Blauer Dunst...
-
- Posts: 173
- Joined: 15 Oct 2013, 08:30
Blauer Dunst...
Ihr Guten,
bei meinem Thesis (2.4 JTD Multijet, 80.000, EZ 09/2007) habe ich folgenden Effekt:
Beim Starten des kalten Motors kommt aus dem Auspuff eine blaue Wolke, diese ist umso intensiver, desto länger (tagelang) er gestanden hat.
Ist der Motor warm und wird gestartet, gibt es diesen Effekt nicht.
Wenn es draußen sehr kalt ist, kann es auch passieren, dass der Motor nach dem ersten Startversuch wieder ausgeht, beim zweiten Anlauf läuft er dann.
Grundsätzlich neigt der Motor, vor allem bei niedrigen Temperaturen nach dem Starten zu ruckeln, fängt sich aber nach kurzer Zeit.
Auch sind Drehmoment und Lastwechsel tadellos.
Einen messbar erhöhten Ölverbrauch habe ich nicht festgestellt, wenngleich beim Abschrauben des Unterfahrschutzes kleine Ölnasen unten am Motor/Lader feststellbar sind (bei Spülung des Getriebes festgestellt).
Klar doch, eine wirkliche (Fern-)diagnose ist nicht möglich, aber möglicherweise ist dies (wieder einmal) so eine "Spezialität" der Diva.
Freue mich auf die prufunden Antworten der "alten kempen" hier.
Viele Grüße
Jens
bei meinem Thesis (2.4 JTD Multijet, 80.000, EZ 09/2007) habe ich folgenden Effekt:
Beim Starten des kalten Motors kommt aus dem Auspuff eine blaue Wolke, diese ist umso intensiver, desto länger (tagelang) er gestanden hat.
Ist der Motor warm und wird gestartet, gibt es diesen Effekt nicht.
Wenn es draußen sehr kalt ist, kann es auch passieren, dass der Motor nach dem ersten Startversuch wieder ausgeht, beim zweiten Anlauf läuft er dann.
Grundsätzlich neigt der Motor, vor allem bei niedrigen Temperaturen nach dem Starten zu ruckeln, fängt sich aber nach kurzer Zeit.
Auch sind Drehmoment und Lastwechsel tadellos.
Einen messbar erhöhten Ölverbrauch habe ich nicht festgestellt, wenngleich beim Abschrauben des Unterfahrschutzes kleine Ölnasen unten am Motor/Lader feststellbar sind (bei Spülung des Getriebes festgestellt).
Klar doch, eine wirkliche (Fern-)diagnose ist nicht möglich, aber möglicherweise ist dies (wieder einmal) so eine "Spezialität" der Diva.
Freue mich auf die prufunden Antworten der "alten kempen" hier.
Viele Grüße
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Re: Blauer Dunst...
So wie hier???http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=2240
Spass beiseite,hatte ich auch bei meinen 300C CRD war aber nur in der Kalten Jahreszeit so....
Spass beiseite,hatte ich auch bei meinen 300C CRD war aber nur in der Kalten Jahreszeit so....
-
- Posts: 173
- Joined: 15 Oct 2013, 08:30
Re: Blauer Dunst...
Nein, meiner Lieber!
Was du auf diesem Bilde siehst sind blaue Wolken, kein Dunst.B)
Viele Grüße
Jens
Was du auf diesem Bilde siehst sind blaue Wolken, kein Dunst.B)
Viele Grüße
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Re: Blauer Dunst...
Und das in Dresden?????:D
Vergessen zu erwähnen,ich habe es mit Winterzusatz hinterher nicht mehr gehabt,was auch immer es Bewirken sollte!
Vergessen zu erwähnen,ich habe es mit Winterzusatz hinterher nicht mehr gehabt,was auch immer es Bewirken sollte!
-
- Posts: 127
- Joined: 03 Feb 2013, 19:31
Re: Blauer Dunst...
