Addio Delta :(

Ravennese
Posts: 197
Joined: 14 Jan 2009, 12:55

Addio Delta :(

Unread post by Ravennese »

So, das wars jetzt bei mir... und mir ist, ehrlich gesagt, zum Heulen zumute. Vor sechs Tagen bin ich von Passau kommend auf einen Stau auf der Autobahn kurz vor München aufgelaufen... rechtzeitig abgebremst, Warnblinker an, ausrollen. Der nächste hinter mir das gleiche, vorne hat irgendein LKW Ladung verloren und alles steht. Während ich noch überlege, wie lange das dauern könnte und meine Trinkflasche greife, höre ich lautes Tuten, ein ohrenbetäubendes Krachen und sehe blitzende Scheinwerfer im Rückspiegel, die plötzlich verlöschen. Und dann die eiserne Faust von hinten, die mich auf den Vordermann schiebt mit einem Druck, daß man nach Luft schnappt...

Habe immer drauf gewartet, dass es jetzt gleich irgendwo weh tut, tats aber nicht. Als alles ruhig ist, beißender Qualm, wie sich rausstellte vom Airbag, Fahrertüre geht nicht auf, alles verklemmt. Beifahrertüre das gleiche, aber oben ist alles offen, das Panoramadach hats sauber und ohne jede reinragenden Splitter rausgesprengt, ein Knick im Dachrahmen machts möglich. Ich zieh die Beine an, steh auf und durchs Dach raus. Beim runtergleiten schneide ich mich dann doch noch an den Händen ein wenig, aber das wars auch schon, außer wackligen Knien und einem schmerzenden Genick ist nichts, aber auch gar nichts passiert.

Der Sattelschlepper hinter meinem Hintermann und mir steht wie Wellblech in einer Rauchwolke da, der Fahrer jammert und stöhnt rum, wir haben ihm rausgeholfen über die Frontscheibe. Er muss einfach gepennt haben, ist mit gut Tempo und all seiner Masse von 30 Tonnen in uns rein. Die vier Insassen im BMW 5er hinter mir sind geschockt, einer blutet am Ohr, alle mußten über die Vordertüren raus, weil hinten nichts mehr aufging, aber schwerer verletzt ist auch keiner, alle stehen noch.

Ich wills kurz machen: LKW, BMW, mein Delta und der ältere Mercedes E vor mir Totalschäden, zwei davor auch noch ordentlich beschädigt, außer dem LKW-Fahrer, den die Rettung mitnahm (wohl ordentliche Knochenbrüche) keine schwerwiegend Verletzten.

"Donnerwetter, der hat aber lehrbuchmäßig abgebaut", sagte der Gutachter, nachdem er meinen Delta examiniert hatte. Und meinte, der hätte soviel Energie abgefangen, da hätte er schon ganz andere Sachen gesehen, dazu passe, wie vergleichsweise gut es mir gehe (HWS-Schleudertrauma, aber nur leicht dank aktiver Kopfstütze, drei Schnittwunden an den Händen, leicht schmerzender Rücken, das wars...).

Ich sage Euch, unser Auto ist nicht nur stilvoll und schön, es ist offensichtlich auch verdammt sicher... wie der Delta jetzt aussieht, treibt mir aber echt das Wasser in die Augen, erst dieser Todeskampf meine Leib- und Magenmarke, und dann das...

Ich bin jetzt auf der Suche nach Ersatz, muß mal sehen, was ich mache... eigentlich kanns ja nach so einem Aufopferungs-Tod meines Autos nix anderes geben als wieder einen; ich bin bloß total auf diese Farbe Nadir perlmutt fixiert, und Geld ist gerade nach größeren Ausgaben auch nicht üppig zur Verfügung... mal sehen, ich werde mich die nächsten Tage entscheiden. Ich stelle abschließend fest: Es ist gut für die Gesundheit, im Ernstfall das richtige Blech um sich zu haben. Und es ist gut für Herz und Seele, ein stilvolles Auto zu fahren, das beides wärmt. Es ist der Idealfall, wenn beides zusammentrifft. Und sowas lassen sie - wirtschaftlich gesehen nachvollziehbar - auslaufen...

Es ist zum verzweifeln...

Euch allen gute und UNFALLFREIE Fahrt... Ein Delte in Wellblechform ist einfach Mist... :S
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Addio Delta :(

Unread post by acerdirk »

Oh je, wenn man das liest, kriegt man Gänsehaut. Mein Mitgefühl. So etwas wünscht man seinem allergrößten Feind nicht! Schade um das Auto; und heul ruhig, wenn Dir danach ist - aber es ist dann doch ein Auto und Du hast nur ein Leben. Du weißt immerhin nun, dass Dein Schutzengel "Delta" heißt :-) Auch wenn seine irdische Form nun weg ist.

Du bist nochmal davon gekommen. Belohn Dich selbst und kauf Dir wieder einen und gönn Dir einen ordentlichen Lackierer, der ihn Dir in Nadir Perlmutt oder möglichst ähnlich lackiert! Darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an.

Alles Gute Dir!
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Addio Delta :(

Unread post by Alex G. »

Immer gut, wenn nichts Ernstes and Leib und Leben passiert! Das ist ja wenigstens in dieser Hinsicht dem Schaden entsprechend glimpflich abgelaufen.

