Liebe Gemeinde,
mir ist jüngst aufgefallen, daß in den Flaminia PF Coupes wohl verschiedene Drehzahlmesser eingebaut worden sind: einer geht bis 55k-Touren, der andere geht bis 65k-Touren, siehe angehängte Bilder.
Gibt´s da eine Systematik nach Baujahren oder Motorisierungen oder Verfügbarkeit oder??????
Viva Lancia (oder heißt das jetzt Viva FCA?)
CC
Flaminia PF Coupe: 2 verschiedene Drehzahlmesser??
Flaminia PF Coupe: 2 verschiedene Drehzahlmesser??
- Attachments
-
- dzm_65.jpg (149.1 KiB) Viewed 230 times
-
- dzm_55.jpg (155.44 KiB) Viewed 230 times
Re: Flaminia PF Coupe: 2 verschiedene Drehzahlmesser??
Hallo Christian,
Vermutung meinerseits:
die Typen 823.00/01 und 823.030/031 mit 2.5 Ltr. haben als max. Drehzahl 5600/min angegeben.
Typ 826.030/031 nur 5450/min. Demnach auch verschiedene Drehzahlmesser.
Wäre zumindest logisch.
Gruß Frank
Vermutung meinerseits:
die Typen 823.00/01 und 823.030/031 mit 2.5 Ltr. haben als max. Drehzahl 5600/min angegeben.
Typ 826.030/031 nur 5450/min. Demnach auch verschiedene Drehzahlmesser.
Wäre zumindest logisch.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Flaminia PF Coupe: 2 verschiedene Drehzahlmesser??
Hallo Frank,
guter Gedanke, aber das ist es nicht: beide Drehzahlmesser stammen aus 2.5er PF Coupes, der eine (55) aus einem 59er PF Coupe, der andere aus einem 61er PF Coupe.
Beide Coupes haben nur einen Vergaser, aber trotzdem gibt es unterschiedliche Drehzahlmesser.
Vielleicht ist aber auch einer der Drehzahlmesser in den letzten 50 Jahren ausgetauscht worden???
Viva FCA
CC
guter Gedanke, aber das ist es nicht: beide Drehzahlmesser stammen aus 2.5er PF Coupes, der eine (55) aus einem 59er PF Coupe, der andere aus einem 61er PF Coupe.
Beide Coupes haben nur einen Vergaser, aber trotzdem gibt es unterschiedliche Drehzahlmesser.
Vielleicht ist aber auch einer der Drehzahlmesser in den letzten 50 Jahren ausgetauscht worden???
Viva FCA
CC
Re: Flaminia PF Coupe: 2 verschiedene Drehzahlmesser??
Hallo Christian,
stimmt. Habe jetzt mal die Bilder vom 50-Jahre-Flaminia-Treffen durchgeschaut.
Zagato Sport, Supersport und 2.8 3c Convertibile haben Tacho bis 220 und 6500/min.
Dann gibt es ein Bild Tacho 180 und 5500/min. sowie eines Tacho 220 und 6500/min.
Bei diesen beiden wurde aber die Armatureneinheit so fotografiert, dass ich sie
nicht sicher dem Fahrzeugtyp zuordnen kann. In den BA zu 2.5 und 2.8 gibt es
leider kein Bild, wo man das ablesen kann.
Gruß Frank
stimmt. Habe jetzt mal die Bilder vom 50-Jahre-Flaminia-Treffen durchgeschaut.
Zagato Sport, Supersport und 2.8 3c Convertibile haben Tacho bis 220 und 6500/min.
Dann gibt es ein Bild Tacho 180 und 5500/min. sowie eines Tacho 220 und 6500/min.
Bei diesen beiden wurde aber die Armatureneinheit so fotografiert, dass ich sie
nicht sicher dem Fahrzeugtyp zuordnen kann. In den BA zu 2.5 und 2.8 gibt es
leider kein Bild, wo man das ablesen kann.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Flaminia PF Coupe: 2 verschiedene Drehzahlmesser??
Hallo Frank,
der 180er-Tacho gehört in die Berlina, beide PF-Coupes haben übrigens 220er-Tachos, nur eben unterschiedliche Drehzahlmesser.
Vielleicht ist der 65er-Drehzahlmesser nicht original???
Viva FCA
CC
der 180er-Tacho gehört in die Berlina, beide PF-Coupes haben übrigens 220er-Tachos, nur eben unterschiedliche Drehzahlmesser.
Vielleicht ist der 65er-Drehzahlmesser nicht original???
Viva FCA
CC
Re: Flaminia PF Coupe: 2 verschiedene Drehzahlmesser??
Hallo Christian,
der Drehzahlmesser bis 5500 U/min gehört zu den Motortypen 813.00 und 823.00. Für die 2-Türer heißt das, alle mit Motor 823.00 also Coupé 823.00, Sport 824.03, GT 824.00, Convertibile 824.04, haben den Drehzahlmesser 5500 U/min. Alle anderen 2-Türer mit Mehrfachvergasern (3B und 3C) haben den weiter reichenden Drehzahlmesser.
Der Motor 823.00 hat seine maximale Leistung bei 5100 U/min der 2.5 3B (823.02) bei 5.600 U/min und der 2.8 3B (826.030) bei 5.400 U/min, deshalb haben die letzteren den erweiterten Drehzahlbereich.
Höchst wahrscheinlich hat einmal jemand ein defektes Gerät gegen ein beliebiges verfügbares getauscht und dabei diesen eklatanten Verstoß gegen die Originalität begangen.
Diese Auskunft wurde erteilt von:
EPI
-Zentrum für Hubraum 
der Drehzahlmesser bis 5500 U/min gehört zu den Motortypen 813.00 und 823.00. Für die 2-Türer heißt das, alle mit Motor 823.00 also Coupé 823.00, Sport 824.03, GT 824.00, Convertibile 824.04, haben den Drehzahlmesser 5500 U/min. Alle anderen 2-Türer mit Mehrfachvergasern (3B und 3C) haben den weiter reichenden Drehzahlmesser.
Der Motor 823.00 hat seine maximale Leistung bei 5100 U/min der 2.5 3B (823.02) bei 5.600 U/min und der 2.8 3B (826.030) bei 5.400 U/min, deshalb haben die letzteren den erweiterten Drehzahlbereich.
Höchst wahrscheinlich hat einmal jemand ein defektes Gerät gegen ein beliebiges verfügbares getauscht und dabei diesen eklatanten Verstoß gegen die Originalität begangen.
Diese Auskunft wurde erteilt von:
EPI


Hubert
Re: Flaminia PF Coupe: 2 verschiedene Drehzahlmesser??
Hallo Hubert,
die Erklärung hört sich doch schlüssig an, solche eklatante Verstöße gegen Originalität sollten allerdings bestraft werden. Vielleicht mit einer zweijährigen zwangsweisen Nutzung eines Hyundai oder Kia? Oder - noch strenger - 3 Jahre Nuova Thema??
Viva FCA
CC
die Erklärung hört sich doch schlüssig an, solche eklatante Verstöße gegen Originalität sollten allerdings bestraft werden. Vielleicht mit einer zweijährigen zwangsweisen Nutzung eines Hyundai oder Kia? Oder - noch strenger - 3 Jahre Nuova Thema??
Viva FCA
CC