Freunde,
der Thsis ist ja vollgestopft mit "ehemaligen" Innovationen...
Was ich in Beschreibungen nicht lesen konnte, ist die Aussattung mit einem Reifendruck-Kontrollsystem.
Gab es so etwas für die Diva, ggf. serienmäßig und/oder abhängig von der Ausstattungslinie?
Vorab besten Dank für die Info!
VG
Jens
RDK-System
-
- Posts: 173
- Joined: 15 Oct 2013, 08:30
RDK-System
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Re: RDK-System
Nein, wurde nicht angeboten
Grüße
Bob
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: RDK-System
It was only a planned and programed feature, but has never appeared in the production.
Lancia Thesis 3,2 V6 + LPG Emblema 2007
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Re: RDK-System
Meiner Meinung nach ein ziemlich unnötiges 'feature', der Wagen
ist so schon anfaellig genug
Hatte das einmal an meinem SL (R230), aber die Sensoren gehen
nach gewisser Zeit kaputt und Ersatzkosten sind astronomisch
Gut, es ist was anderes bei einem Hummer, wenn man im Gelände
RD absenkt und danach wieder automatisch aufpumpt
ist so schon anfaellig genug
Hatte das einmal an meinem SL (R230), aber die Sensoren gehen
nach gewisser Zeit kaputt und Ersatzkosten sind astronomisch
Gut, es ist was anderes bei einem Hummer, wenn man im Gelände
RD absenkt und danach wieder automatisch aufpumpt
Re: RDK-System
Ja das System ist sogar Plicht für Neufahrzeuge !! 
Danke an Brüssel für die Mehrkosten. Sonderräder ohne RDKS ? Da gibt's Fehlermeldungen.
Die Fahrzeug-Hersteller setzen auch eigene Systeme ein die nicht immer kompatibel sind mit
den Mitbewerbern. Was für ein Aufwand. Ich brauch den Luftduck nicht auf mein S4 oder im Kombinstrumet/Monitor.
Hier der LINK
ciao
aibas


Danke an Brüssel für die Mehrkosten. Sonderräder ohne RDKS ? Da gibt's Fehlermeldungen.
Die Fahrzeug-Hersteller setzen auch eigene Systeme ein die nicht immer kompatibel sind mit
den Mitbewerbern. Was für ein Aufwand. Ich brauch den Luftduck nicht auf mein S4 oder im Kombinstrumet/Monitor.
Hier der LINK
ciao
aibas

-----------------------------------------------------------------------
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
Re: RDK-System
Es gibt auch Systeme, die etwas einfacher sind und über die Radumdrehungen erkennen, ob ein Sollwert unterschritten wird. Damit sind natürlich keine Komfortfunktionen wie Rad selektive Angabe des Luftdruck möglich aber der Richtlinie wird erfüllt.
Grüsse
Bob
Grüsse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de