Habe mich im hier im Forum angemeldet, da ich mir einen Lancia Delta gekauft habe.
Dann will ich mich kurz vorstellen:
Eigentlich stamme ich vom "Fiat-Lager" (Fiat Tipo, Brava und zuletzt Stilo), als Zweitwagen Punto 176, später 188, jetzt Panda 169.
Nachdem unser Stilo die 200000 Km geknackt hatte, machten wir uns auf die Suche nach einem neuen Wagen. Wenn es den Bravo als Kombi nur gegeben hätte:(...
So habe ich den Freemont (zu groß und auch im Moment zu teuer), den 500L (ist mir zu verspielt) und den Bravo (zu klein) gefahren. Alternativ wollte ich mir den Croma zulegen. Leider konnte ich trotz intensiver Suche nichts für mich finden. Der 2.2 Liter erschien mir zu durstig, die Diesel lohnten sich wegen der geringen Fahrleistung nicht. Als Motor kam nur der 1.8 in Frage. Doch die Auswahl an Fahrzeugen deutschlandweit war einfach zu wenig.Und ich wollte dass das Fahrzeug maximal 3 Jahre alt ist. Da wird es schwer...
So schaute ich mir die Giulietta an. War mir zwar vom Platz her besser als der Bravo, aber irgendwie sprang der Funken nicht über...
Übrigens erschreckend dass z. B. Skoda als Derivaten-Verwender im Portfolio genau soviel hat wie Alfa und Lancia zusammen. Aber gut, das ist ein anderes Thema
Am Ende (habe mir auch "Fremdfabrikate" angeschaut. Kia war mein Favorit. Wirklich sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis) habe ich ein Angebot von einem Fiat-Händler bekommen, das ich einfach nicht ablehnen konnte.
So musste es ein Lancia werden

Der Thema (unglaublich, dass der bei den Preisen nicht einschlägt wie eine Bombe...) hätte ich dann doch länger finanzieren müssen. So fiel die Entscheidung:
Lancia Delta, 120PS, Bj 2012, knapp 25000 TKM, Leder-Alcantara, PDC, Tempomat, Kilmaautomatik, Sitzheizung.
Und das für einen wirklichen guten Preis.
So, jetzt zu meiner ersten Frage:
Da ich noch Lancia-Garantie habe: Das Emblem ist vorne und hinten ganz verblasst. Hat jemand Erfahrung damit, werden diese auf Werksgarantie getauscht?