Verbrauch / Umrüstung auf Gas

Italienpower
Posts: 64
Joined: 29 Feb 2012, 17:19

Verbrauch / Umrüstung auf Gas

Unread post by Italienpower »

Hallo
Ich habe mal eine Frage und zwar habe ich einen Kappa mit der 2,4 Liter Maschine und im Schnitt komme ich auf ca. 12-13 LIter Verbrauch, ist das Normal? Ich fahre viel innerorts und mir kommt das sehr viel vor.
Meine Überlegung ist es den Kappa auf Gas umzurüsten, hat schon einer damit Erfahrungen gesammelt?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Verbrauch / Umrüstung auf Gas

Unread post by mikele »

hallo

das liegt an deinem stadtverkehr. da hilft auch keine umrüstung auf gas. der hohe verbrauch bleibt.

just
mikele
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Verbrauch / Umrüstung auf Gas

Unread post by LCV »

Mir kommt das auch als zu viel vor. Es sei denn, Du fährst extrem kurze Strecken und der Motor wird nicht richtig warm. Ich würde also erst mal schauen, ob alles in Ordnung ist. Es gibt ja viele Ursachen für zu hohen Verbrauch. Falscher Reifenluftdruck, verdreckter Luftfilter, verrußte Kerzen (bei Kurzstrecke gibt es das), irgendein Fehler in der Elektronik usw. Den größten Einfluss auf den Verbrauch nimmt der Fahrer selbst. Manchmal wirkt sich etwas anderes Schalten (oder ist es ein Automatikfahrzeug?) und "zarterer" Umgang mit dem Gaspedal erstaunlich aus, ohne deshalb langsamer zu fahren.

Der Gasumbau kostet ja auch einiges, dazu TÜV-Abnahme usw. Wenn das Auto zu viel verbraucht, wird das durch Gas auch nicht besser. Gas ist aber billiger, wie lange noch? Du musst also ausrechnen, wieviele km Du mit dem Auto noch fahren willst und ob die Preisdifferenz des Kraftstoffs zeitnah die Umbau- und Abnahmekosten kompensiert. Für den Umbau spricht, dass man eine sehr hohe Reichweite hat, da ja jederzeit auf Benzin umgeschaltet werden kann. Dagegen spricht, dass wahrscheinlich Platz verloren geht, weil der Gastank irgendwo untergebracht werden muss. Und, ich weiß nicht was da dran ist, einige Experten raten vom Umbau ab, wenn das Auto schon einen hohen km-Stand hat. Nicht kalkulierbar ist das Risiko, dass einem kurz nach dem Umbau ein anderer ins Auto knallt. Dann stimmt die Kalkulation auch nicht mehr.

Also würde ich als erstes untersuchen lassen, ob der Verbrauch zu senken ist. Unter Umständen ist es sogar billiger, sich für den Stadtverkehr einen Kleinwagen zu kaufen und den Kappa nur für längere Fahrten zu nehmen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Verbrauch / Umrüstung auf Gas

Unread post by student0815 »

Ist im Stadtverkehr vollkommen normal.
Glaubst du nicht?
Ich bin mit einem 14 Jahre alten, 96er Opel Astra F mit 75PS Benziner, Manuelles Getriebe im Dresdner Stadtverkehr immer um die 10-12 Liter gefahren. Als Alleinfahrer wohlgemerkt.

Auf der Autobahn hat der selbe Wagen vollbeladen mit 5-Personen zu jeweils mindestens 100kg im Langstreckenbetrieb bei 130-140km/h nur 8L verbraucht. :D

Ich fahre mit meinem 20VTurbo Kappa nach Möglichkeit auch nicht in Dresden, da ich da dem Tankstrudel zusehen kann.

Ansonsten kannst du Dir mal mein Excelkalkulation zum Gasanlagenumbau runterladen und durchrechnen, wann und ob sich ein Gasumbau lohnt.
Meine Schätzung ist, es lohnt sich nicht.

https://mc.gmx.net/guest?path=Kappa%20v ... viewType=0

Kostenrechnung Gasanlage.xls
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Verbrauch / Umrüstung auf Gas

Unread post by LCV »

Hallo Thomas,

gute Arbeit! Bestätigt meine Intuition. Wenn er ohnehin sehr viel innerorts fährt, ist die Jahreskilometerleistung eher niedrig. Dann lohnt es sich auf keinen Fall. Als ich noch beruflich 100.000 km p.a. mit einem 633 CSi kreuz und quer durch Europa gefahren bin, brachte die Anschaffung eines Durchflussmessgerätes für damals DM 160.-- incl. Einbau eine Verbrauchsminderung von etwa 2 l/100 km. Das Gerät spart indirekt, indem man seinen Fahrstil genau dem Auto anpasst. Selbst zwei völlig identische Autos nach Typ, Baudatum und km-Stand sind unterschiedlich. Es gibt Toleranzen und auch die Art und Weise des Einfahrens sowie der Einsatz sind entscheidend. Nur Autobahn ist auf jeden Fall "gesünder" als nur Stadtverkehr. Das war natürlich eine Superbilanz, auch wenn die Spritpreise zu jener Zeit bei nur etwa 1 DM/l lagen.

Also im Fall des Kappa alles optimieren, was verbrauchsfördernd ist und evtl. den Fahrstil anpassen. Das kann schon einiges bewirken.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Italienpower
Posts: 64
Joined: 29 Feb 2012, 17:19

Re: Verbrauch / Umrüstung auf Gas

Unread post by Italienpower »

Italienpower schrieb:
-------------------------------------------------------

Ich werde mal mit den Zündkerzen und Luftfilter anfangen die zu tauschen.
Bei den Zündkerzen nehmt ihr die Champion oder doch lieber Bosch/NGK - Kerzen?
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Verbrauch / Umrüstung auf Gas

Unread post by student0815 »

Schau mal hier:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1045808

Die sollten eigentlich auch bei deinem 2,4Liter passen.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Verbrauch / Umrüstung auf Gas

Unread post by pelle »

Laut Handbuch kommt in den 2,4er und den 2,0er Sauger eine Champion RC8BYC mit einem Elektrodenabstand von 0,8-1,0mm rein. -->Link

Beim 20V turbo ist es eine Bosch FR6KTC mit 0,7-0,9mm. Ist aber wohl nur noch auf der Insel erhätlich. -->Link

3,0 24V eine NGK PFR6B mit 0,6-0,7mm. -->Link

(Stand 1998)
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”