Guck mal!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
(tu)
Kappas gespot am Nürburgring
Re: Kappas gespot am Nürburgring
Hallo,
der Rote (Startnummer 19, CC) und der Blaue (45, Magicolli) begaben sich zusammen mit den anderen Teilnehmer der Motor Klassik am Samstag Abend auf die Grand-Prix-Strecke. Leider nur für eine Runde obwohl zwei vereinbart waren und rein gar nichts dagegen sprach, diese zu fahren.
Am Sonntag ging es nach über zwei Stunden Verspätung dann für zwei Runden auf die Nordschleife. Leider gab es hier rot-roten italienischen Feindkontakt am Kotflügel.
Hoffentlich wird alles gut. Zum Glück war es nur Blech.
der Rote (Startnummer 19, CC) und der Blaue (45, Magicolli) begaben sich zusammen mit den anderen Teilnehmer der Motor Klassik am Samstag Abend auf die Grand-Prix-Strecke. Leider nur für eine Runde obwohl zwei vereinbart waren und rein gar nichts dagegen sprach, diese zu fahren.
Am Sonntag ging es nach über zwei Stunden Verspätung dann für zwei Runden auf die Nordschleife. Leider gab es hier rot-roten italienischen Feindkontakt am Kotflügel.
Hoffentlich wird alles gut. Zum Glück war es nur Blech.
Re: Kappas gespot am Nürburgring
Hier noch zwei Bilder vom OGP.
Einmal unsere 2 kC am Samstag vor dem Befahren der GP-Strecke.
Und unser Kotflügel am Sonntag nach dem Befahren der Nordschleife.
Wie das kam?
Trotz ausgesprochenem und unterschriebenem Überholverbot fühlte sich der über 70jährige Fahrer eines Fiat Dino ein bißchen wie Sebastian Vettel: er überholte uns kurz vor der Rechtskurve Kallenhardt. In der Kurve, als sein rechter hinterer Kotflügel auf Höhe unseres vorderen linken Kotflügel war, zog er dann plötzlich noch weiter nach rechts.
Neben uns waren die curbs und Gras, deswegen ging nur eins: Bremsen.
Trotzdem war der Unfall nicht zu vermeiden.
Dank der schnellen gegnerischen Haftpflichtversicherung, die den Schaden zu 100% regulierte, und 124Rolf, der den Schaden dann reparierte, ging die Sache unter´m Strich glimpflich aus.
Und die Moral von der Geschicht: überhole keine Kappa nicht.
VG
CC
Einmal unsere 2 kC am Samstag vor dem Befahren der GP-Strecke.
Und unser Kotflügel am Sonntag nach dem Befahren der Nordschleife.
Wie das kam?
Trotz ausgesprochenem und unterschriebenem Überholverbot fühlte sich der über 70jährige Fahrer eines Fiat Dino ein bißchen wie Sebastian Vettel: er überholte uns kurz vor der Rechtskurve Kallenhardt. In der Kurve, als sein rechter hinterer Kotflügel auf Höhe unseres vorderen linken Kotflügel war, zog er dann plötzlich noch weiter nach rechts.
Neben uns waren die curbs und Gras, deswegen ging nur eins: Bremsen.
Trotzdem war der Unfall nicht zu vermeiden.
Dank der schnellen gegnerischen Haftpflichtversicherung, die den Schaden zu 100% regulierte, und 124Rolf, der den Schaden dann reparierte, ging die Sache unter´m Strich glimpflich aus.
Und die Moral von der Geschicht: überhole keine Kappa nicht.
VG
CC
- Attachments
-
- kotflügel.jpg (143.17 KiB) Viewed 541 times
-
- 2kc.jpg (191.74 KiB) Viewed 541 times
Re: Kappas gespot am Nürburgring
Mein k...
Herbst 2011, offene Touristenfahrt. Hab die alten Sommereifen vorm Winter noch mal richtig "abgeschrubbt". Unfallfrei. Aber war schon manchmal knapp. Grüne Hölle!
Herbst 2011, offene Touristenfahrt. Hab die alten Sommereifen vorm Winter noch mal richtig "abgeschrubbt". Unfallfrei. Aber war schon manchmal knapp. Grüne Hölle!
- Attachments
-
- sn858890.jpg (105.14 KiB) Viewed 541 times
Re: Kappas gespot am Nürburgring
@CC Das ist ja zum Glück noch glimpflich ausgegangen. Gab es einen neuen Kotflügel, oder konnte man den alten noch retten?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Kappas gespot am Nürburgring
Hallo Pelle,
der alte Kotflügel "mußte" gerettet werden, denn es gibt keine neuen mehr.
Hat 124Rolf aber sehr gut hingekriegt, das sieht wieder aus wie neu.
Hier ein Bild nach der Reparatur. Neben unserem kC ist übrigens der Designer des kC, Enrico Fumia, mit seiner Frau zu sehen, aufgenommen im September im Piemont.
Viele Grüße
CC
der alte Kotflügel "mußte" gerettet werden, denn es gibt keine neuen mehr.
Hat 124Rolf aber sehr gut hingekriegt, das sieht wieder aus wie neu.
Hier ein Bild nach der Reparatur. Neben unserem kC ist übrigens der Designer des kC, Enrico Fumia, mit seiner Frau zu sehen, aufgenommen im September im Piemont.
Viele Grüße
CC
- Attachments
-
- kotflügel_neu.jpg (78.24 KiB) Viewed 541 times