Liebe Thesis-Gemeinde,
seit Freitag bin ich nun endlich auch ein stolzer und glücklicher Thesis-Besitzer. Juhuuu!!!
Es ist ein wunderschöner 3,2l aus 2005 in amarant (dunkelrot) mit Emblema-Ausstattung und einer Gasanlage von BRC. Gekauft habe ich ihn (oder besser sie) in der Nähe von Mailand und bin dann mit einer Übernachtung am Gardasee bis hier nach Norddeutschland geschwebt. Immer schön mit Tempomat über die Bahn gleiten und alle 400km den Gastank nachfüllen. Herrlich entspanntes Reisen..
Der Thesis hat knapp über 100000 gelaufen und der Zahnriemen wurde bereits in diesem Sommer gemacht. Die Elektronik lief ohne Fehler, nur vor der (unvorbereiteten) Probefahrt war die Batterie etwas schwach und es kamen etliche Meldungen, die dann aber nach dem Anlassen mit einer zweiten Batterie sofort verschwanden.
Nun muss ich noch den Papierkram erledigen: COC-Dokument von Fiat Deutschland besorgen, Abgasgutachten bei BRC Deutschland besorgen, Hauptuntersuchung machen und dann kann ich die Diva wohl Anfang Januar auch richtig zulassen.
Aber momentan bin ich etwas besorgt:
Als Vorbereitung für den Kauf hatte ich mir nur die Connect-Anleitung durchgelesen, um alle Funktionen testen zu können. Jetzt habe ich mir heute die normale Bedienungsanleitung vorgenommen und bin -oh Schreck- gleich am Anfang auf die Lancia Code Card gestoßen. Ich kenne die vom Kappa, aber hatte es einfach verpennt, den Händler danach zu fragen - man hat ja auch irgendwie schöneres im Kopf. Ich habe heute dann gleich im Handschuhfach geschaut, ob die Karte dort drin ist. Aber nix. Nun hoffe ich, dass der italienische Händler sie noch hat und mir zusammen mit den noch fehlenden Export-Dokumenten nachsenden wird (am Freitag Abend konnte er die Dokumente nicht mehr beschaffen).
Was aber, wenn nicht?
Muss ich den Code von der Karte nur für die Wegfahrsperre haben, oder auch, um das Connect upzudaten.Ich habe mir nämlich schon das 2010er Kartenmaterial mit dem Update besorgt, weil momentan nur eine italienische Navi-CD von 2005 vorhanden ist.
Kann man eine verlorene Code Card bei Lancia nachbestellen oder kann man den Code irgendwo auslesen -vermutlich wohl nicht.
Ich freue mich, nun endlich richtig bei Euren tollen Diskussionen mitreden zu können, und bedanke mich bei Euch für die vielen Monate zuvor, wo ihr mit Euren Tipps und Hinweisen meine Kaufentscheidung wesentlich mit beeinflusst habt. DANKE!!!
In den nächsten Tagen sende ich dann noch ein paar Bilder.
Euch allen frohe Weinachten!
Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
Thesis3.2V6 - Phedra2.0-16V - kSW2.0t - k3.0V6 - Thema2.0-16V-Turbo
Re: Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
Hallo Torge,
Ein schöneres Weihnachtsgeschenk wird es wohl nicht geben! Viel Spaß mit deiner neuen Diva! Allzeit gute Fahrt.
Die Codekarte benötigt man glaube ich nur bei einer Schlüsselnachbestellung!?
Viele Grüße
Enno
Ein schöneres Weihnachtsgeschenk wird es wohl nicht geben! Viel Spaß mit deiner neuen Diva! Allzeit gute Fahrt.
Die Codekarte benötigt man glaube ich nur bei einer Schlüsselnachbestellung!?
Viele Grüße
Enno
Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
Hier nun ein paar Bilder vom Thesis am Gardasee.
- Attachments
-
- thesis2.jpg (23.1 KiB) Viewed 397 times
-
- thesis3.jpg (28.64 KiB) Viewed 397 times
-
- thesis1.jpg (30.46 KiB) Viewed 397 times
-
- thesis4.jpg (25.22 KiB) Viewed 397 times
Thesis3.2V6 - Phedra2.0-16V - kSW2.0t - k3.0V6 - Thema2.0-16V-Turbo
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Re: Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
Eingangs Glückwünsche zum Neuerwerb, mich würde Abwicklung interessieren, habe im Sept. Maserati in Maranello
erstanden, war echt mühsam,
zuerst Deklaration des Barbetrages beim Zoll (beim örtlichen Postamt), danach Bareinzahlung auf Kto des Ver-
käufers - Dauer ca 60 min, Tageszulassung nicht möglich, dauert eher 3-4 Tage bei Kosten von 3-400 €
Habe dann in meinem Fall den Wagen von Autotransportfirma abholen lassen, 450 von Maranello nach Wien
(zzgl. USt), etwas nervend muss ich schon sagen!
erstanden, war echt mühsam,
zuerst Deklaration des Barbetrages beim Zoll (beim örtlichen Postamt), danach Bareinzahlung auf Kto des Ver-
käufers - Dauer ca 60 min, Tageszulassung nicht möglich, dauert eher 3-4 Tage bei Kosten von 3-400 €
Habe dann in meinem Fall den Wagen von Autotransportfirma abholen lassen, 450 von Maranello nach Wien
(zzgl. USt), etwas nervend muss ich schon sagen!
