Thesisbesichtigung in den Niederlanden
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Thesisbesichtigung in den Niederlanden
Hallo zusammen
Heute hat mich mein Interesse an einem Thesis im Bestzustand in die Niederlande geführt. Da ich weniger Ahnung von den Dieselvarianten mit Automatikgetriebe habe, war der Reiner mit von der Partie, den Thesis zu checken.
Objekt der Begierde war diese Schönheit
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|sr
Natürlich ist das kein Sportiva sondern ein Emblema und natürlich konnte es kein Bj. 2009 sein, weil er ja überall die nur bis 2007 verwendeten Lancia Embleme drauf hat.
Also stellte sich nach telefonischen Vorabgesprächen schnell raus, daß der Thesis erstmal 1,5 Jahre im Showroom gestanden hat. Also Bj 8/2007 und Ez. 2/2009 und daraufhin wurde mir der Preis erstmal vorab 3500 Euro nach unten korrigiert.
Das ausliefernde Autohaus selbst, hat den Thesis wohl 2 Jahre und 20000 km als Vorführ- und Firmenfahrzeug benutzt. Dann wurde er verkauft und weitere 2 Jahre von seinem 2 Besitzer ca. 60000 km gefahren. Mit jetzt nunmehr 82000 km steht er nun da.
Die Karosserie, der Lack, die Felgen alles in einem sehr guten Zustand, so wie ich es von den Bildern erwartet hatte. Die vorderen Reifen schon ziemlich runter, alle 4 Bremsscheiben leider auch. Waren wohl noch die ersten. Leichte Blasenbildung an einer Dachleiste und den obligatorischen Flugrost an der Motorhaubenfalz.
Die Innenaustattung war auch im guten Zustand, nur hat da wohl mal einer das Connect ausgebaut. Leider hat der Kollege Mechaniker dabei nen dicken Kratzer in die Mittelkonsole gezaubert, die Klappe vom Navilaufwerk öffnete nicht mehr auf Fingerdruck und der Aschenbecher klemmte. Nungut, Kleinigkeiten, leicht zu beheben.
Dann erstmal nen Kaffee und die Servicepapiere checken. Jahresinspektion fällig, die letzte eingetragene Inspektion mit Oelwechsel um sage und schreibe 10000 km überzogen. Eine Rechnung vom ZR Wechsel in 3/13 war vorhanden, leider stand aber keine Wasserpumpe mit drauf. Erste Ernüchterung kam auf.
Dann der Graus auf der Hebebühne. Kollege Mechaniker (wahrscheinlich derselbe Horst, der sich wohl mal am Connect versucht hatte) hatte bei den vorangegangenen Inspektionen nicht besseres zutun gehabt, als die Gummiteller der Hebebühne immer schön an den Punkten anzusetzen, wo normalerweise nur der Wagenheber angesetzt wird. So sah dann der Kunstoffschweller und dessen Halterungen auch aus.
Doch das No Go kam dann am Unterboden des Thesis. Aufsetzschäden wohin das Auge blickte. Hitzebleche verbogen, ein Spoiler an der Hinterachse defekt, dicke Schrammen am Motorschutz und das Oel suppte uns entgegen. Tja, ein Thesis ist nunmal kein Land Rover.
Schade, aber das war dann doch zuviel des Guten. Ne Probefahrt haben wir dann nicht mehr gemacht.
Reiner, nochmals Danke für deine Begleitung. Hat nicht sollen sein.
Gruss aus Krefeld
Manfred
Heute hat mich mein Interesse an einem Thesis im Bestzustand in die Niederlande geführt. Da ich weniger Ahnung von den Dieselvarianten mit Automatikgetriebe habe, war der Reiner mit von der Partie, den Thesis zu checken.
Objekt der Begierde war diese Schönheit
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|sr
Natürlich ist das kein Sportiva sondern ein Emblema und natürlich konnte es kein Bj. 2009 sein, weil er ja überall die nur bis 2007 verwendeten Lancia Embleme drauf hat.
Also stellte sich nach telefonischen Vorabgesprächen schnell raus, daß der Thesis erstmal 1,5 Jahre im Showroom gestanden hat. Also Bj 8/2007 und Ez. 2/2009 und daraufhin wurde mir der Preis erstmal vorab 3500 Euro nach unten korrigiert.
Das ausliefernde Autohaus selbst, hat den Thesis wohl 2 Jahre und 20000 km als Vorführ- und Firmenfahrzeug benutzt. Dann wurde er verkauft und weitere 2 Jahre von seinem 2 Besitzer ca. 60000 km gefahren. Mit jetzt nunmehr 82000 km steht er nun da.
Die Karosserie, der Lack, die Felgen alles in einem sehr guten Zustand, so wie ich es von den Bildern erwartet hatte. Die vorderen Reifen schon ziemlich runter, alle 4 Bremsscheiben leider auch. Waren wohl noch die ersten. Leichte Blasenbildung an einer Dachleiste und den obligatorischen Flugrost an der Motorhaubenfalz.
