Hat die Diva, Energiemanagement?

User avatar
Taiwendo
Posts: 222
Joined: 08 Dec 2012, 14:37

Hat die Diva, Energiemanagement?

Unread post by Taiwendo »

Hallo Ihr da draußen,

da mein Arbeitgeber der Meinung ist mich doch noch 6 Monate in Deutschland zu behalten wird nichts mit
zurück in die Zweite Heimat.

Also überwintere ich in Deutschland.
Jetzt aber zur Frage der Fragen, "Hat die Diva ein Energiemanagement?"

Ich habe heute mal in den Weiten des Bordelektronik Netz meiner Dicken geschaut.
Ich habe festgestellt da es da Sachen zufinden gibt, wie die SOC (State of Charge) Werte und die
SOH (State of Health) Werte einer Auto-Batterie zu finden sind.
Dann habe ich was gefunden das BSD-Bus heisst?

Jetzt die Frage da ich eine AGM oder EFB Batterie verbauen will, kann man den Ladestrom per Software
einstellen?
Hat sowas überhabt schon mal wer versucht?

Ich bin gespannt...


Gruss Tai
Lancia Thesis (2.0 Turbosoft) 2.4l Turbo Tuned | 286 kW / 570 Nm bei 2800 Umin | V-Max 274 km/h
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: Hat die Diva, Energiemanagement?

Unread post by Thesis2013 »

Hallo Tai,

interessanter Ansatz, meine Vorstellung von einem OBD Gerät wäre eben, auch so etwas damit einzustellen...
Aber wahrscheinlich wären/sind dazu ganz andere Hard- und Softwarevoraussetzungen notwendig...

Überhaupt, ich habe bisher nirgends mal einen Schaltplan von der Elektrik oder wenigstens Ausschnitten davon finden können.

Ich mag mir gar nicht vorstellen, was mit einem richtig knackigen Elektronikproblem passiert, ich glaube, da ist man schnell bei einem wirtschaftlichen Totalschaden, angesichts der Arbeitsleistung (Fehlersuche!) und der obligatorischen Teile- bzw. Baugruppenwechsel...

Von MINI kenne ich auch solche "kryptischen Ansätze", da werden die verbauten/getauschten Batterien registriert und das Lademanagment muss zurückgestellt werden, ein Zirkus ohne Ende...
Selber liebäugle ich auch, statt der nun (ersatzweise) eingebauten Weber-Batterie (100 Ah) eine Banner-Kalizium einzubauen, dabei den Austausch mit einer Ladebox zu puffern, damit nichts angelernt, aktiviert wird oder mich danach keine funkelnden Christbäume anstrahlen...

"Weber-Batterie", kennt die Jemand ;-)

Was meint ihr?

VG
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Hat die Diva, Energiemanagement?

Unread post by mikele »

hallo

ich werde in kürze wohl auch eine neue batterie einbauen müssen. ich denke , es wird eine geel batterie werden.
schaun mer mal , was so auf dem markt ist. beim ersten tausch habe ich das bordnetz nicht stromlos gelassen.
ist a bisserl umständlich , aber zu zweit machbar.

just
mikele
Attachments
imag1634 (groß).jpg
imag1634 (groß).jpg (108.23 KiB) Viewed 194 times
halber
Posts: 148
Joined: 25 Jun 2010, 11:57

Re: Hat die Diva, Energiemanagement?

Unread post by halber »

hi tai,
hut ab! wieviele diva-projekte hast du jetzt eigentich parallel laufen?
lg
jörg
Post Reply

Return to “D30 Thesis”