Erinnert mich stark an unseren raren Alessi-Panda vor 5 Jahren, dem ein zu schneller Golf die Front wegrasierte, nur doof, dass wir im Linksabbiegen waren, d.h. die Schuld dann bei uns landete, aber egal... Selbst die kleine Kiste hat erstaunliches weggesteckt in der Fahrgastzelle. Also in puncto Sicherheit können wir uns jedenfalls nicht beklagen, aber der Verlust ist natürlich bitter! Mein Beleid!

Aber es gibt im Netz noch ein Paar Perla Nadirs (habe ja auch einen, daher schauhe ich manchmal neugierig rum, wie einzigartig ich wohl bin;-), so dass Du sicher Ersatz finden solltest. Kommt natürlich auf Deine Detailwünsche an. Solltest Dir ´nen Neuen gönnen. Könnte meinen auch nicht mehr missen, dem kleine Alessi trauern wir heute noch nach (der traurige Anblick der "Reste" auf dem Autohof steckt noch heute in den Gliedern), den gabs so (schwarz-weiss, innen giftgrün und mit Gran-Luce) einfach nur sehr selten.

Grüße
Alex G.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Addio Delta :(

Unread post by Georg »

Gute Besserung!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Addio Delta :(

Unread post by Quo »

Da kann man immer nur tief durchatmen und danken, dass dort alle mehr oder weniger heil rausgekommen sind.
Die LKW`s sind bei mir ein Alptraum. Nicht umsonst wird gesagt, dass bei einem Stau die PKW`s die rechte Fahrspur verlassen sollen.
Man soll da definitiv das Rechtsfahrgebot missachten.
User avatar
LCV
Posts: 6558
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Addio Delta :(

Unread post by LCV »

Nimm es nicht so schwer. Es ist nur Blech, das man ersetzen kann. Gesundheit und Leben haben doch einen ganz anderen Stellenwert. Als man mich im BMW 6er abgeschossen hatte, gerade 6 Wochen alt, war ich nur begeistert, dass ich nicht mal einen blauen Fleck abbekam. Das Auto war Schrott, aber es lief alles ab, wie es sollte. Immerhin wurde der Unfall bei 200 km/h ausgelöst, aber man konnte alles noch kontrollieren. Also war das nur ein Grund mehr, sofort nach genau dem gleichen Modell zu suchen.

Der Lkw kann zum Glück nicht allzu schnell gewesen sein und hat vermutlich auch noch gebremst. Sonst schiebt ein 30-Tonner 50 Pkw zusammen.

Ob man auf der linken Spur sicherer ist, wage ich zu bezweifeln. Wie die Autos zusammengeschoben werden oder ob der Lkw-Fahrer in letzter Sekunde noch instinktiv in die Mitte zieht, hängt von 1000 Dingen ab. Ich halte es immer so, dass ich bei Staus möglichst frühzeitig abbremse, Warnblinker an, nach vorn noch Abstand lasse, bis die hinter mir fahrenden sichtlich bremsen, dann schließe ich langsam auf. Aber ich beobachte immer im Rückspiegel, was hinten passiert. Ich fahre dann meist sehr weit rechts, was ja auch wegen der Rettungsgasse wichtig ist, habe aber noch den 1. Gang drin, um notfalls die Flucht nach vorn über den Standstreifen anzutreten.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Addio Delta :(

Unread post by mv750fan »

Alex, was muss ich lesen......aber Gott sei Dank geht's Dir gut.
So wie ich Dich kenne, bist schon auf der Suche nach einem passenden Delta - wie auch anders bei Deinem Bezug zur Marke. Nadir perlmut.....so wie der damals in Donauwörth, oder war der Reinweiß?...Du findest sicher einen Passenden.

LG Fred
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: Addio Delta :(

Unread post by Christian Albert »

Also,ich wünsche Dir auch alles gute und würde dem lieben Gott danken,dass Du keine gesundheitlichen Schäden tragen musst.
Ich fahre auch sehr gern ,vor allem weite Strecken mit meinem Delta III,aber bei den vielen LKW's auf der Autobahn versuche ich meine Urlaubsfahrten immer auf das Wochenende zu verlegen.Wenn Ihr aber beruflich auch in der Woche unterwegs sein müßt,ist so etwas ja nicht möglich.
Für die Suche nach einem neuen Delta III in Deiner Wunschfarbe wünsche ich Dir viel Erfolg und bleibe optimistisch.
LG
Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Addio Delta :(

Unread post by minesweaper »

5 Sterne im Euro NCAP-Crashtest bekommt man nicht ohne Leistung !

http://www.autosieger.de/Lancia-Delta-e ... 15816.html
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Addio Delta :(

Unread post by lanzwil »

Einem Thesis und Delta Fahrer hier ist das auch passiert. Er und seine Frau haben aber Monate benötigt um die Nackenprobleme halbwegs in den Griff zu bekommen. Der Delta wurde einfach durch einen neuen ersetzt. Zur Not war dann der halt in weiß statt ursprünglich in schwarz, aber so ging es halt am schnellsten.
Gute Besserung noch!
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”