kühlwasserverlust

halber
Posts: 148
Joined: 25 Jun 2010, 11:57

kühlwasserverlust

Unread post by halber »

liebe gemeinde,
vielleicht hat damit jemand erfahrung:

ich (also die diva, ich noch nicht) verliere klammheimlich kühlwasser. das ganze ist wohl eher ein getröpfel als wirklich ein "wasserverlust". nach dem starten ist deutlich über die innenluft kühlwasser zu riechen und für die ersten 2...3 minuten nebelt es an den scheibenwischern raus. der motor läuft normal. die temperaturanzeige macht was sie soll.

ich habe das irgendwo schoneinmal erwähnte entlüftungsschräubchen (aus plastik) in verdacht, welches wohl für die entlüftung des wasserkreises für den wärmetauscher verantwortlich ist. das soll sich wohl gern verabschieden ...

ich vermute weiter, dass nach dem abstellen, der noch verbliebene druck im kühlwassersystem im motorraum einen kleinen see enstehen lässt, der dann, nach dem motorstart, verdampft. im fahrbetrieb werden die paar tropfen wohl dann eher sofort verdampft.

kennt das jemand? wo steckt diese plastikschraube genau? komme ich da mit üblichen handwerkerfähigkeiten ran oder muss erst der halbe motor raus?

schöne woche!
jörg
aragorn2006
Posts: 127
Joined: 03 Feb 2013, 19:31

Re: kühlwasserverlust

Unread post by aragorn2006 »

Also wenn Du es riechst dann ist es der Wärmetauscher, ich vermute das der dann gewechselt werden muss.
Allzeit gute Fahrt

Aragorn

Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
halber
Posts: 148
Joined: 25 Jun 2010, 11:57

Re: kühlwasserverlust

Unread post by halber »

mach mir keine angst! :)-D

ich habe den geruch im fahrzeug nur in den ersten 2...3 minuten nach dem losfahren. wenn der wärmetauscher undicht wäre, musste ich doch den gestank die gesamte zeit haben, oder? ich vermute (hoffe), dass die quelle des geruches eine, nach dem motorstart verdampfende pfütze im motorraum ist. sprich: das gebläse saugt das an und "liefert" es an meiner nase ab. ist die pfütze dann verdampft, kommt auch nichts mehr durch die lüftung in den fahrgastraum. (?????)

lg
jörg
Volomax
Posts: 98
Joined: 12 Jan 2013, 23:14

Re: kühlwasserverlust

Unread post by Volomax »

Hallo Jörg,
habe ein ähnliches Symptom. Meiner ist ein V6 3.0. Habe auch -ausschließlich bei Kaltstart- ca 2 min merkwürdigen
Geruch aus der linken vorderen Seite. Bei kaltem Wetter steigt auch Dampf/Qualm auf. Wäre es Kabelbrand o. ä.
müßte die Diva längst den Dienst eingestellt haben! Schleichenden Wasserverlust habe ich auch. Halt mich bitte auf dem Laufenden, was Deine Recherche ergibt!
Danke, frohes Fest und guten Rutsch,
Volker
aragorn2006
Posts: 127
Joined: 03 Feb 2013, 19:31

Re: kühlwasserverlust

Unread post by aragorn2006 »

Dann solltest Du aber irgendwo Wasser sehen am Boden oder sonst wo.
Also wenn Du es nur am Anfang riechst dann ist es erst am Anfang also im Auge behalten oder Du versuchst es mit "Kühlerdicht"
Allzeit gute Fahrt

Aragorn

Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: kühlwasserverlust

Unread post by barchettaristi »

Hallo Jörg
Ich glaube das gleiche Problem, was Du da beschreibst, hatten wir beim Thesis Treffen in Erfurt. Da hat es auch an einem Thesis unterhalb der Verkleidung im Motorraum, direkt in der Nähe der Wischer gedampft und gespritzt. Das hatte auch was mit Kühlwasser zutun. War wohl nur ne Kleinigkeit, weil das hat der ADAC vorort behoben.
Herr Schmidt aus KL stand direkt dabei. Der kennt das Problem bestimmt.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TH3515
Posts: 48
Joined: 15 Apr 2012, 17:19

Re: kühlwasserverlust

Unread post by TH3515 »

Die Symptome hatte ich bei meinem (3,0 V6) auch mal. Da ist Rauch (oder besser: Dampf) ziemlich direkt nach dem Start zwischen Haube und Scheibe aufgestiegen. Schuld war ein Plastikteil, in dem der Kühlwasserschlauch hinten am Block mündet – samt besagter Entlüftungsschraube – also vermutlich die Ursache, wie halber sie im ersten Post vermutet hat. Das Kühlwasser ist dann wohl da ausgetreten (also auf der Rückseite des Motorblocks) und auf den Krümmer getropft.
War einfach zu reparieren, allerdings konnte das Teil nicht separat bestellt werden, sondern kam mitsamt Schlauch für ca. 150 Euro. Die Werkstatt hat dann nur diesen Flansch getauscht und mir den restlichen (neuen) Schlauch mitgegeben, da der alte noch in Ordnung war. Seitdem qualmt nix mehr.

Viele Grüße,

Bernhard
halber
Posts: 148
Joined: 25 Jun 2010, 11:57

Re: kühlwasserverlust

Unread post by halber »

erst einmal vielen dank für eure erfahrungen!
ich hab auch den 3.0er und vor langer zeit mal eine "fachkraft" in der fiat-niederlassung von "plastikteil/entlüftungsschraube" reden hören.
hat sich schon einmal jemand an "das kann ich selbst richten" gewagt?
lg
jörg
vlad47
Posts: 576
Joined: 18 Aug 2011, 17:58

Re: kühlwasserverlust

Unread post by vlad47 »

What do you mean by that plastic? Is it a plastic round part on the pipe next to the ABS unit? If so, STOP DRIVING THE CAR immediately. There is really serious problem happening, really extremely expensive. It's a broken heat changer on the transmission, the water is coming in to the transmission and boiling here in it. The water boils out of that pipe, but glykol which is the main part of the water can't be boiled and than reacts with the oil. The result of this reaction is caustic substance which is eating the transmission from the inside. Each minute of driving means more water, more glykol and more reactions. You need to change the heat exchanger badly and also completely clean the transmission with new oil.
Lancia Thesis 3,2 V6 + LPG Emblema 2007
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
halber
Posts: 148
Joined: 25 Jun 2010, 11:57

Re: kühlwasserverlust

Unread post by halber »

oh! hier reicht mein mir nicht gelehrtes und also nicht gelerntes englisch nicht mehr aus ...:S
Post Reply

Return to “D30 Thesis”