Vorstellung

alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Vorstellung

Unread post by alfatron »

Nun habe ich es auch getan und bin nun stolzer Besitzer einer Diva. Ich hatte sie schon seit längerer Zeit „unter Beobachtung“. Sie stand bei einem Händler in Varese und ich hatte im September während einer kurzen Italienreise die Gelegenheit ein Blick drauf zu werfen. Die Daten des Wagens lasen sich gut: ein Besitzer, 58.700 km und innen alles sauber, außen waren lediglich die Aluzierleisten an den Stossfängern „nicht mehr auf dem neuesten Stand“
Laut Angaben des Händlers war das Fahrzeug von seinem Vorbesitzer fast nur im Kurzstreckenverkehr bewegt worden. Eine kurze Probefahrt (nur in der Stadt) bestätigten zunächst meinen guten Eindruck von dem Wagen. Dass es nicht möglich war, das Schmuckstück sofort mitzunehmen war mir von vornherein klar. Der Händler hatte den üblichen „Papierkram“ zu erledigen. Am 30. Oktober war es dann soweit: Billigstflug nach Malpaese, der Händler holte mich von Flughafen ab und es dauerte „nur einen Arbeitstag um ein Italienische Überführungskennzeichen zu erhalten, was aufwands- und kostenmäßig im Vergleich zu Deutschland schlichtweg als „unanständig“ bezeichnet werden kann. Aber das war alles Sache des Händlers. So wechselten am späten Abend Geld, Papiere und die Diva den Besitzer und es ging mit einem billigen Pappschild für vorne (das hintere musste der Händler fotokopieren, denn es gab nur ein Kennzeichen) in Richtung Schweiz. An diesem Tag hatte ich nur ca. 25km bis zum Hotel zurückzulegen. Nachdem ich die Stadt verlassen hatte und auf der Landstraße unterwegs war fiel mir auf, dass der sich im Motor offenbar nicht alle Pferde versammelt hatten. Die Leistung war eher bescheiden und ich dachte daran, den Wagen wieder zurückzugeben. Am nächsten (es hatte die ganze Nacht geregnet) sprang der Motor nur sehr widerwillig an und die Leistung war immer noch schwach. Es ging nun weiter über die Schweizer Autobahn nach Zug und im Laufe der weiteren Fahrt lief der Motor immer besser. Von Zug ging es dann in Richtung Einsiedeln und der Wagen konnte dort in einer Hotelgarage geparkt werden. Am nächsten Morgen war alles schon wesentlich besser. Der Motor sprang sofort an, lief sauber aber die Leistung war immer noch nicht da, wo sie hin sollte (ich hatte in der Vergangenheit einige „Thesis’“ gefahren, welche eine deutlich bessere Leistung hatten). Es ging nun nach Aargau. Hier durften wir wieder die Hotelgarage benutzen. Am darauffolgenden Morgen war schien es mir wiederum ein wenig besser mit dem Motor zu gehen. Die Fahrt von dort in den Schwarzwald ging wiederum meist über die Autobahn und ich hielt die Motordrehzahl immer im Bereich von 2.500 upm. Am kommen Tag ging es weiter in die Röhn. Der Motor lief nun sehr gut und hatte auch die Leistung, die man erwarten kann. Ich denke, dass aufgrund der Kurzstreckenkarriere der Diva der Partikelfilter verstopft war und dieser sich freibrennen musste. Zuhause angekommen lief nun alles perfekt.

Die nächste Ernüchterung kam nun beim meinem TÜV-Besuch. Zuvor hatte ich mich in Holland bei „Rino“ mit „Vlad“ getroffen um die ECU auszulesen. Ich hatte den Verdacht dass vielleicht die gefahrenen Kilometer nicht stimmen könnten. Hier nochmals meinen großen Dank an beide für die freundliche Hilfe. Folgende Mängel wurden bei der HU festgestellt: Axialgelenk auf der linken Seite hatte „beginnendes Spiel“, die unteren Querlenker links und rechts hatten stark angerissene Silentgummis, Der Kugelkopf des vorderen untern Querlenkers auf der rechten Seite hatte auch „beginnendes Spiel“. Die Teile waren innerhalb von 2 Tagen aus dem Internet besorgt (Kosten: € 470,00) und an einem Vormittag montiert. (selbst ist der Mann) Nun läuft die Diva, wie neu! Vorsorglich habe ich noch die Batterie gegen eine Neue (Bosch S4) getauscht. Als Nächstes kommt noch der Zahnriemen dran. Es ist noch der erste drin. Glücklicherweise habe ich in meiner Nähe eine kleine aber gute Lancia Werkstatt. Der Meister dort hat 3 weitere „Thesis“ in seiner Kundschaft und er kennt sich mit dem Modell recht gut aus. Dort werde ich dann auch den ZR wechseln lassen.

Zum „Thesis“ kann ich aus dem „Faust“ rezitieren: „Wo viel Licht ist auch Schatten“…..Schauen wir mal.
Alfatron: Lancia Thema 8.32, Y, Lybra, Thema Diesel SW, Dedra SW
Attachments
.klein.jpg
.klein.jpg (151.08 KiB) Viewed 292 times
l1070250.klein.jpg
l1070250.klein.jpg (190.45 KiB) Viewed 292 times
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Vorstellung

Unread post by alfatron »

Hier noch ein paar Bilder.
Attachments
l1070047.klein.jpg
l1070047.klein.jpg (126.31 KiB) Viewed 292 times
l1070258.klein.jpg
l1070258.klein.jpg (160.81 KiB) Viewed 292 times
Qnkel
Posts: 39
Joined: 27 Jun 2013, 11:18

Re: Vorstellung

Unread post by Qnkel »

Wunderschönes Auto.

Habe zufällig zur Zeit den selben im Auge. Leider muss ich noch die Scheidung abwarten, bevor ich mir ein neues Auto kaufen kann.

mobile.de
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: Vorstellung

Unread post by Thesis2013 »

Schöner Beitrag und toller Wagen, Glückwunsch!

VG
JensT
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Vorstellung

Unread post by Amigoivo »

Hallöchen Alftron,

also hast du den schöneren von deinen beiden Kandidaten geholt.
Ich denke es war eine gute Idee, der 185PS ist Zukunftssicherer und mit dem Eleganzte Sondermodell hast du auch was besonderes.
Auch wenn es in letzter Zeit nicht der Einzige ist, sogar beim Treffen waren 2 dabei.
Ich finde die Farbkombination von Innenraum und Aussenlack sehr schön.

Ich wünsche dir viel Spass und viele problemfreie Kilometer!
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
lancistanato
Posts: 402
Joined: 12 Dec 2012, 20:20

Re: Vorstellung

Unread post by lancistanato »

sehr schönes auto neu felgen und hast ne super diva
Gianni
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Vorstellung

Unread post by fiorello »

Ciao Ulrich,

du kommst wohl auch nicht so recht an Lancia vorbei B) Auguri zum neuen Schatz :)-D

Ps. in deinem Avatar vermisse ich das KC

Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Vorstellung

Unread post by alfatron »

Veilen Dank, ich hoffe dass er mir viel Spaß macht und wenig Ärger. Kilimetermäßig hat er ja sein Leben noch vor sich.
@ Firorelle: Du hast Recht.....den habe ich einfach unterschlagen, obwohl er mir sehr viel Freude bereitet hat.

alfatron
Cora
Posts: 41
Joined: 26 Oct 2012, 22:03

Re: Vorstellung

Unread post by Cora »

Toller Wagen,

sicher auch ein Hingucker beim nächsten Treffen.

Kurt
Post Reply

Return to “D30 Thesis”