Neuer Name

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Neuer Struktur

Unread post by web.uno »

neue struktur:

USA:
DODGE kommt weg (sportlich und amerikainsch)
ALFA kommt hinzu (sportlich und europäisch)
CHRYSLER bleibt (elegant und amerikanisch)
FIAT mit diversen 500 er modellen im kleinwagensegment
JEEP bleibt wie es ist
RAM bleibt (nutzfahrzeuge) wird aber aus EU noch mit DOBLO und SCUDO erweitert

EU:
ALFA bleibt (sportlich und europäisch)
LANCIA kommt weg (elegant und europäisch)
CHRYSLER kommt wieder hinzu (elegant und amerikanisch) eventuell gibt es aus italien noch den YPSILON mit CHRYSLER label
FIAT hat nur noch PANDA und PANDA L und die diversen 500er modelle
JEEP bleibt wie es ist und bekommt für EU einen B-segment SUV
FIAT PRO wird zu RAM (nutzfahrzeuge) bekommt für EU eventuell den kleinsten RAM-PICKUP als ergänzung

ergebnis weltweit vereinheitlicht:
mit ALFA gibt es eine weltweite, sportliche, europäische marke
mit CHRYSLER hat man eine weltweite, elegante, amerikainsche marke
mit FIAT bedient man weltweit nur noch das kleinwagensegment
mit JEEP hat man eine sowieso weltweitverbreitete geländewagenmarke
mit RAM hat man eine weltweite NFZ-marke
im luxussegment ist man mit MASERATI und FERRARI sowieso weltweit ausreichend aufgestellt


!tt! :)-D ::o B)- :S B)
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neuer Name

Unread post by lanciadelta64 »

Ich denke mir, dass SM keiner ist, der vom "Produkt" her kommt. Obwohl "Italiener", kann er relativ wenig mit dem "Befindungen" von Automarken anfangen. Er sieht es "eiskalt" und im Prinzip wie das Verkaufen von "Waschmittel".

Dazu ist er in letzter Zeit ja damit stark beschäftigt gewesen, die Fusion voranzutreiben, also einem komplett anderen Bereich als heuer. Was für uns und vielleicht der Presse so "bedeutungsvoll" ist, ist für ihn eher "banal", eine "Nebensächlichkeit". Das erwähnt er so mal eben, wobei aber er im Hinterkopf ganz andere Dinge hat und dann kommen solche für uns "voreiligen" Äußerungen...
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Neuer Name

Unread post by fiorello »

Ciao,

wie wäre es mit....

BEP Burger eats Pizza :D


FICH Fiat Chrysler

IACC Italian American Car Company
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Neuer Name

Unread post by LCV »

Vorschlag:

F...iat
U...nd
C...hrysler
K...arren
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: Neuer Name

Unread post by Parzifal »

naja mit Dodge und dem 500 in dne USA wäre ich vorsichtig

2013 wurden so viel 500 und 500L zudammen verkauft wie im Vorjahr nur 500, ich glaube das hatte man sich anders vorgestellt.

Dodeg einzustampfen könnte sich als schwierig erweisen ( bei der Daimler Chrysler Fusion ließ man Plymouth über die Klinge springen weil viel Dodge Händler nur Dodge verkaufteb, ich wies nicht obs noch so ist), ich denke ehr dass Dodge in den USA die Brot und Butter Marke bleiben wird, oder in Richtugn Crossover gehen wird. Momentan wird man abe rnicht auf Dodge in den USA verzichten können. Ein Chrysler Muscle Car ist auch schwet vorzustellen dann schon eher Dodge. Ich glaube aber das mit Alfa wird nix in den USA.
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Neuer Name

Unread post by Jens kLt »

Nö, besser:

ARNA


Gab's ja schon. Warum also nicht wiederverwenden...? :-)
Mir fällt nur gerade kein pasendes Akronym hierzu ein...
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Neuer Name

Unread post by Thesis0 »

>Vorschlag:

>F...iat
>U...nd
>C...hrysler
>K...arren

(tu):)-D>:D<
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Highway Star
Posts: 65
Joined: 25 Jun 2010, 22:09

Re: Neue Struktur

Unread post by Highway Star »

Wer weiß, vielleicht wird es auch ein völlig neuer Name und damit gleichzeitig eine neue Marke, mit der man unbefangen etwas Neues beginnen kann. So ähnlich wie man zB Lenovo geschaffen hat, nachdem IBM seine PC-Sparte an die Chinesen verkauft hat. Es könnte irgendein Kunstwort sein oder vielleicht auch ein alter traditionsreicher Name aus der Autogeschichte.