Re: Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
Hallo Torge,
Sehr schöner Wagen. Mein erster Thesis hatte auch diese Farbe, heisst offiziell nero caravaggio. Etwas pflegeaufwändiger aber bei Sonnenschein wunderbar.
Aufd em dritten Bild sieht es so aus, dass du tatsächlich mit ital Zollkennzeichen unterwegs warst, sehr vorbildlich, das scheuen viele, denn die Abwicklung ist ja nicht gerade schnell und günstig.
@ Caravadossi, war es ein Neuwagen ? Ich hatte bisher bei den Importen von Gebrauchtwagen keine solchen Probleme.
Grüsse
Bob
Sehr schöner Wagen. Mein erster Thesis hatte auch diese Farbe, heisst offiziell nero caravaggio. Etwas pflegeaufwändiger aber bei Sonnenschein wunderbar.
Aufd em dritten Bild sieht es so aus, dass du tatsächlich mit ital Zollkennzeichen unterwegs warst, sehr vorbildlich, das scheuen viele, denn die Abwicklung ist ja nicht gerade schnell und günstig.
@ Caravadossi, war es ein Neuwagen ? Ich hatte bisher bei den Importen von Gebrauchtwagen keine solchen Probleme.
Grüsse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
das war ein Gebrauchter, vielleicht hat sich der Thesis Verkäufer nicht an die
gesetzliche Regelung gehalten oder es war überhaupt ein Privater, korrekt war
es nicht, da in Italien generell Betrge über 1000 nicht in bar gezahlt werden
dürfen, von niemandem
gesetzliche Regelung gehalten oder es war überhaupt ein Privater, korrekt war
es nicht, da in Italien generell Betrge über 1000 nicht in bar gezahlt werden
dürfen, von niemandem
Re: Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
Hallo cavaradossi,
ich hatte mich wegen der Zahlung vorher bei dem Händler erkundigt und auch meine Hausbank nach der 1000 EUR-Grenze gefragt, aber alle haben gesagt, es wäre kein Problem die Summe bar zu zahlen. So habe ich es auch gemacht.
ich hatte mich wegen der Zahlung vorher bei dem Händler erkundigt und auch meine Hausbank nach der 1000 EUR-Grenze gefragt, aber alle haben gesagt, es wäre kein Problem die Summe bar zu zahlen. So habe ich es auch gemacht.
Thesis3.2V6 - Phedra2.0-16V - kSW2.0t - k3.0V6 - Thema2.0-16V-Turbo
-
- Posts: 57
- Joined: 23 Dec 2008, 23:20
Re: Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
Hallo Torge
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Diva. Ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Liebe Grüße
Thomas
Thesis 2.4 Beziner, Blu Lampedusa, Alcantara Beige
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Diva. Ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Liebe Grüße
Thomas
Thesis 2.4 Beziner, Blu Lampedusa, Alcantara Beige
Re: Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
Hallo,
allzeit gute Fahrt, viel Spaß und willkommen im Club!
Viele Grüße, frohes Fest und gutes Neues!
Volker (3.0, V6, bei Dortmund)
allzeit gute Fahrt, viel Spaß und willkommen im Club!
Viele Grüße, frohes Fest und gutes Neues!
Volker (3.0, V6, bei Dortmund)
Re: Endlich eine Diva - Vorstellung und erster Bericht
Hallo Bob,
die Farbbezeichnungen finde ich verwirrend: Bei mir am Kühler steht "Bordeaux Tintoretto" und im Kaufvertrag "Amarant". Gibt es irgendwo eine Liste mit allen Farben?
Nein, die Überführung habe ich mit deutschen Kurzzeitkennzeichen gemacht. Laut einer EU-Verordnung von 2007 müssen die in allen EU-Staaten anerkannt werden. Zur Sicherheit hatte ich diese Verordnung auch in italienisch mitgenommen.
Bei Google hierzu "OJ:C:2007:068:0015:0024:de" und für italienische Fassung "OJ:C:2007:068:0015:0024:it" eingeben. (Die Verlinkung hier im Forum klappt leider nicht)
die Farbbezeichnungen finde ich verwirrend: Bei mir am Kühler steht "Bordeaux Tintoretto" und im Kaufvertrag "Amarant". Gibt es irgendwo eine Liste mit allen Farben?
Nein, die Überführung habe ich mit deutschen Kurzzeitkennzeichen gemacht. Laut einer EU-Verordnung von 2007 müssen die in allen EU-Staaten anerkannt werden. Zur Sicherheit hatte ich diese Verordnung auch in italienisch mitgenommen.
Bei Google hierzu "OJ:C:2007:068:0015:0024:de" und für italienische Fassung "OJ:C:2007:068:0015:0024:it" eingeben. (Die Verlinkung hier im Forum klappt leider nicht)
Thesis3.2V6 - Phedra2.0-16V - kSW2.0t - k3.0V6 - Thema2.0-16V-Turbo