Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
iwc852
Posts: 90
Joined: 24 Feb 2013, 21:26

Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Unread post by iwc852 »

Hallo -- bei meiner Flavia Berlina 1,8 (erste Serie) bleibt auch nach längerer zügiger Fahrt der Ölkühler kalt.
Der Kühler und die Leitungen sind NICHT verstopft, daher habe ich den Thermostat im Verdacht nicht mehr zu öffnen.
Hat jemand so ein Teil abzugeben oder weiss wo ich einen bekommen kann?

Danke im voraus & Gruß
Christian
Ralph452
Posts: 59
Joined: 15 Jan 2011, 12:22

Re: Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Unread post by Ralph452 »

Hallo,

es könnte sein das ich helfen kann. könnte ich ein Bild haben , dann kann ich nachschauen.
Gruß ralph 452
iwc852
Posts: 90
Joined: 24 Feb 2013, 21:26

Re: Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Unread post by iwc852 »

... nochmal der Hilferuf: wer kennt einen der einen kennt der einen Thermostat für den Ölkreiskauf der Flavia hat - und bereit ist abzugeben. Gerne im Tausch gegen Euros oder andere Lancia-Teile (allerdings mehr Fulvia als Flavia vorrätig).

Gruß,
Christian
Robi
Posts: 343
Joined: 28 Dec 2008, 09:14

Re: Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Unread post by Robi »

nur zur info
bei meiner Fulvia Rally S braucht es enorm lange Autobahnfahrt bis der Oelkühler warm wird. Und nicht nur 120 Km/h !!
Hab zuerst auch gedacht es wäre irgendwo was nicht richtig.

Gruss
Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Christian Wahlster
Posts: 53
Joined: 24 Dec 2008, 15:14

Re: Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Unread post by Christian Wahlster »

Hallo Christian,

muss es denn zwingend ein originaler Flavia Thermostat sein? Es ist ja nicht unbekannt, dass diese Ölkühlerthermostate nach Jahren Probleme gemacht haben. Und da Du im besten Fall ein NOS-Teil bekommst, von dem Du vorher auch nicht weißt, ob es noch einwandfrei funktioniert, würde ich lieber den Kompromiss eingehen und einen neuen Ölkühlerthermostaten zum Nachrüsten nehmen. Entsprechende Angebote gibt es von den einschlägigen Rennsport-Ersatzteilhändlern. Der Vorbesitzer meines Flavia Coupes hat schon vor vielen Jahren ein entsprechendes Teil von Racimex nachgerüstet. Nur so als Idee...

Gruß

Christian
iwc852
Posts: 90
Joined: 24 Feb 2013, 21:26

Re: Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Unread post by iwc852 »

Hallo Christian
Danke für den Hinweis zum "Plan B". Ich werde mich mal umsehen - aber das Originalteil weiter suchen...

Gruß,
Christian
FL30
Posts: 264
Joined: 30 Sep 2009, 19:17

Re: Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Unread post by FL30 »

Hallo Christian,
Ich kenne den vorgeschlagenen Nachrüstsatz nicht. Du solltest aber folgendes bedenken. Anders als im Wasserkreislauf handelt es sich beim Ölthermostat um ein 3-Wege Ventil. Das heisst, das Element regelt die Temperatur, indem es den Ölstrom zwischen Beipass und Kühler verteilt. Ist das Element defekt, fliesst das Öl immer durch den Beipass, wie Du geschildert hast (Kühler bleibt kalt). In diesem Zustand hilft Dir ein externes Regelelement nichts. Wenn Du nun das defekte Thermostat ausbaust, öffnest Du alle drei Wege gleichzeitig, damit hast Du bildlich gesprochen eine Parallelschaltung von Beipass (sehr geringer Strömungswiderstand) und Kühler (hoher Strömungswiderstand). Dies wird dazu führen, dass, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Öl über den Kühler fliesst. Es bleibt nur die Möglichkeit, das Thermostat mit Hilfe eines Distanzstücks in Offen-Position zu fixieren. Dann geht das Öl immer über den Kühler, mit den naheliegenden Nachteilen. Ich habe ein Ölthermostat entwickelt. Der Prototyp arbeitet in meiner Flaminia. Leider stehen die Produktionskosten einer Serienfertigung im Wege.

Hubert Enbergs
Hubert
iwc852
Posts: 90
Joined: 24 Feb 2013, 21:26

Re: Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Unread post by iwc852 »

Hallo Hubert,
vielen Dank für Deinen wertvollen Hinweis! Den Aspekt des Dreiwege-Ventil hatte ich nicht bedacht.
Wie sieht Deine Nachbau-Konstruktion denn aus? Könntest Du mir ein Bild schicken?
Ich werde also in jedem Fall weitersuchen.
Weisst Du bei welcher Temperatur der "Pin" um wieviel Milimeter rauskommen sollte? Dann könnte man zumindest im Kochtopf prüfen was man einbaut...

Nochmal vielen Dank,
Christian
FL30
Posts: 264
Joined: 30 Sep 2009, 19:17

Re: Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Unread post by FL30 »

Hallo Christian,

hier siehst Du beide Ausführungen, alt und neu. Ölthermostat. Abgebildet ist das Zentralmodul Flaminia, das Modul der Flavia funktioniert aber ebenfalls so.

Etwas mehr findest Du dann hier Ölmodul

Der Hub beträgt 14 mm und ich meine der Öffnungsbeginn liegt bei 70°C, Vollöffnung bei 80°C.

Hubert
Hubert
iwc852
Posts: 90
Joined: 24 Feb 2013, 21:26

Re: Suche Thermostat (Ölkreislauf !) für Flavia 1ste Serie

Unread post by iwc852 »

Herzlichen Dank Hubert !

Gruß, Christian
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”