Es hieß ja dass in Zukunft Alfa nur noch in der Klasse ab Giulia vertreten sein würde. Lancia fällt bald weg, Fiat baut nur mehr Pandas und 500er. Ich denke da entsteht schon eine sehr große Lücke. Andererseits soll es, wie ich lese, den Delta womöglich doch noch eine Weile geben und auch die Giulietta einen Nachfolger bekommen. Die Frage ist nur, wird der Nachfolger der Giulietta wirklich ein Alfa?

Mir ist schon klar dass das alles nur Spekulation ist, aber ich habe das Gefühl wenn man gerade das Kompaktsegment (vulgo Golf-Klasse) mehr oder weniger aufgibt fährt man den Konzern mutwillig an die Wand. Sollen etwa die Premium-Alfas das Ruder herumreißen? Irgendwie habe ich den Eindruck dass es in der Strategie von Marchionne noch ein "missing link" gibt, das vielleicht der eigentliche Kern ist.

Eine neue Marke hätte den Vorteil, dass der Käufer nicht mehr unbedingt ein italienisches Produkt damit verbinden würde. Man könnte dann zB in Cassino, aber auch in China oder den USA produzieren. Am Anfang vielleicht nur ein einziges Modell, eben dieses eine Kompaktmodell, natürlich in diversen Varianten, aber deutlich abgegrenzt zu Fiat mit dem Knuddel-Image.

Naheliegend wäre dazu eine Abwandlung des Chrysler 200. Jedoch nicht so wie er in den USA präsentiert wurde, sondern schon deutlich verändert. So wie früher der Alfa 164 zwar mit Fiat Croma und Saab 9000 verwandt war, aber trotzdem mit eigener Karosserie. Ein solches Kompaktfahrzeug sollte dann gerade nicht als Premium angeboten werden, sondern als preisgünstige Alternative a la Skoda, Dacia usw. Immerhin will ja auch NIssan den Namen Datsun wieder beleben, für ein Low-Budget-Fahrzeug!

Wichtig wäre meines Erachtens auch ein Standbein in China, denn dort befindet sich der einzige echte Wachstumsmarkt. Aber genau dort könnte man ja dieses Fahrzeug auch anbieten - neben diversen Premium-Modellen, zB die neue Alfa Giulia (aber die müsste es dann selbstverständlich auch in einer Langversion geben). Immerhin schreibt zB Volvo jetzt wieder schwarze Zahlen, dank neuer Fabrik in China und großen Zuwächsen dort. Wie man hört, sollen später auch Volvos aus China in die USA und womöglich auch nach Europa exportiert werden. Sogar Saab gibt es wieder, obwohl da möchte ich keinerlei Prognose abgeben. Aber immerhin, Totgesagte leben länger, daran sollten wir auch bei Lancia denken.

Daneben könnte man Chrysler wieder in ganz Europa einführen. Das war sowieso ein Fehler, nachdem man zuerst mühsam der Marke hier zu einem gewissen Ansehen verholfen hatte, diese dann als Lancia zu führen. Ich bin sicher dass der aktuelle 300 als Chrysler wesentlich mehr verkauft worden wäre, auch der Vorgänger kam ja als Nischenprodukt gut an, eben weil er ein Amerikaner war. Aber kein Amerikaner-Fan will Lancia am Auto stehen haben. Daneben würde man ja auch eine Vertriebsschiene für Voyager und den 300 brauchen.

Umgekehrt könnte eine neue Marke schließlich auch die Rolle von Dodge in den USA übernehmen. Obwohl das dort wahrscheinlich auch nicht gut ankommt. Aber was für ein Ziel die ständige Verkleinerung der Marke dort hat frage ich mich auch. Warum werden ohne Not solche Produkte wie die SRT Viper und der RAM ausgelagert und als eigene Marken geführt? Wird dann Charger auch eine eigene Marke oder kommt zu SRT?

Ach ja, jetzt würde mir grad ein geeigneter Name einfallen: Marchionne Motor Corporation! Damit könnte er als neuer Louis Chevrolet oder Henry Ford in die Geschchte eingehen... X( Allerdings als Markenname wieder nicht geeignet, da italiensich. Da sind die negativen Berichte in der Auto Bild schon vorprogrammiert.
Robert
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”