hallo Leute,
Ich habe mich neu im Forum angemeldet da ich ein Problem beim Ausbau der Lichtmaschine habe.
Ich fahre einen Lancia Kappa 2.0 20v mit 155ps.
Ich vermute das mein Regler der Lima kaputt ist und habe das Rad plus Radverkleidung ausgebaut und den Rimen entnommen. Dann habe ich die untere Schraube der Lima herausgeschraubt aber ich kriege die obere Schraube, die scheinbar von der sichtbaren Seite automatische gekontert wird, nicht ab da ich die andere Seite ja nicht sehe, und ich nichts "erfühlen" kann und sowieso viel zu wenig Platz vorhanden ist.
Hat jemand einen Tipp?
mfg Julian
Lichtmaschine ausbauen
Re: Lichtmaschine ausbauen
Kann man vielleicht den Regler im eingebauten Zustand wechseln?
hat das schon jemand gemacht?
Über jegliche Ideen würde ich mich freuen. will den wagen nicht in die Werkstatt bringen müssen wegen einer Schraube.
hat das schon jemand gemacht?
Über jegliche Ideen würde ich mich freuen. will den wagen nicht in die Werkstatt bringen müssen wegen einer Schraube.
Re: Lichtmaschine ausbauen
Ich glaube das wird schwierig ohne ausbauen. Das ausbauen geht ziemlich einfach kostet nür Zeit.
Ich zerlege manchmal den Ansaugkrümmer dann kommt mann von oben dabei. Nür nicht wenn den Ansaugkrümmer aus Kunststoff is oder das auto einen gasanlage hat.
Ich zerlege manchmal den Ansaugkrümmer dann kommt mann von oben dabei. Nür nicht wenn den Ansaugkrümmer aus Kunststoff is oder das auto einen gasanlage hat.
Re: Lichtmaschine ausbauen
Leider habe ich eine Ansaugbrücke aus Kunststoff. wusste gar nicht es auch welche aus anderen Materialien bei dem motor gibt. aber trotzdem danke für den Tipp. Hat sonst jemand noch eine Idee?
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Lichtmaschine ausbauen
Soweit ich mich erinnere, muss man mit einer Verlängerung und einer 17er Nuss, zwischen Lima und Halter die Schraube halten/öffnen. Wenn du von oben auf die Lima schaust, die Nuss mit Verlängerung von rechts richtung Halter "einführen":D
Dann von links, wo die Schraube bzw. Mutter sichtbar ist, öffnen. Ist etwas fummelig, aber geht schon. Und mach gleich einen neuen Riemen drauf. Kostet ja keine 20,- Euro...
Gruß Sven
Dann von links, wo die Schraube bzw. Mutter sichtbar ist, öffnen. Ist etwas fummelig, aber geht schon. Und mach gleich einen neuen Riemen drauf. Kostet ja keine 20,- Euro...
Gruß Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Re: Lichtmaschine ausbauen
Ah da war ich schonmal auf dem richtigen Weg;)
Aber die Mutter die man von links sieht ist in der Lichtmaschine "versenkt" und somit für keinen Schlüssel greifbar.
Nun habe ich die Mutter auf der anderen Seite öffnen können(mit Wagenheber auf dem Motor und Spanngurt um das Werkzeug) da diese sehr fest war. Aber das Werkzeug hat sich verbogen und sich eingeklemmt. Jetzt muss ich die Ansaugbrücke entfernen.
Muss man dabei etwas besonderes beachten oder einfach abschrauben?
Sorry kommt gerade ein Problem nach dem anderen
mfg Julian
Aber die Mutter die man von links sieht ist in der Lichtmaschine "versenkt" und somit für keinen Schlüssel greifbar.
Nun habe ich die Mutter auf der anderen Seite öffnen können(mit Wagenheber auf dem Motor und Spanngurt um das Werkzeug) da diese sehr fest war. Aber das Werkzeug hat sich verbogen und sich eingeklemmt. Jetzt muss ich die Ansaugbrücke entfernen.
Muss man dabei etwas besonderes beachten oder einfach abschrauben?
Sorry kommt gerade ein Problem nach dem anderen
mfg Julian
-
- Posts: 148
- Joined: 02 Jan 2011, 16:46
Re: Lichtmaschine ausbauen
Also, ich würde es von unten komplett probieren, allerdings auf einer Bühne sonst bist du dich noch einige Tage am abmühen.
Auf der Bühne Ist der Lima Wechsel mit allen zu Arbeiten in weniger als 2 Std getan.
Gruß holger
Auf der Bühne Ist der Lima Wechsel mit allen zu Arbeiten in weniger als 2 Std getan.
Gruß holger