Elektropläne Lüftung/Klima

themav6
Posts: 391
Joined: 09 Feb 2011, 08:07

Elektropläne Lüftung/Klima

Unread post by themav6 »

Hallo

suche für Themav6 Schaltpläne von Lüftung und Klimaautomatik
wer kann mir welche besorgen ??
möchte auf Klima umbauen

gruß
Themav6
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Elektropläne Lüftung/Klima

Unread post by volker225 »

Hallo,
die Pläne habe ich. Aber der Umbau ist nicht ganz ohne. Was hast du denn jetzt? Mechanische Bedienung oder Automatische Heizung?
Am einfachsten ist der komplette Austausch des Armaturenbrett-und Motorraumkabelbaums. Wenn Du die einzelnen Kabel nachlegen willst, hast Du was vor! Ich habe schon einige Themas mit Klima nachgerüstet. Wenn Du willst, können wir mal telefonieren.
Gruß
Volker
themav6
Posts: 391
Joined: 09 Feb 2011, 08:07

Re: Elektropläne Lüftung/Klima

Unread post by themav6 »

Hallo Volker
habe einen mit Umluft
bräuchte mal Schaltpläne um zu schauen da ich noch ne Klima hier habe wollte ich diese umbauen.
Denke nicht das es so viel Arbeit ist aber würde halt gerne erst mal die Pläne vergleichen.
Ist ja eigentlich nur der Verdampfer und noch ne kleinigkeit nach zu rüsten weiß jetzt nich genau was.
Habe schaltpläne vom Fiat Tipo da ist das nicht viel

Gruß
Themav6
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Elektropläne Lüftung/Klima

Unread post by volker225 »

Also, das ist schon ein bisschen mehr. Ich weiß nicht genau, was Du mit Umluft meinst, aber ich gehe davon aus, dass Du beim V6 die automatische Heizung hast.
Wenn Du dann das Steuergerät der automatischen Klimatisierung einbauen willst und die Verkabelung und Funktion wie original haben willst, dann mußt Du folgendes einbauen/ändern:
-durch den Dreiwertdruckwächter Steuerung des Motorkühlerlüfters, dazu Anpassung der originalen Steuerung durch den Geber im Motorkühler
-durch den Dreiwertdruckwächter druckabhängige Steuerung der Magnetkupplung des Kompressors.
-außerdem die Steuerung der Umluftklappe.
-das elektronische Steuerungsmodul der Innenraumlüfterregelung muß auch vom Lüftermotorgehäuse ins Verdampfergehäuse verlegt werden
-eine größere Lichtmaschine
-Motorabhängig eine Verbindung zum Einspritzsteuergerät oder ein Nebenluftwentil (zur Leerlaufdrehzahlanhebung, nicht bei allen)

Wenn Du nur sozusagen mit einem nachgerüsteten Schalter Klima an/aus machen willst (sowas gab es mal als Nachrüstsatz), ist es einfacher, aber die Verkabelung für den Motorlüfter und die Magnetkupplung über der Dreiwertdruckwächter mußt Du trotzdem machen.
Wenn der Tipo nur die manuelle Klima hat, kannst Du das als Anhalt dafür nehmen.
Ansonsten kann ich Dir (allerding nur für Serie zwei, ist aber, meine ich, in diesem Punkt mit Serie drei identisch) die Pläne zukommen lassen. Dazu müßte ich aber trotzdem wissen:manuelle oder automatische Steuerung?
Gruß
Volker
themav6
Posts: 391
Joined: 09 Feb 2011, 08:07

Re: Elektropläne Lüftung/Klima

Unread post by themav6 »

Hallo Volker
das ich ein paar drähte ziehen muß ist mir schon klar
habe bei meinem alten thema die klima aus gebaut waren aber nur paar drähte die ich zurück ziehen mußte
wäre schön wenn ich schaltpläene hätte, dann könnte ich die vergleichen
wird immer viel aufregung deswegen gemacht
denke ist bei meiner klima nicht so das problem

bitte schicke mir mal die pläne werde sie dann prüfen.

vielen dank
gruß
Themav6
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Elektropläne Lüftung/Klima

Unread post by volker225 »

So. habe Dir einen Plan an Deine email-Adressel geschickt.
Viel Spaß
Gruß
Volker
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”