Spiel Vorderachse?

Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Spiel Vorderachse?

Unread post by Thesis2013 »

Freunde,

bin mit keinem Theis mittlerweile ca. 50 Kilometer gefahren, liegt wie ein Brett auf der Straße, trotz sehr weicher (in der Wahrnehmung) Fahrwerksabstimmung (war sehr überrscht!).

Was ich von Anfang an festgestellt habe, dass ich jeden "Stein", jede Unebenheit ziemlich direkt am Kenkrad "durchgestellt" bekomme.
Vom Gefühl her, als wenn an der Vorderachse Spiel wäre, ohne das am Fahrgefühl selber etwas wahrzunehmen wäre (Nachlenken erforderlich, Vorderwagen schwimmt). Auch poltert, oder klappert nichts, auch keine sonstigen Geräusche sind zu vernehmen.

Der TÜV ist frisch und zum Drunterschauen stand meine Diva auf einer Hebebühne, also auf den Rädern, so das ich ein eventuelles Spiel (an entlasteten Rädern) nicht feststellen konnte.

Es ist wohl eine Frage an der erfahrenen, alten Kempen, ob die ein "Verschleißindikator" (von was auch immer?) ist, oder eine "Spezialität" der Diva ist.

Danke vorab für eure Meinungen und Hinweise.

VG
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: Spiel Vorderachse?

Unread post by Chairman »

2 dinge fallen mir ein....
1) Skyhook prüfen
2) Die geraden, großen, unteren Querlenler, die an einer seiter nach außen hin am federbein montiert sind....

es gibt hier im forum schon einige posts zu diesem bestimmten querlenker, da er sehr teruer ist und auch manchmal gar nicht so einfach zu beschafffen ist.

lg
tarek
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Spiel Vorderachse?

Unread post by alfatron »

....ich hatte bei meinem Thesis das gleiche Problem. Nach dem Wechsel von Axialgelenk links, einem geraden Querlenker, rechts und beiden unteren gebogenen Querlenkern war alles okay. Kostenpunkt für die Teile rund € 450,00 (Internet) Den Austausch habe ich selbst gemacht. Das war eigentlich kein Problem, sofern man eine Hebebühne hat. Nachdem dann beide Achsen vermessen bzw. neu eingestellt waren lief die Diva perfetto! Man sollte folgende Dinge unbedingt vermeiden (gilt nicht nur für den Thesis): lenken im Stand mit getretener Bremse und Bordsteinkanten hochfahren.....Das hat der Vorbesitzer meines Wagen offenbar gerne gemacht.

lg
alfatron
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: Spiel Vorderachse?

Unread post by Thesis2013 »

Vielen Dank für eure Hinweise!!!

Werde diese Woche mal zu einer Lancia-Werkstatt pilgern, die Thesis-Erfahrung haben und wo ich meine Diva auch zukünftig warten lassen möchte...
Ich werde berichten.

Viele Grüße
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Spiel Vorderachse?

Unread post by alfatron »

....wenn man gute Beziehungen zum TÜV oder DEKRA hat sollte es doch möglich sein mal deren Prüfeinrichtung zu benutzen. Hier bei uns wäre das kein Problem......Versuche es doch mal.

lg
Ulrich
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: Spiel Vorderachse?

Unread post by Thesis2013 »

Hallo Ulrich,

ich hoffe nur, der Händler hatte keine zu guten Beziehungen zum TÜV...
Im Prinzip haste recht, aber wenn "etwas" ist, dann habe ich gleich die Werkstatt, die das auch machen soll.

Da kann sich der Händler dann, für den Fall eines notwendigen Teiletausches, auch auf den Anteil einstellen, den er im Rahmen der Mängelhaftung übernehmen wird (SB ist in der Garantie Laufleistungsabhängig gestaffelt).

Ich werde berichten.

Viele Grüße
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Spiel Vorderachse?

Unread post by alfatron »

ich habe den Verkäufer schon entsprechend "geimpft".
alfatron
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: Spiel Vorderachse?

Unread post by Thesis2013 »

Also Freunde,

ich war heute in der Werkstatt, die meinen Thesis "betreuen" wird.
Der Meister fuhr meine Diva probe und war recht angetan,alles im grünen Bereich und er meinte, an der Vorderachse ist alles i. O.

Da die Werkstatt über eine fundierte Thesis-Expertise verfügen soll, ist dies für mich plausibel...

Jetzt kommt noch ei neuer Zündschlüssel (die beiden anderen waren rottig) und bis Samstag wird mir eine Standheizung nachgerüstet (Bosch-Dienst).

VG
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Spiel Vorderachse?

Unread post by alfatron »

Hallo Jens,

ich habe genau das Gleiche hinter mir. Zunächst war ich in einer, für meine Begriffe, recht guten Lancia-Werkstatt, die auch 3 Fahrzeuge in der Wartung hat. Die Vorderachse wurde ebenfalls für "i.O." befunden. Beim TÜV stellte sich dann heraus, das sowohl an der Lenkung und auch an den Querlenkern einige im Argen war. Nach der Reparatur hatte ich auf einmal fahrtechnisch gesehen ein "völlig neue Auto". Was sagt uns das? Auch die Beste Werkstatt kann mal eine falsche Diagnose stellen.
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: Spiel Vorderachse?

Unread post by Thesis2013 »

Hallo Ulrich,

klar doch, will ich nicht ausschließen, dass "Irren menschlich ist":)-D

Nur hat der Thesis ja einen aktuellen TÜV und ich mich auch nicht in einen paranoiten Zustand hineinsteigern möchte...

Ich werde noch mal schauen, dass die "Kollegen" vom Boschdienst, die mir jetzt die Standheizung einbauen, ein Statement abgeben und dann ist Schluß...

Die Expertise einer Werkstatt, die sich bei solchen, sicherheitsrelevanten Einschätzungen täuscht, wäre dann auch nicht mehr glaubwürdig.

Hattest du deine Werkstatt mit der Situation konfrontiert?

Viele Grüße
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Post Reply

Return to “D30 Thesis”