Die Innenaustattung war auch im guten Zustand, nur hat da wohl mal einer das Connect ausgebaut. Leider hat der Kollege Mechaniker dabei nen dicken Kratzer in die Mittelkonsole gezaubert, die Klappe vom Navilaufwerk öffnete nicht mehr auf Fingerdruck und der Aschenbecher klemmte. Nungut, Kleinigkeiten, leicht zu beheben.
Dann erstmal nen Kaffee und die Servicepapiere checken. Jahresinspektion fällig, die letzte eingetragene Inspektion mit Oelwechsel um sage und schreibe 10000 km überzogen. Eine Rechnung vom ZR Wechsel in 3/13 war vorhanden, leider stand aber keine Wasserpumpe mit drauf. Erste Ernüchterung kam auf.
Dann der Graus auf der Hebebühne. Kollege Mechaniker (wahrscheinlich derselbe Horst, der sich wohl mal am Connect versucht hatte) hatte bei den vorangegangenen Inspektionen nicht besseres zutun gehabt, als die Gummiteller der Hebebühne immer schön an den Punkten anzusetzen, wo normalerweise nur der Wagenheber angesetzt wird. So sah dann der Kunstoffschweller und dessen Halterungen auch aus.
Doch das No Go kam dann am Unterboden des Thesis. Aufsetzschäden wohin das Auge blickte. Hitzebleche verbogen, ein Spoiler an der Hinterachse defekt, dicke Schrammen am Motorschutz und das Oel suppte uns entgegen. Tja, ein Thesis ist nunmal kein Land Rover.
Schade, aber das war dann doch zuviel des Guten. Ne Probefahrt haben wir dann nicht mehr gemacht.
Reiner, nochmals Danke für deine Begleitung. Hat nicht sollen sein.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Thesisbesichtigung in den Niederlanden
Hallo Manfred
Tja schade das er nicht dem entsprach was du dir vor gesetllt hast
dachte mir aber schon so was
schauen muß man immer ob nicht doch einer an kommt der passt
viel Spass bei der weiteren suche
Gruß
Themav6
Tja schade das er nicht dem entsprach was du dir vor gesetllt hast
dachte mir aber schon so was
schauen muß man immer ob nicht doch einer an kommt der passt
viel Spass bei der weiteren suche
Gruß
Themav6
Re: Thesisbesichtigung in den Niederlanden
Hallo Manfred,
Eigentumserfassung ist
- Erstzulassung den 28-02-2009;
- Etstzulassung in den Niederlanden den 28-02-2009 (also kein Importauto);
- Gehört den Besitzer jetzt seit den 09-06-2011;
- Tüv bis den 28-02-2014.
Eigentumserfassung ist
- Erstzulassung den 28-02-2009;
- Etstzulassung in den Niederlanden den 28-02-2009 (also kein Importauto);
- Gehört den Besitzer jetzt seit den 09-06-2011;
- Tüv bis den 28-02-2014.
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Thesisbesichtigung in den Niederlanden
Hallo Rino
Danke für Deine Ergänzung bezüglich der Eigentumsverhältnisse. Hab das nicht auf den Monat genau nachgefragt.
Macht den Thesis von leider unten aber auch nicht schöner.
Was ist den dieses Jahr mit Bad Münstereifel. Ich hab noch gar keine Anmeldung aus BeNeLux.
Gruss aus Krefeld
Manfred
Danke für Deine Ergänzung bezüglich der Eigentumsverhältnisse. Hab das nicht auf den Monat genau nachgefragt.
Macht den Thesis von leider unten aber auch nicht schöner.

Was ist den dieses Jahr mit Bad Münstereifel. Ich hab noch gar keine Anmeldung aus BeNeLux.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Thesisbesichtigung in den Niederlanden
hallo manfred
hat wohl nicht sollen sein. ich trauere immer noch dem turbo nach. luia sog i.
viel glück bei der weiteren suche. der blaue hier vor ort wartet immer noch auf bremszangen
aus italien. autohändler haben schon öfters einen an der waffel. zumindest der motor läuft wieder mit überholten injektoren.
ich bleibe am ball !
just
mikele
hat wohl nicht sollen sein. ich trauere immer noch dem turbo nach. luia sog i.
viel glück bei der weiteren suche. der blaue hier vor ort wartet immer noch auf bremszangen
aus italien. autohändler haben schon öfters einen an der waffel. zumindest der motor läuft wieder mit überholten injektoren.
ich bleibe am ball !
just
mikele
Re: Thesisbesichtigung in den Niederlanden
Ich kaufe nie wieder seit 2010 ein Auto in den Niederlande,da habe ich schonmal den Grössten Tanz meines Lebens mitgemacht!!!!!Da hatte ich so ein Theater mit den RDW Niederlande und das Importieren eines 300c gehabt,das wahr nen Albtraum....Nie wieder Kauf in Niederlande!
