meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

Unread post by volker225 »

Hallo,
hier zwei Bilder meiner selbstgebauten Wagenheberaufnahme. Rechts konnte ich sie retten, aber links war sie durch. Also habe ich aus 1,5 mm verzinktem Stahlblech eine neue gebaut, die auch noch passte!

Gruß
Volker
Attachments
20131103_171054.jpg
20131103_171054.jpg (93.25 KiB) Viewed 551 times
20131103_171110.jpg
20131103_171110.jpg (84.29 KiB) Viewed 551 times
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

Unread post by Rolf R. »

Gut gemacht! :)-D

Jetzt muss man nur noch allen Werkstätten beibringen, dass das eine Wagenheber-Aufnahme ist. >:D<

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

Unread post by mikele »

vor allen dingen den reifen diensten !

just
mikele
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

Unread post by cutrofiano »

Hallo Volker,

die Aufnahme ist ja echt super geworden - Respekt!

Aber bekommt man die nicht mehr?
82409940 links und 82409941 rechts.
Mit einem Preis um 30,00 Euro lohnt sich die Mühe zum Selberbauen nicht wirklich.

So unterdimensioniert, wie die Dinger konzipiert sind, wäre fast das Anschrauben in Einnietmuttern die Befestigung der Wahl, schließlich kann man den Schweller auch nicht zu oft mit Anschweißen traktieren.
Ich hebe meinen hinten nur unter der vorderen Lagerung der Längsträger.

Grüße,
Moritz
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

Unread post by volker225 »

Hallo Moritz,
die gibt es noch neu? Das hätte ich nicht gedacht. Mir blieb aber sowieso nichts anders übrig, ich sollte Montag zum TÜV und Samstag Abend sah ich, daß der linke nicht mehr zu retten war. Hat mich aber nur eine knappe Stunde gekostet, sooo kompliziert sind die nicht aufgebaut. Da ich den Rest an Blech drumherum auch neu machen mußte, ist das Ganze eigentlich wieder ganz stabil.

Ich nehme auch gerne die Lagerung der Längsstreben. Zur einzigen Gelegenheit, zu der der Wagen nicht auf meiner Bühne ist, beim TÜV, platzier ich die Füße der Bühne selbst, das wissen die da schon.
Gruß
Volker
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

Unread post by Ambassador »

Die Wagenheberaufnahmen sind leider, soweit mir bekannt ist, nicht mehr lieferbar. Ich hatte vor einigen Monaten noch eine Linke bekommen. Das war's dann (offiziell) bei meinem Händler. Kann bei anderen wie wir wissen, wieder ganz anders sein.

Grüsse Volker
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

Unread post by Ambassador »

Hallo Volker,

sieht sehr gut aus! Respekt! Zinkblech lässt sich ja bekanntlich besch...schweißen und die Dämpfe sind nicht gerade gesundheitsfördernd. Als putzen, putzen, putzen... ;o)

Grüsse Volker
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

Unread post by cutrofiano »

Hallo Volker,

bei mir hier in Freiburg beim TÜV gab's mal übles Gezanke deswegen, seither gehe ich nicht mehr hin.
Von wegen &quot;oldtimerfreundlich&quot;:

Erst wollte der TÜV Prüfer das Auto vorne unter den (kunststoffverkleideten !) Schwellerkanten nehmen.
Auf meinen Protest unter Hinweis auf die offiziellen Wagenheberaufnahmen vorne hin sagte der Prüfer doch glatt:
&quot;Na gut, dann drücke ich Ihnen eben den Kat ein!&quot;
Ich habe geantwortet, dass wir die Sache auch gleich abbrechen könnten.
In der Manier ging es dann weiter und es war klar, dass es hinten lustig würde, wenn ich ihm die Sache mit den unterdimensionierten Wagenheberaufnahmen erkläre.
Noch ehe ich es verhindern konnte, hat der Prüfer, gewissermaßen als Rache, dann den Hydraulikstempel ohne ausreichenden Schutz mittig unter die Achstraverse gefahren, die, seinerzeit neu gekauft und gegen vorzeitige Verrottung pulverbeschichtet, seither dort ein kleine Delle aufweist. Danke TÜV !

Richtig spaßig wurde es, als er zur Begründung, warum er das Auto hinten anheben muss, erklärte, er müsse schließlich sehen ob die Niveauregulierung zur Leuchtweitenregulierung funktioniere (?!?).
Also habe ich eingwandt, dass er dafür das Auto aber hinten belasten und nicht anheben müsse.
Das schien ihm irgendwie einzuleuchten, weshalb sich ein Kollege auf die empflindliche Plastikkante der Ladenkantenverkleidung (die bei mir noch nicht an den Schraubenlöchern ausgebrochen ist) setzen wollte, was ich im letzten Moment noch verhindern konnte...

Der Prüfer darauf entnervt: &quot;So ein Geschiss hat noch nie einer gemacht mit einem Lancia.&quot;

Ich war bis dahin nicht weniger genervt und habe gekontert: &quot;Wenn jemand mit einer Pagode kommt, von der noch tausende rumfahren, rutschen Sie alle vor Ehfurcht auf den Knien, wenn aber jemand mit einem extrem seltenen Lancia kommt, muss er sich das Auto verbeulen lassen!&quot;

Die Plakette habe ich natürlich am Schluss bekommen, das war aber mein definitiv letzter Ausflug zum &quot;oldtimerfreundlichen&quot; TÜV.
Bei der DEKRA hier in Freiburg sind die da deutlich verständiger und freundlicher.
Just my two pence...

Grüße,
Moritz
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

Unread post by Rolf R. »

Kann ich nachvollziehen!

Mir hätte mal ein Prüfer beim TÜV den Thema fast in die Grube geschmissen. Als er dann noch einen "Fehler" festgestelllt haben wollte, den er so gar nicht hätte feststellen können, wenn er denn existiert hätte, da habe ich unmittelbar den Prüfstellenleiter eingeschaltet und die Plakette "ohne Mängel" bekommen. (Wie eigentlich immer mit den Themas).

Einmal hatte ich allerdings auch einen ziemlich jungen Prüfer, der ging auch fast vor Erfurcht in die Knie, als er den Kilometerstand sah!:D

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
scader
Posts: 47
Joined: 28 Nov 2009, 15:46

Re: meine selbstgebaute Wagenheberaufnahme...

Unread post by scader »

Immer diese schlimmen Prüfer ................. (tu) ;)
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”