Navi-CD kommt nicht raus

Torge
Posts: 144
Joined: 10 Apr 2009, 18:33

Navi-CD kommt nicht raus

Unread post by Torge »

Hallo Thesis-Freunde,

nachdem ich meinen neuen Thesis nun bis zum Ablauf des Kurzzeitkennzeichens gefahren und GENOSSEN habe (richtige Zulassung erst nach den Feiertagen möglich), wollte ich noch gerne die italienische Navi-CD durch die deutsche Version von 2010/11 ersetzen und davor auch das entsprechende Software-Update machen.

Aber leider kommt die alte Navi-CD nicht aus dem Laufwerk. Ich kann den Auswurf drücken wie ich will, nichts passiert. Das Laufwerk hält nicht mal an, sondern dreht einfach weiter. Dass eine CD drin ist, ist sicher: Ich habe mit einer Büroklammer mal vorsichtig in den Schacht getastet und konnte das Rotieren hörbar machen.

Leider klappt auch ein Reset des CONNECT nicht wie erwartet. Ich drücke die Reset-Taste kurz oder auch länger, aber nichts passiert. Leider ist auch in der CONNECT-Anleitung nichts weiter zu finden, wie man das Reset korrekt auslöst. Muss man es im ein- oder ausgeschalteten Zustand machen? Muss man kurz oder länger drücken?

Nun habe ich das CONNECT-Bedienfeld schonmal abgenommen (das geht mit der richitgen Anleitung ja recht einfach) und wollte die CONNECT-Einheit einfach mal vom "Saft" trennen, um weiterzukommen. Aber im Werkstatthandbuch ist dann leider bei der Seite, die das beschreibt, das Bild nicht drin. Man soll den Metallbügel lösen (habe ich gemacht) und dann die CONNECT-Einheit an den seitliche Halteklemmen vom Metallbügel lösen. Braucht man dafür ein Spezialwerkzeug oder ist es eine normale Autoradio-Entriegelung?

Vielleicht hat jemand dazu weitere Infos oder Erfahrungen.
Thesis3.2V6 - Phedra2.0-16V - kSW2.0t - k3.0V6 - Thema2.0-16V-Turbo
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Navi-CD kommt nicht raus

Unread post by mikele »

hallo

wenn deine navi cd nicht rauskommen möchte, bitte minimum eine halbe stunde warten.
solange läuft der computer nach.

bei einem echten neustart bitte den resetknopf drücken und sofort die cd entnehmen.
das wird schon wieder !

just
mikele
Torge
Posts: 144
Joined: 10 Apr 2009, 18:33

Re: Navi-CD kommt nicht raus

Unread post by Torge »

Hallo mikele,

danke für Deine Zuversicht! Es hat geholfen!!! :)

Die seitlichen Klammern für die CONNECT-Einheit habe ich nun gefunden: Sie sind außen am Metallrahmen und ziemlich groß. Da war ich wohl ein bißchen blind… Auf der rechten Seite ist eine ganz unten, die auf der linken Seite liegt weiter hinten und man sieht sie erst, wenn man den ganzen Metallrahmen etwas herauszieht.

Nun habe ich das CONNECT-System in der Hand und sehe wohl auch die Ursache für mein Problem: Das Flachband-Kabel von dem CD/Kassttenbedienfeld (hinter der Klappe) ist ab, deshalb waren auch meine Tastendrücke auf den Reset- und den CD-Auswurfknopf ohne Erfolg. Ich werde mir das morgen genauer ansehen.

Euch allen schöne "Rest-Weihnachten".
Thesis3.2V6 - Phedra2.0-16V - kSW2.0t - k3.0V6 - Thema2.0-16V-Turbo
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Navi-CD kommt nicht raus

Unread post by Amigoivo »

Hallöchen Torge,

erstmal auch von mir Gratulation zu deiner Diva!
Die erste Feuerprobe hast du ja gut überstanden und das das Flachbandkabel an der Bedieneinheit ab ist ist schonmal ein Zeichen dafür das jemand daran rumgefummelt hat.
Von allein geht das nicht ab.

Anfangs fand ich deine Entscheidung das komplette System rauszureissen etwas übertrieben, aber anders hättest du da nichts machen können. (tu)

Ich baue immer das Connect komplett mit Metallrahmen aus, da man dann entspannter hinten an die Stecker ran kommt.

Alles Gute im Neuen Jahr!
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Torge
Posts: 144
Joined: 10 Apr 2009, 18:33

Re: Navi-CD kommt nicht raus

Unread post by Torge »

Hallo Ivo,

Heute habe ich das CONNECT-System oben geöffnet (kleiner Torx-Schraubendreher) und das Flachbandkabel wieder angesteckt. Dann alles wieder einbauen und nun kommt die italienische Navi-CD endlich raus und auch der Reset-Knopf funktioniert. Perfekt, jetzt ist das System nun auch endlich auf Deutsch umgestellt. Und jetzt ist das Cassttenbedienfeld auch beleuchtet, sehr nett..

Nächste Woche werde ich das CONNECT dann wohl nochmal rausholen, um das kleine weiße Plastikteil hinten an der schwenkbaren Abdeckung zu erneuern, und vielleicht um ein Loudlink-CD-Wechsler-Modul www.Loudlink.eu einzubauen. Ich bin aber noch unsicher, ob ich das wirklich brauche und den gut funktionierenden "echten" CD-Wechsler wirklich abschaffen soll.
Thesis3.2V6 - Phedra2.0-16V - kSW2.0t - k3.0V6 - Thema2.0-16V-Turbo
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Navi-CD kommt nicht raus

Unread post by Amigoivo »

Moin Moin Torge,

den von dir gewählten Bluetooth Adapter von Loudlink kann ich nur empfehlen, ich habe sehr lange überlegt ob ich meinen CD Wechsler damit ersetze, aber ich habe es nicht bereut.
Die SD-Card Lösungen sind mir zu unübersichtlich, was bringen 4 oder mehr GB an MP3s, wenn man das eine Lied nicht findet, was man gerade jetzt hören will. 8-)

Wenn man seine Musiksammlung ohnehin mit einem Smartphone abgleicht, dann macht es Sinn die Freisprechfunktion läuft auch sehr zuverlässig.
Ich vermisse ein wenig einen Reset-Schalter an der Box, da es von Zeit zu Zeit vorkommt, das sie keine Verbindung aufbauen kann.
Dann hilft nur Stecker ziehen.
Ich hoffe du hast schon die letzte aktuelle Firmware auf deiner Box, damit hat sich dieses Problem dann nahezu erledigt.

Du musst dir nur was hübsches mit deinem Handschuhfach einfallen lassen, da der Wechsler eigentlich dann raus kann.
Die Handschuhfächer ohne CD Wechsler Vorbereitung sind leider sehr selten und inzwischen nicht mehr neu lieferbar.
Für meinen Thesis habe ich glücklicherweise noch eins bekommen. :)

Das Connect brauchst du eigentlich auch nicht ausbauen, um den Loudlink zu montieren, es gibt zwei Kabel dafür zur Auswahl. Bei montiertem CD Wechsler braucht man nur ein kurzes Stück da, das Wechslerkabel im Handschuhfach endet.

Die Demontage des Handschuhfachs ist auch sehr simpel, es sind nur 4 Inbusschrauben (ich glaub 6er), dann kannst du es nach vorn herausnehmen.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Post Reply

Return to “D30 Thesis”