Hallo,
habe folgendes Problem:
vor ca. 1 Woche kam beim Start die Meldung; " Skyhook defekt Werksatt aufsuchen ".
Seit dem aber kommt keine Meldung mehr, ich bin nun verunsichert ob da wirklich ein Defekt vorliegt oder nicht.
Ich habe zwar das Gefühl, daß das Federn auf unebenem Boden funktioniert, aber irgendwie fühlt sich das Fahren etwas härter an, so als ob wenig Luft in den Reifen wäre,,,ist aber nicht ,Luftdruck stimmt.
Bin verunsichert.ob ich mir das jetzt wegen der Meldung nur einbilde, oder ob wirklich ein Defekt vorliegt.
Gibt es da eine Möglichkeit,, ausser bei der Werkstatt ,, das festzustellen?
Muß die Skyhookfederung auch gewartet werden,?,,,Flüssigkeit nachfüllen ?,,,,vor kurzem wurde ja bei mir der Servoschlauch gewechselt,,,gibt es da einen Zusammenhang,,,denn kurz nach dem Werkstattbesuch kam die Störmeldung des Skyhook.
Grüßle
toby
Skyhook defekt?
Re: Skyhook defekt?
Einfach mal die Steckverbindung öffnen,Saubermachen und Kontakt 60 Plus draufsprühen und nun der Hammer,den Ganzen Stecker rundum mit Vaseline einkleistern,habe ich gemacht seit Tagen stille egal ob es Regnet oder die Diva waschen...keine Fehlermeldungen seitdem mehr!
Re: Skyhook defekt?
Hallo toby,
ich hatte im vergangenen Sommer die gleiche Fehlermeldung.
Bei mir standen die Steuergeräte im Beifahrerfußraum unter Wasser.
Grund war ein durchgescheuerter Ablaufschlauch für das Kondenswasser der Klimaanlage.
Dadurch ist das Kondenswasser nicht mahr außerhalb des Fahrzeugs abgelaufen, sondern hat sich unter der Fußmatte in den Beifahrerfußraum ergossen.
Fußmatten rechts raus, Trocknungsgerät 3 Tage ins Auto gestellt und alles ging wieder.
Zum Glück trug kerines der Steuergeräte einen Schaden davon.
Gruß
Rosebud
ich hatte im vergangenen Sommer die gleiche Fehlermeldung.
Bei mir standen die Steuergeräte im Beifahrerfußraum unter Wasser.
Grund war ein durchgescheuerter Ablaufschlauch für das Kondenswasser der Klimaanlage.
Dadurch ist das Kondenswasser nicht mahr außerhalb des Fahrzeugs abgelaufen, sondern hat sich unter der Fußmatte in den Beifahrerfußraum ergossen.
Fußmatten rechts raus, Trocknungsgerät 3 Tage ins Auto gestellt und alles ging wieder.
Zum Glück trug kerines der Steuergeräte einen Schaden davon.
Gruß
Rosebud
Re: Skyhook defekt?
Hallo in die Runde....- Rosebud, könntest Du Bilder machen, wo der Schlauch ist? Denke ich habe ein ähnliches Phänomen mit leichter Feuchtigkeit im Beifahrerfussraum und konnte noch keine Quelle finden (bevor das schlimmer wird)
danke und lg
Itaka
danke und lg
Itaka
Re: Skyhook defekt?
Muß die Skyhookfederung auch gewartet werden,?,,,Flüssigkeit nachfüllen ?,,,,
Nein,keine Wartung,. Wie bei allen normal Dämpfern auch. Es handelt sich um einen ganz normale
Zweirohrstossdämpfer ( mechan.verschlossen, nicht verschraubt ) mit Gasfüllung und einem Proportionalventil.
Nur das am Ende der Kolbenstange ein Kabel heraus kommt.
Hier findest du mehr Details :
http://www.thesis-treffen.de/index.php? ... ;Itemid=46
Gruß
Andreas
Nein,keine Wartung,. Wie bei allen normal Dämpfern auch. Es handelt sich um einen ganz normale
Zweirohrstossdämpfer ( mechan.verschlossen, nicht verschraubt ) mit Gasfüllung und einem Proportionalventil.
Nur das am Ende der Kolbenstange ein Kabel heraus kommt.
Hier findest du mehr Details :
http://www.thesis-treffen.de/index.php? ... ;Itemid=46
Gruß
Andreas
Re: Skyhook defekt?
Hallo,
vielen Dank für die Antworten,,,ich muß das Ganze wohl weiter beobachten.
LG
toby
vielen Dank für die Antworten,,,ich muß das Ganze wohl weiter beobachten.
LG
toby