kurzer erfahrungsbericht: getriebeinstandsetzung

halber
Posts: 148
Joined: 25 Jun 2010, 11:57

kurzer erfahrungsbericht: getriebeinstandsetzung

Unread post by halber »

diva 3.0
rund 180.000km auf der uhr
das übliche gangeinlegen mit dem hammer bis hin zum umschalten in den getriebenotmodus
spülung bei (wenn ich mich recht entsinne) ca. 120.000km brachte nur kurzzeitig linderung

ich hatte mich entschlossen, das getriebe komplett instandsetzen zu lassen. es fanden sich mehrere anbieter (getriebeinstandsetzer) im raum berlin. die angebote waren zwischen 1.800eur und 3.600eur. die instandsetzer machten jeweils auf folgendes aufmerksam: es könnte sein, dass ein kühler gewechselt werden muss. das würde weitere 250eur kosten. die preise waren jeweils inkl. ein- und ausbau (hier wurden immer so um die 450...500eur im angebot kalkuliert) und 1 jahr garantie.
der 1.800eur-anbieter entwickelte sich dann zum blender. das angebot hätte seine mitarbeiterin geschrieben und wäre falsch, er müsse min 2.800eur nehmen ... damit war er raus

letzendlich habe ich ein gebot von einem instandsetzer angenommen, der mir vor einigen jahren schon einmal einen automaten überholt hat (alter 3-gang-bedford-automat). das angebot war bei 2.500eur (inkl. ein- und ausbau und garantie). nach der demontage wurde festgestellt, dass eine getriebegehäusehälfte schrott ist (die seite, an der der schaltkasten hängt; wenn ich es richtig verstanden habe, waren lagersitze ausgeschlagen was wohl mit dem robusten schaltverhalten zutun haben könnte). für die gehäusehälfte wurden nochmal 450eur aufgerufen.

alles in allem also knapp 3.000eur brutto.

der getriebeinstandsetzer hat etwas gespuckt. wenn er gewust hätte, wie lancia das getriebe eingebaut hat, hätte er die finger davon gelassen:
- seine üblichen gestänge um den motor abzufangen passten nicht, er musste sich extra eins basteln (naja, die mitarbeiter mussten basteln)
- das trägersystem auf dem der motor sitz ("schemel"?) musste völlig raus (und wurde in dem zusammenhang gleich mit rostschutz behandelt)
- einige elektrische leitungen sind durch löcher und schlitz wohl so verlegt, dass die stecker, die dann am ende hängen, bei der demontage nicht durch die löcher und schlitz passen. bedeutet bei der demontage: stecker abschneiden und zum schluss bei der montage wieder anlöten

mit der nachlieferung der gehäusehälte hat das ganze eine woche gedauert

lg
jörg
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: kurzer erfahrungsbericht: getriebeinstandsetzung

Unread post by Bob »

Und wie fährt es sich nun ?
Grüsse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: kurzer erfahrungsbericht: getriebeinstandsetzung

Unread post by Thesis2013 »

Stellt sich ja die Frage, was hätte denn ein neues Getriebe gekostet?

Revisionierte scheint es wohl nicht zu geben, da gibt es zu wenige (kaputte) und zu wenige (Nachfrage)...

Nur gut, dass sich das "Besondere" unserer Diven noch nicht so rumgesprochen hat, sonst würden wohl so manche Werkstätten die Finger davon lassen...

Schlimm finde ich es eher, wenn dann gepfuscht wird, weil man eigentlich überfordert ist und der Kunde für dumm verkauft wird...

Klasse finde ich. wenn ein/e Mitarbeiter/Werkstatt das als Herausforderung versteht.

VG
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
halber
Posts: 148
Joined: 25 Jun 2010, 11:57

Re: kurzer erfahrungsbericht: getriebeinstandsetzung

Unread post by halber »

neues getriebe bei fiat so um die 8.000

fährt sich jetzt, wie am ersten tag
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: kurzer erfahrungsbericht: getriebeinstandsetzung

Unread post by Thesis2013 »

€ 8.000, in Worten: Achtausend :P

Da sollte ich mal drüber nachdenken, dass Getriebe abends mit ins Haus zu nehmen>:D<

Aber klasse, wenn nach der Instandsetzung wieder alles im Lot ist!!!

VG
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Re: kurzer erfahrungsbericht: getriebeinstandsetzung

Unread post by cavaradossi »

naja, ich habe an dieser Stelle ja neuwertiges Getriebe fuer den 3.0 angeboten

(aus Vorserien-Schlacht Thesis), 2.500,- herum
halber
Posts: 148
Joined: 25 Jun 2010, 11:57

Re: kurzer erfahrungsbericht: getriebeinstandsetzung

Unread post by halber »

2.500 inkl. aus- und einbau und garantie?
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Re: kurzer erfahrungsbericht: getriebeinstandsetzung

Unread post by cavaradossi »

Nur Material (Preis verhandelbar), es gibt 2 davon
Post Reply

Return to “D30 Thesis”