung (Armbanduhr beim Sitzverstellen...). Der Rest ist locker aufzubereiten auf quasi Neuzustand. Dafür ist der Preis unschlagbar gut.
Nun hab ich dem Verkäufer gesagt, dass ich arge Vorbehalte gegen einen Vorführwagen habe. Eben "von 100 Leuten verheizt" - etwas übertrieben.
Verkäufer machte mir das schmackhaft, dass die meisten Kilometer ohnehin vom Verkäufer als Dienstwagen draufgekommen seien, vielleicht 15 Probefahrten in 2 Jahren. Überwiegend Rentner, keine Heizer. Kann man glauben,...
Ich hab halt momentan noch ein leichtes Störgefühl gegen einen Vorführer. Jetzt mal abseits aller subjektiven Faktoren und Vorurteile (die habe ich ja selbst...

Hat einer besonders negative eigene (Langzeit-)Erfahrungen gemacht? Oder eben positive (d.h. störungsfreier Lauf)?
Würde mich freuen, wenn ihr mich ein bisschen von den Bedenken entlasten könntet, mich meinem neuen Wagen etwas näher bringt.
PS: Soll übrigens ein Flavia werden. Mit Automatik.
Danke und Gruß
Jens