Dreipunktgurte beim 2000 Coupe nachrüsten?

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Casey
Posts: 22
Joined: 20 Feb 2014, 09:58

Dreipunktgurte beim 2000 Coupe nachrüsten?

Unread post by Casey »

Hallo,

kurze Frage: Kann man bei einem 2000 Coupe (1973) Dreipunktgurte vorne und hinten nachrüsten? Vorne sind nur Beckengurte und hinten nichts.

Grüße
Casey

P.S. Dreipunktgurte vorne ohne Kopfstütze sind wahrscheinlich auch kein ausgeprägtes Sicherheitsfeature, oder? Sicherheitsgurte sind Bedingung der Ehefrau vor Kauf eines solchen Autos, für die Kinder.
P.P.S. Wie hoch ist der Marktpreis für Zustand 2-3?
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Dreipunktgurte beim 2000 Coupe nachrüsten?

Unread post by LCV »

Schau mal auf die Partnerlisten auf unserer Homepage.
Wir haben einen Spezialisten für Oldtimergurte.

Preis? Vergaser oder BOSCH D-Jetronic?

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
broelli
Posts: 40
Joined: 30 Dec 2013, 18:36

Re: Dreipunktgurte beim 2000 Coupe nachrüsten?

Unread post by broelli »

Hallo Grüße ich hab mir vor einem halben Jahr ein 71 er 2000 Coupe gekauft. Meiner hat vorn und hinten die Gurte eigentlich müssten alle Anschraubpunkte bei einem 73 er vorhanden sein, ich rüste meinen demnächst auf Automatikgurte um hab das schon mehrmals getan und kann Dir ne gute Adresse für die Gurte nennen.
Schreib mir einfach ne Nachricht. Ich schreib Dir was ich bezahlt habe und welche Erfahrungen ich gemacht habe. Für mich war es wichtig eine Servo (für meine Frau),
4 Scheibenbremsen, Gurte vorn und hinten ( hab 2 Kinder 6 und 10 Jahre) und wirklich ne tolle Form und ne tolle Verarbeitung (Ich hab fast alle Autos aus der Zeit aus dem Hause Alfa Romeo gefahren nur zum Vergleich)

Zum Auto selber kauf das Auto mit dem besten Blech das andere ist machbar.

Grüße Chris
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Dreipunktgurte beim 2000 Coupe nachrüsten?

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

hab eine Fulvia Berlina Serie I (1968). Vor der Kauf habe ich bei Fiat in Frankfurt gefragt und die Info bekommen, dass ab ca. 1970 alle Modelle vorgerüstet waren für Dreipunktgurte. Auch hinten. Vorn gab es schon 1961 die Befestigungspunkte für 3-Punkt-Gurte. Hinten erst später, d.h ca. 1970.

Habe vorn Automatikgurte nachgerüstet. Enorm praktischer als Statikgurte. Da kann man sich auch mal vorbeugen, um das Handschuhfach zu bedienen. Statikgurte sind in der Praxis Mist, auch kaum richtig zu fixieren.
Kopfstützen hab ich keine. Ich erleide also im Ernstfall einen Genickbruch, fliege aber nicht aus dem Fahrzeug. Nachrüstung geht hier nur mit Eingriffen in die Substanz (Sitzgeometrie).

Hinten hab ich 3-Punkt-Statikgurte, wegen Kindersitze. Befestigt an der Hutablage (die Bleche der C-Säule schienen der Werkstatt zu instabil, um die Kräfte des Gurtes aufzunehmen).

Einstellung der Statikgurte ist seeehr fummelig, kaum richtig festzukriegen. Im Coupé noch schwerer, da ich bei mir wenigstens bei geöffneter Tür fummeln kann. Nimm also gleich 4 Automatikgurte!

Preis: Um 15.000,- € werden gute Exemplare angeboten. Die unter 10.000,- € erweisen sich bei näherem Hinsehen oft als gepfuscht.


Viele Erfolg bei der Suche!


Gruß


Jens
JochenD
Posts: 47
Joined: 05 Jan 2009, 14:03

Re: Dreipunktgurte beim 2000 Coupe nachrüsten?

Unread post by JochenD »

hi,

ich hab am 1963er coupe vorne und hinten automatikgurte nachgerüstet. ging ganz einfach und die gurte waren günstig, müsste jetzt die rechnung suchen aber ich glaube so 200,-- euro für 4 stück.

ich kann auch nur eine rostfreie flavia empfehlen, sowie einen guten allgemeinzustand...bei der ersten serie sind manche teile nicht oder nur nach langer suche zu bekommen.

viel glück beim suchen... helfen kann dir auch die ig fulvia-flavia, siehe mal auf der homepage, da kommen auch gute tipps.

gruß
jochen
Robi
Posts: 343
Joined: 28 Dec 2008, 09:14

Re: Dreipunktgurte beim 2000 Coupe nachrüsten?

Unread post by Robi »

ich würde eine Flavia 2000 Coupe nehmen, also bis 1970, vielerorts etwas besser und wertiger. Meine Meinung !
Gruss
Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Dreipunktgurte beim 2000 Coupe nachrüsten?

Unread post by LCV »

Robi schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich würde eine Flavia 2000 Coupe nehmen, also bis
> 1970, vielerorts etwas besser und wertiger. Meine
> Meinung !
> Gruss
> Robi

Dann aber nur Vergaser. Die Kugelfischer-Einspritzung muss man sich nicht antun.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Bert Ewalds
Posts: 247
Joined: 22 Dec 2008, 00:13

Re: Dreipunktgurte beim 2000 Coupe nachrüsten?

Unread post by Bert Ewalds »

Was isst denn Falsch an der Kugelfischer?
Ich fahre damit seit 1999 und die drei vorbesitser seit 1966. total 235,000 km
In den 15 Jahre das Ich das auto fahre, hat die Kugelfischer noch nie versagt oder eine störung gegeben.
Mann muss nur die finger davon lassen und ab und zu dass öl wechseln (Shell fluid 4 oder fluid 41)

Bert
Robi
Posts: 343
Joined: 28 Dec 2008, 09:14

Re: Dreipunktgurte beim 2000 Coupe nachrüsten?

Unread post by Robi »

ich höre von Fahrern die nie Probleme hatten mit der Kugelfischer, aber auch von solchen die nie zufreiden waren.
Wichtig sind Filter und Oelwechsel wie Bert schreibt. Und regelmässig fahren .

Wie auch bei den 2000 HF, die Bosch D Jetronic macht auch nie Probleme, fast nie !
Gruss
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Casey
Posts: 22
Joined: 20 Feb 2014, 09:58

Danke! Aber wo werden die Gurte angebracht??

Unread post by Casey »

... vielen Dank für die Infos. Hab' zugeschlagen, ist ein Vergasermodell mit 73er EZ (aber man weiß ja nie, wann er produziert worden ist...für ein 73er ist nur Beckengurt vorne ja eher ungewöhnlich, wenn ich es richtig verstanden habe).

Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, wo die Gurte angebracht werden? Hinten über die Hutablage mag vielleicht gehen (sieht das dann nicht arg verbastelt aus?), aber vorne ist die B-Säule doch viel zu fragil, um da etwas anzubringen...? Hat jemand eine Werkstatt, die das schon mal gemacht hat? Ich hab' mich irgendwie auch zu blöd angestellt, den erwähnten Partnerlink für die Gurte auf der Website zu finden.

Wenn ich das Auto nächste Woche anmelde, kann ich ja mal ein Photo machen, wenn es Euch interessieren würde.

Viele Grüße
Casey
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”