Blaue Abgase sind Anzeiger dafür, dass an irgendeiner Stelle Motorenöl in den Zylinder gerät und dort verbrennt. Ursache kann auch hier wieder eine defekte Zylinderkopfdichtung sein, durch die Öl aus dem Ölkreislauf in den Brennraum drückt. Doch das Öl kann auch auf anderen Wegen dorthin gelangen: Sind die sogenannten Ventilschaftdichtungen undicht geworden, kommt es ebenfalls zur Verbrennung von Motorenöl. Entlang der Führungen der Ventile, durch die das Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Zylinder einströmt, gerät dann Öl in den Zylinder. Das kann ebenfalls passieren, wenn die Dichtringe, die den Kolben gegen die Zylinderwand abdichten, nicht mehr richtig schließen. Blauer Rauch deutet daher meist auf einen Defekt im Ölkreislauf des Motors hin. Ich würde wirklich mal den Ölverbrauch im Auge behalten oder es liegt ein Defekt in der Einspritzanlage vor. Wie ist Dein Kraftstoffverbrauch auch in Relation zu anderen Thesisfahrer.
Grüsse aus Heidelberg
Uwe
Grüsse aus Heidelberg
Uwe
Allzeit gute Fahrt
Aragorn
Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
Aragorn
Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
-
- Posts: 173
- Joined: 15 Oct 2013, 08:30
Re: Blauer Dunst...
Danke für deine Hinweise, Uwe.
Ich hatte das Phänomen auch meiner Thesiswerkstatt geschildert, die eher auf das AGR-Ventil tippen (arbeitet möglicherweise in kaltem Zustand unzureichend), dieses beispielhaft (bei kaltem Motor) auch mal ausser Betrieb nehmen wollen.
Werde mal einen Termin machen und berichten.
Viele Grüße
Jens
Ich hatte das Phänomen auch meiner Thesiswerkstatt geschildert, die eher auf das AGR-Ventil tippen (arbeitet möglicherweise in kaltem Zustand unzureichend), dieses beispielhaft (bei kaltem Motor) auch mal ausser Betrieb nehmen wollen.
Werde mal einen Termin machen und berichten.
Viele Grüße
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Re: Blauer Dunst...
hallo
lass lieber mal deinen tempsensor am thermostat überprüfen oder gleich erneuern.
der arbeitet nicht mehr sauber. daher überfettet die einspritzanlge in der kalt fahr phase.
just
mikele
lass lieber mal deinen tempsensor am thermostat überprüfen oder gleich erneuern.
der arbeitet nicht mehr sauber. daher überfettet die einspritzanlge in der kalt fahr phase.
just
mikele
-
- Posts: 173
- Joined: 15 Oct 2013, 08:30
Re: Blauer Dunst...
Danke für deinen Tipp.
Bin schon am sammeln, was es sein könnte, sofern die Werkstatt einen Fehler/Defekt nicht ohnehin findet.
Also im "normalen Thesisspektrum" scheint das Phänomen jedenfalls nicht zu sein...!?
Viele Grüße
Jens
Bin schon am sammeln, was es sein könnte, sofern die Werkstatt einen Fehler/Defekt nicht ohnehin findet.
Also im "normalen Thesisspektrum" scheint das Phänomen jedenfalls nicht zu sein...!?
Viele Grüße
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Re: Blauer Dunst...
Hallo Jens
also beim diesel blauer dunst??
hatte das als mein turboschlauch kaputt war sind ja zwei
ansonsten rauch ausstoß beim kaltstart ist normal, wenn man die diva nicht auf langen strecken fährt
agr kannst auch selber machen, sitzt oben am motor, sind 4 schrauben dann abbauen und sauber machen
hilft ein wenig wenns defekt ist
ansonsten fahr ihn mal richtig heiß und dann schaust am nächsten tag mal
gruß
Themav6
ach ists am rhein so schön wenn er grün ist
-D helau und allaaf:)o
also beim diesel blauer dunst??
hatte das als mein turboschlauch kaputt war sind ja zwei
ansonsten rauch ausstoß beim kaltstart ist normal, wenn man die diva nicht auf langen strecken fährt
agr kannst auch selber machen, sitzt oben am motor, sind 4 schrauben dann abbauen und sauber machen
hilft ein wenig wenns defekt ist
ansonsten fahr ihn mal richtig heiß und dann schaust am nächsten tag mal
gruß
Themav6
ach ists am rhein so schön wenn er grün ist

Re: Blauer Dunst...
Schau mal hier eventuell hilft dir das ja.....http://www.farbimpulse.de/Bei-Weiss-und ... uff.0.html