@Fiore
Bezog sich, wenn ich das noch so richtig überblicke auf Georg...
es ist geschehen...
Re: es ist geschehen...
Entweder es ist die venezianische Philosophie (Venedig bauen und dann zuschauen, wie es langsam versinkt bzw. wenn die Touristen Wert darauf legen, soll es doch die EU retten oder sonstwer). Oder es ist reine Taktik in Bezug auf Verlassen Europas, dass man jedes Modell vernachlässigt, das ansatzweise Erfolg verspricht oder zumindest dem Markenimage gut täte und dann natürlich keinen Nachfolger bringt. Ich weiß ja nicht, ob die Barchetta oder das Coupé Fiat finanziell ein Erfolg waren, aber die haben dem Ansehen der Marke Fiat genutzt. Also weg damit! Wenn der Plan war, den Firmensitz von Torino abzuziehen, brauchte man ja Alibi-Misserfolge zur Rechtfertigung. "Seht Ihr, hier läuft nichts mehr, wir machen nur Verluste! Also gehen wir dahin, wo wir Gewinne machen!" Was sollen die Arbeiter, die Gewerkschaften oder die Regierung gegen solche Argumente ins Feld führen? Wenn man es nüchtern betrachtet, sind die auch selbst mit daran schuld. Bei der Produktivität, solchen Gewerkschaften und solchen Regierungen wären andere schon früher weg gewesen. Dabei ist es völlig egal, warum dies so ist. Dass Italien keine Nation verkörpert, sondern Regionen mit anderen auf Kriegsfuß stehen, mag stimmen, ändert aber nichts an der Situation für einen Großkonzern. Mich wundert nur, dass Fiat nicht nach Frankfurt gegangen ist. Dann hätte man sich als deutscher Hersteller ausgeben können. X(
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 94
- Joined: 05 May 2012, 20:32
Re: es ist geschehen...
Ich lasse mir gerade noch mal eine Tüv Runde mit unserer Lybra durchrechnen, im Oktober wäre es so weit...