Gear Shift Indicator aktivierbar??

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Gear Shift Indicator aktivierbar??

Unread post by web.uno »

echt, ist mir bei meinem testwagen gar nicht aufgefallen - aber vielleicht lag es daran das ich selten meine blicke zur mitte gewendet habe - ist ja schliesslich auch ein wenig gewöhnungsbedürftig.
aber solange da kein lautes piepen oder sonstige geräusche kommen weil der wagen unbedingt geschaltet werden will ists ja kein problem.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Gear Shift Indicator aktivierbar??

Unread post by mp »

ich weiß ich hatte einen Prisma...Die Anzeige war für mich zu dieser Zeit eher ein Grund im roten Bereich zu fetzen......für mich sind solche Anzeigen Schwachsinn. Schalten ist Gefühlsarbeit und es kommt auch darauf an wo und wie man fährt.
Wenn jetzt jemand nur auf Sparsam unterwegs wird es sicher einen Sinn haben
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Gear Shift Indicator aktivierbar??

Unread post by lanciadelta64 »

Ich hatte die in meinem 45er Uno. Es war praktisch unmöglich, im "grünen" Bereich zu bleiben >:D<, zumindest nicht, wenn man Gas geben musste. Aber dennoch eine "schöne" Spielerei, schöner als die das heutige System mit der Gear-Shift-Anzeige, aber da wären wir wieder einmal bei einem Thema. Ich habe mich an der "neuen Instrumentierung" gewöhnt und auch an der "Balkenladedruckanzeige" (man ist ja heute schon dankbar über solche "Kleinigkeiten") und rede mir auch immer wieder ein, wie "toll" das doch ist, wenn da geschrieben wird, "Türe offen" und was nicht alles, aber dann sehe schickt mir hier irgendeiner - aus purer Gemeinheit - dann vielleicht die Optoelektronik aus dem Dedra oder das Armaturenbrett eines Thema "Ferraris" oder dann vielleicht der Delta 1 HF Turbo (noch mit Flüssigkristallanzeigen) oder die komplette Instrumentierung eines Integrales/Delta HF1 zweiter Serie.

Dann bekomme ich Tränen in den Augen, wenn ich die Instrumentierungen meiner heutigen Fahrzeuge anschaue...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Gear Shift Indicator aktivierbar??

Unread post by lanciadelta64 »

Haben auch der Panda und wenn ich mich nicht irre, der Punto "TwinAir" und, wie schon Alex gesagt hat, alle Ypsilon-Reihen, egal mit welchem Motor. Andererseits gewöhnt man sich, wie es Alex so schön umschreibt, sie zu ignorieren. Sicherlich fahre ich nicht nach Indikator, auch weil dieser ja viele Dinge gar nicht berücksichtigen kann (Verkehr, Wettereinflüsse, Steigung/Gefälle, ob nur mit Fahrer besetzt oder voll beladen, um hier nur einige Faktoren zu nennen).

Ich habe einmal versucht, nach Anzeige zu fahren und habe schnell aufgegeben, weil es absolut unmöglich ist, solange man nicht gerade auf einer ebenen Straße (vielleicht Schnellstraße) unterwegs ist, auf der man "alle" Zeit der Welt hat, darauf zu achten. Im Übrigen habe ich es mit zwei TwinAirs auf insgesamt über 7.000 Km geschafft, jeweils bei 4,6 Litern zu landen. Also was sollte mir die Anzeige noch an "Einsparmaßnahmen" bringen, zumal, seien wir ehrlich, keiner nur noch "spritsparend" fahren will und/oder kann. Ein Turbo macht ja auch Spaß.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Gear Shift Indicator aktivierbar??

Unread post by mp »

ja der Dedra war weit voraus. Das sind die Opa-Großziffern in Delta III ein alter Schmarren
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Gear Shift Indicator aktivierbar??

Unread post by delta95 »

Die absolut interessanteste Entdeckung machte ich damals als ich mein Prisma Symbol auf HF turbo umgebaut wurde... Die Ladedruckanzeige der Turbomodelle funktioniert durch "Druck ins Instrument"... die Economy Anzeige über Unterdruck "Druck aus dem Instrument" :) Somit haben die schlauen Italiener das Luftschläuchlein schon vorgesehen für beide Funktionen ;).
P.S. Ich finde das Dedra Kombiinstrument sehr angenehm (fahre ja derzeit jeden Tag damit) und die vielen Anzeigen sind wunderschön... auch die des HF turbos und Themas...
Der neue Delta glänzt durch das Design (Led Ringe und auch Ladedruckanzeige...) den Stil der alten Veglia Borletti Instrumente hat er nicht... Aber naja darum hat man ja alte LANCIA und neue LANCIA -> somit ist etwas "dabei" was man immer schön finden kann ;)

Saluti!
midoba
Posts: 13
Joined: 22 May 2013, 11:01

Re: Gear Shift Indicator aktivierbar??

Unread post by midoba »

Ich habe einen MulitAir ohne Sportmodus. Bei mir ist der Pfeil aktiviert. Aber wie gesagt, finde ich es Schwachsinn. Der zeigt einem Schaltvorgänge an die keinen Sinn ergeben, Er weiss ja nicht wie die Strasse und der Verkehr vor ihm verläuft, Wenn es dumm läuft bist du ständig am schalten.
Delta1980
Posts: 111
Joined: 05 Feb 2014, 21:14

Re: Gear Shift Indicator aktivierbar??

Unread post by Delta1980 »

Danke für die Antworten. Also scheint es die Funktion nur im MultiAir zu geben und nicht im T-Jet

Tatsächlich glaub ich, dass mein Tipo (lang lang ist es her....) eine ähnliche Funktion am Tacho hatte. Ich denke, es waren grüne und rote Balken, aber ganz genau kann ich mich nicht mehr erinnern.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Gear Shift Indicator aktivierbar??

Unread post by delta95 »

Es waren grün und orange... -&gt; Economy und Power ;) ein guter Freund hatte auch einen 1.4 DGT Tipo
Image Siehst du die Balken neben der Uhr?
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”