Thema im Test
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Thema im Test
Nun es geht Michele weniger um die "Struktur" an sich, denn man muss kein "Genie" sein, um vorauszusehen, dass in einigen Jahren eh nur noch "gemeinsame" Bausteine verbaut werden. Was ist beispielsweise die Plattform im Dart? Fiat? Alfa? Oder vielleicht doch "Chrysler-Group", weil dort "überarbeitet"...
Aber wenn du dir das Außendesign des Ghibli und auch den Innenraum anschaust, steht der Ghibli schon eher in der Tradition des "Tridente" als beispielsweise der Thema in der Traditions Lancias.
Aber wenn du dir das Außendesign des Ghibli und auch den Innenraum anschaust, steht der Ghibli schon eher in der Tradition des "Tridente" als beispielsweise der Thema in der Traditions Lancias.
Re: Thema im Test
schönheit ist Geschmachsache ich finde den Thema einfach schön und Repräsentativ und nix anderes sollte ein Auto dieser Klasse sein!
Re: Thema im Test
so wie es aussieht wird Maserati übe rkurz oder lang mehr Autos verkaufen als Alfa oder Lancia
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Re: Thema im Test
und je eher der Thema in die Fussstapfen des eingestellten Flavias folgt, umso besser - niemand wird ihn vermissen
Adieu Lancia
Adieu Lancia
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Thema im Test
Das sagt ja auch keiner, dass er "hässlich" ist, aber wenn wir einmal das Design des Thema I nehmen, dann liegen dazwischen Welten. Normalerweise sind auch die Platzverhältnisse eine Domäne ital. Autos gewesen und dann nehmen wir den New Thema und stellen fest, dass Platz und Kofferraum "ausreichend" groß sind, aber für ein Auto dieser Größe nicht gerade üppig.
Dass damit dann der eine oder andere "Lancista" so seine Probleme hat, ist verständlich, gerade wenn man bedenkt, dass Fahrzeuge wie der Thema I eher "schlanker" Natur waren und eben nicht mit solcher Imponenz.
Dass damit dann der eine oder andere "Lancista" so seine Probleme hat, ist verständlich, gerade wenn man bedenkt, dass Fahrzeuge wie der Thema I eher "schlanker" Natur waren und eben nicht mit solcher Imponenz.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Thema im Test
Na ja, jetzt wollen wir auch nicht wieder übertreiben, zumindest nicht mittelfristig. Alfa verkauft im Jahr rund 100.000 Fahrzeuge, Lancia auch. Lassen wir Lancia beseite und nehmen nur Alfa. Alfa dürfte mit dem geplanten Programm weltweit zumindest an die 200.000 Fahrzeuge herankommen, eine Produktionsmenge, die man bei Maserati gar nicht so sehr "erwünscht".
Die Karten könnten aber neu gemischt werden, sollte Alfa nicht den erhofften Erfolg einfahren, aber das ist Zukunftsmusik.
Die Karten könnten aber neu gemischt werden, sollte Alfa nicht den erhofften Erfolg einfahren, aber das ist Zukunftsmusik.
Re: Thema im Test
@Parzifal
Wie Bernardo und Lanzwil schon richtig erkannt haben geht es mir natürlich nicht um gemeinsame Plattformen oder Komponenten ganz im Gegenteil, dies sollte eigentlich die Möglichkeit bieten durch Kosteneinsparungen eine Marke wie Lancia am Leben zu erhalten.
Der Ghibli basierend auf den 300C ist ein positives Beispiel, ich will aber keinen Lancia der schon von hundert Metern als Amikiste erkennbar ist.
Wie Bernardo und Lanzwil schon richtig erkannt haben geht es mir natürlich nicht um gemeinsame Plattformen oder Komponenten ganz im Gegenteil, dies sollte eigentlich die Möglichkeit bieten durch Kosteneinsparungen eine Marke wie Lancia am Leben zu erhalten.
Der Ghibli basierend auf den 300C ist ein positives Beispiel, ich will aber keinen Lancia der schon von hundert Metern als Amikiste erkennbar ist.
Re: Thema im Test
cavaradossi schrieb:
-------------------------------------------------------
> und welcher Maseratifahrer will, dass jeder Kinz
> und Kunz Ghibli Diesel fährt?
>
> 50 000 angepeilte wohl nie erreichte
> Jahresproduktonen: da kann man Maserati vergessen
Was sind schon 50.000 ? 0,5% der Jahresproduktion des Toyota-Konzerns.
Die paar Autos auf die ganze Welt verteilt, werden der Exclusivität keinen Abbruch tun.
-------------------------------------------------------
> und welcher Maseratifahrer will, dass jeder Kinz
> und Kunz Ghibli Diesel fährt?
>
> 50 000 angepeilte wohl nie erreichte
> Jahresproduktonen: da kann man Maserati vergessen
Was sind schon 50.000 ? 0,5% der Jahresproduktion des Toyota-Konzerns.
Die paar Autos auf die ganze Welt verteilt, werden der Exclusivität keinen Abbruch tun.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Re: Thema im Test
Das sehe ich aber als Maserati-Fahrer etwas anders - oder will ich etwa Porsche?
Re: Thema im Test
das ist natürlich wie immer geschmackssache. an den verkaufszahlen darf man das allerdings nicht messen, denn wie soll sich ein auto verkaufen das keiner kennt.
wenn ich mir jedenfalls den THEMA ansehe und mit mitbewerbern des gleichen formates vergleiche dann gefällt zumindest mir der THEMA deutlich besser da er nicht so weichgespült und rundgelutscht wirkt. seine ecken und katen haben etwas sehr markantes, lassen ihn repräsentativ wirken (wie Parzifal schon sagte) und ist dabei aber allemal eine sehr elegante erscheinung.
der 200er wirkt zwar weicher, ist aber auch ne nummer kleiner. übrigens finde ich beim 200er nicht das er nach typischer amikiste aussieht, höchstens an der riesigen radkästen. jedenfalls sah er vor dem facelift, also als SEBRING, noch viel mehr nach ami aus.
übrigens denke ich das vergleichbar grosse MASERATIs einen erheblich teureren preis haben würden, also die abrundung des modellprogrammes von MASERATI nicht für jeden interessant wäre.
aber was solls, das gehört ja gar nicht diesen thread.
wenn ich mir jedenfalls den THEMA ansehe und mit mitbewerbern des gleichen formates vergleiche dann gefällt zumindest mir der THEMA deutlich besser da er nicht so weichgespült und rundgelutscht wirkt. seine ecken und katen haben etwas sehr markantes, lassen ihn repräsentativ wirken (wie Parzifal schon sagte) und ist dabei aber allemal eine sehr elegante erscheinung.
der 200er wirkt zwar weicher, ist aber auch ne nummer kleiner. übrigens finde ich beim 200er nicht das er nach typischer amikiste aussieht, höchstens an der riesigen radkästen. jedenfalls sah er vor dem facelift, also als SEBRING, noch viel mehr nach ami aus.
übrigens denke ich das vergleichbar grosse MASERATIs einen erheblich teureren preis haben würden, also die abrundung des modellprogrammes von MASERATI nicht für jeden interessant wäre.
aber was solls, das gehört ja gar nicht diesen thread.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________