RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Aphex
Posts: 12
Joined: 25 Jul 2013, 09:32

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by Aphex »

Leider schon versucht. Danke aber fuer die suggestion.

Jetzt habe ein termin am Samstag. Mal sehen (optimismus 0)...

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dir bleibt wirklich nichts anderes übrig, als
> eine Werkstatt anzusteuern, denn wie du ja
> mitbekommen hast, hat hier bisher keiner die
> Erfahrungen sammeln können, die du hast. Ich
> würde jetzt sagen, dass ein "Ventil" spinnt, aber
> warum das ist die entscheidende Frage und die
> Ursachen können vielfältiger Natur sein.
>
> Ich habe versucht, im italienischen Handbuch
> einmal nachzuschauen, ob vielleicht hier und da
> etwas "konkreter" geschrieben steht, aber
> Fehlanzeige. Demnach müsste eine Warnmeldung
> über den BC erscheinen und gleichzeitig die dazu
> passende Warnleuchte leuchten und zwar "dauernd",
> also "nicht blinkend".
>
> Eine vielleicht "dumme" Frage: Hast du einmal
> versucht, die Batterie für ein paar Minuten
> abzuklemmen? Es wirkt dann wie ein "Reset"... Wenn
> nicht, würde ich es einfach mal machen, damit du
> nicht am Ende dann vor dem Meister steht, der
> nichts anders macht als das und dich dann
> "mitleidvoll" belächelt. Dann weißt du
> wenigstens, dass das nicht die Lösung ist.
Aphex
Posts: 12
Joined: 25 Jul 2013, 09:32

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by Aphex »

Der Workshop Besuch:

#Schlecht
Fiat Examiner brachte die gleiche Fehlermeldung, wie AlfaOBD (Leerlauf, Fehler temporär bei Ventil hinten rechts), also . nichts neues. Der Mechaniker versuchte die Proxy Ausrichtung zu tun (meinte wahre gut) hat aber nicht funktioniert... keiner weiss warum.

#Schlecht
Der neue Mechaniker (hoffentlich besser als der letzte) sagte das er das System kennt aus Thesis (Skyhook) aber das er alles nachlesen muss und habe einen neuen Termin wieder am Samstag. Mal sehen.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja Klasse, nachlesen kann man auch selbst ;) Fehlt nur noch, dass du am Ende einem Mechaniker sagen musst, was er zu tun hat... und dann soll man immer "ruhig" bleiben....8-)
Aphex
Posts: 12
Joined: 25 Jul 2013, 09:32

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by Aphex »

Exoten halt. Deswegen die Mühe selbst die Diagnostik zu machen.
Da ich den Delta ein paar jahre fahren will, werde ich am ende Fiat zugriff auf technet zahlen :P

Mal sehen was Samstag bringt.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by lanciadelta64 »

Nun wenn die Werkstätten in Deutschland in den Jahren nicht besser geworden sind, dann kann ich dich "trösten", die der Konkurrenten bestehen auch oft aus "wahre" Künstler von Mechanikern, dass man sich fragen muss, ob das immer alles "Unwissenheit" oder klare "Kalkulation" ist.
Aphex
Posts: 12
Joined: 25 Jul 2013, 09:32

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by Aphex »

So, Problem behoben nach Frust mit der Werkstatt. Am ende haben sie mich 2 mal verschoben (Termin) und ich hab mich selbst schlau gemacht - ein Freund von mir organisierte ne Garage mit ner Hebeband. Ich hab für 5e eine Stunde bei Fiat gekauft und die PinOut ausgedruckt. (https://www.technicalinformation.fiat.c ... b/index.do)

So, Auto ging oben und sehe da - der RSS konektor der von der Stoßdämpfer ab in's Auto geht ist nur eine Verlängerung bis unter der decke des Rads (Abdeckung) – der Kabelbaum unter der Decke ist für 3 Sensor da – RSS, ABS und das Kurven system (die ich nicht hab). Der RSS konektor hat sich an der wand gerieben und Kabel war gebrochen – etwas löten – voila, alles funktioniert wieder wunderbar.

Extrem Idiotich – montags Arbeit bei der Fabrik. Mal sehen ob alles jetzt stimmt.

Für die Archive: beim startup sendet die zentrale etwas mehr als 3+ V um zu checken ob die spule funktioniert (Stoßdämpfer) und dann normal Position (1V) – wenn die Zentrale keinen Stromverbrauch registriert – geht die Fehlermeldung an.

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nun wenn die Werkstätten in Deutschland in den
> Jahren nicht besser geworden sind, dann kann ich
> dich "trösten", die der Konkurrenten bestehen
> auch oft aus "wahre" Künstler von Mechanikern,
> dass man sich fragen muss, ob das immer alles
> "Unwissenheit" oder klare "Kalkulation" ist.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”