-
- Posts: 631
- Joined: 13 Oct 2009, 18:29
Re: Thesisbesichtigung in den Niederlanden
Hallo Manfred,
wir sprachen ja schon über den angebotenen Thesis in Holland. Gut, daß Du mit Reiner zusammen das Auto begutachtet hast und zu dem Ergebnis kommen mußtest, daß es sich hierbei um einen Blender handelt. Ein für Dich geeigneter Thesis wird sich schon mit etwas Geduld und Mühe finden lassen. Nicht ganz einfach, da nur sehr wenige Thesis im Angebot sind.
Am vorigen Wochenende war ich mit meinem Sohn Andy mit seinem Cayman auf Achse. Schon ein witziges Fahrgefühl, mit dem Auto rechtwinklig um die Ecke fahren zu können.
Der Cayman spielt so in der Liga vom Alfa 4c. Für mich bleibt aber Thesis Thesis !!
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
wir sprachen ja schon über den angebotenen Thesis in Holland. Gut, daß Du mit Reiner zusammen das Auto begutachtet hast und zu dem Ergebnis kommen mußtest, daß es sich hierbei um einen Blender handelt. Ein für Dich geeigneter Thesis wird sich schon mit etwas Geduld und Mühe finden lassen. Nicht ganz einfach, da nur sehr wenige Thesis im Angebot sind.
Am vorigen Wochenende war ich mit meinem Sohn Andy mit seinem Cayman auf Achse. Schon ein witziges Fahrgefühl, mit dem Auto rechtwinklig um die Ecke fahren zu können.
Der Cayman spielt so in der Liga vom Alfa 4c. Für mich bleibt aber Thesis Thesis !!
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
- Attachments
-
- andys cayman.jpg (153.72 KiB) Viewed 495 times
Thesis V6 3.2 arese/busso
Re: Thesisbesichtigung in den Niederlanden
Sag mal, Manfred, hab ich was verpasst?
Willst du deinen Turbo gegen einen jüngeren Diesel eintauschen?
Du hast doch einiges dran gemacht, so dass er dir noch länger Freude bereiten dürfte.
Zumal der Turbo der beste Motor der Baureihe ist.
Die letzten 3 Wochen war ich fast täglich berufsbedingt in Krefeld. Morgen früh wieder.
Letzte Woche hab ich 'nen Thesis auf dem Justizparkplatz gesehen. Ein grauer mit Leder Tabac. Bekannt?
Hab meine Fulvia dabeigestellt und Kärtchen via Seitenfenster getauscht...
Gruß
Jens
Willst du deinen Turbo gegen einen jüngeren Diesel eintauschen?
Du hast doch einiges dran gemacht, so dass er dir noch länger Freude bereiten dürfte.
Zumal der Turbo der beste Motor der Baureihe ist.
Die letzten 3 Wochen war ich fast täglich berufsbedingt in Krefeld. Morgen früh wieder.
Letzte Woche hab ich 'nen Thesis auf dem Justizparkplatz gesehen. Ein grauer mit Leder Tabac. Bekannt?
Hab meine Fulvia dabeigestellt und Kärtchen via Seitenfenster getauscht...

Gruß
Jens
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Thesisbesichtigung in den Niederlanden
Hallo Jens
Nein, von meinem Turbobenziner möchte ich mich auch nicht trennen. Ganz im Gegenteil, ich bin nach wie vor bestrebt, den Zustand zu erhalten, oder sogar noch zu verbessern.Ich bin lediglich ganz entspannt auf der Suche nach einem jüngeren Thesis mit wenig Kilometern. Benzin oder Diesel ist mir eigentlich egal, hauptsache der Zustand ist perfekt und der Preis nicht überzogen.
Den Thesis den Du da gesehen hast, kenne ich nicht. Hatte der denn Krefelder Kennzeichen?
Gruss Manfred
Nein, von meinem Turbobenziner möchte ich mich auch nicht trennen. Ganz im Gegenteil, ich bin nach wie vor bestrebt, den Zustand zu erhalten, oder sogar noch zu verbessern.Ich bin lediglich ganz entspannt auf der Suche nach einem jüngeren Thesis mit wenig Kilometern. Benzin oder Diesel ist mir eigentlich egal, hauptsache der Zustand ist perfekt und der Preis nicht überzogen.
Den Thesis den Du da gesehen hast, kenne ich nicht. Hatte der denn Krefelder Kennzeichen?
Gruss Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 631
- Joined: 13 Oct 2009, 18:29
Re: Thesisbesichtigung in den Niederlanden
Hallo Manfred,
das Autohaus SARBI in Hamburg bietet über autoscout derzeit einen 2.4 Multijet Sportiva ,EZ 7/2007 , KM 69 tsd., für knapp EURO 10 tsd. an. Ich meine, von den angegebenen Eckdaten her, könnte es ein brauchbares Angebot sein. Vielleicht kennst Du diesen Wagen aber schon ?
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
das Autohaus SARBI in Hamburg bietet über autoscout derzeit einen 2.4 Multijet Sportiva ,EZ 7/2007 , KM 69 tsd., für knapp EURO 10 tsd. an. Ich meine, von den angegebenen Eckdaten her, könnte es ein brauchbares Angebot sein. Vielleicht kennst Du diesen Wagen aber schon ?
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso