Hallo,
meine Lybra 2,4 jtd / Bj. 08/2001 / 161000 km hat ein Problem. Ich freu mich über Hinweise, Tipps, Erfahrungen.... von Euch.
Symptome: Vibrieren beim Gas geben ab ca. 1600 Umdrehungen, im 4./5. Gang, bzw. auf Autobahn zwischen 100-130 km/h stärker werdend. Überträgt sich in den Innenraum (Lenkrad/Armaturenbrett)
Meine Werkstatt des Vertrauens (alter, guter Alfa-Schrauber) hat nach Probefahrt und Prüfung nun folgendes festgestellt:
- Antriebswelle hat zuviel Spiel, Tripodengelenke wohl defekt (ist Werkstatt vom 156er bekannt)
Jetzt wollen die Jungs aber die Welle (?) die ausm Getriebe kommt und im Tripodengelenk sitzt beidseitig wechseln und die Buchse mit Tripodengelenk. Die Buchse mit Gelenk gibt es nun angeblich von Lancia nicht einzeln zu bestellen. Von Alfa angeblich schon. Im Moment in Prüfung ab dies passt......, bzw bestellbar.
Meine Fragen an die erfahrenen Schrauber: (Ich mach schon viele Kleinigkeiten, aber dafür bin ich zu unerfahren)
Ist es den unbedingt notwendig die Welle welche im Getriebe sitzt und aufs Tripodengelenk trifft zu tauschen? Bisher habe ich immer nur gelesen (im Netz) das bei ähnlichen Problemen das Tripodengelenk getauscht wurde und die Probleme dadurch meistens beseitigt waren.
Die ich aufgrund privater Gründe finanziell im Moment nicht so "entspannt" bin, möchte ich trotz Vertrauen in den letzten Jahren in die Werkstatt, dieses mal mehr hinterfragen und mir mehrere Meinungen anhören.
Was meint Ihr dazu? Bereits Erfahrungen?
Grüße aus Hamburg
Micha
Vorderachsenproblem / Tripodengelenk
-
- Posts: 47
- Joined: 18 Jul 2011, 22:01
Re: Vorderachsenproblem / Tripodengelenk
Hallo,
Dieses Gelenk wurde bei meiner Diva (2.0 SW BJ2003) bereits radseitig gewechselt. Das vom 156 hat gepasst und es wurde nur das Gelenk getauscht. Die Symptome waren allerdings heftiges Poltern in den Kurven, besonders bei geringer Geschwindigkeit. Hab ich sofort reparieren lassen.
Gruß
Christoph
Dieses Gelenk wurde bei meiner Diva (2.0 SW BJ2003) bereits radseitig gewechselt. Das vom 156 hat gepasst und es wurde nur das Gelenk getauscht. Die Symptome waren allerdings heftiges Poltern in den Kurven, besonders bei geringer Geschwindigkeit. Hab ich sofort reparieren lassen.
Gruß
Christoph
Fiat 127 BJ 1974 (leider verschrottet)
Fiat 132 2000i BJ 1980 (verschrottet)
Toyota Celica 2.0 XT BJ 1983 (verkauft)
Toyota 1000 BJ 1972 (verkauft)
Toyota Celica 2.0 GT BJ 1986 (verkauft)
Chrysler Grand Voyager 3,8 AWD BJ 1996 (verkauft)
Lancia Y 1,1 BJ 2000 (verkauft)
Lancia Lybra 2,0 BJ 2003 (aktuell)
Fiat Grande Punto 1,4i BJ 2006 (aktuell)
Fiat 132 2000i BJ 1980 (verschrottet)
Toyota Celica 2.0 XT BJ 1983 (verkauft)
Toyota 1000 BJ 1972 (verkauft)
Toyota Celica 2.0 GT BJ 1986 (verkauft)
Chrysler Grand Voyager 3,8 AWD BJ 1996 (verkauft)
Lancia Y 1,1 BJ 2000 (verkauft)
Lancia Lybra 2,0 BJ 2003 (aktuell)
Fiat Grande Punto 1,4i BJ 2006 (aktuell)
Re: Vorderachsenproblem / Tripodengelenk
Das Vibrieren könnte ev. auch vom Zweimassenschwungrad kommen. Die segnen gerne mal das Zeitliche...
Hatte ich gerade beim 156er JTD. War eine Sauarbeit.
Neu kostet das Ding auch ein Vermögen, glaube so um die 700€ inkl. Kupplungssatz - netterweise.
Allerdings würde die Werkstatt auch goldene Augen bekommen, zumindest was den Lohn für die Arbeit angeht. Der 2.4er im Lybra ist kein Geschenk, wenn es ums Schrauben geht.
Kann für Dich also nur hoffen, dass es "nur" an der Antriebswelle liegt. Kann ich mir ehrlich gesagt aber kaum vorstellen. Zumal mein Bekannter genau die gleichen Sympthome beschrieben hat wie Du...
Drücke die Daumen!
Hatte ich gerade beim 156er JTD. War eine Sauarbeit.
Neu kostet das Ding auch ein Vermögen, glaube so um die 700€ inkl. Kupplungssatz - netterweise.
Allerdings würde die Werkstatt auch goldene Augen bekommen, zumindest was den Lohn für die Arbeit angeht. Der 2.4er im Lybra ist kein Geschenk, wenn es ums Schrauben geht.
Kann für Dich also nur hoffen, dass es "nur" an der Antriebswelle liegt. Kann ich mir ehrlich gesagt aber kaum vorstellen. Zumal mein Bekannter genau die gleichen Sympthome beschrieben hat wie Du...
Drücke die Daumen!
-
- Posts: 14
- Joined: 11 Apr 2009, 20:12
Re: Vorderachsenproblem / Tripodengelenk
Hallo,
das Gegenstueck zum Tripodengelenk (oder "Kreuzgelenk"), was Du hier beschreibst nennt sich "Becherwelle".
Ich hatte das bereits mehrfach bei meinen verschiedenen Lybras.
Die Teile von Alfa passen.
Um einzuschaetzen, ob die Becherwelle(n) ebenfalls getauscht werden muessen, muessen die Tripodengelenke demontiert sein und Du musst mit den Fingern in der Becherwellen erfuehlen, ob sie einen "Schlag" haben. Falls Du irgendeine Unebenheit darin spürst, tausche sie lieber aus.
Du wirst ansonsten nicht gluecklich, wenn das Kreuzgelenk ( ~80 Euro) nach 15.000 KM wieder defekt ist.
Falls es in der Becherwelle keine Unebenheit gibt, kannst Du sie gut weiterfahren.
Das Gemeine dabei ist, dass die Becherwellen unverschämt teuer sind.
(Rechte und linke Seite sind unterschiedlich, ~170 Euro eine Seite, die andere ~250 Euro.)
Gruesse
Milhouse
das Gegenstueck zum Tripodengelenk (oder "Kreuzgelenk"), was Du hier beschreibst nennt sich "Becherwelle".
Ich hatte das bereits mehrfach bei meinen verschiedenen Lybras.
Die Teile von Alfa passen.
Um einzuschaetzen, ob die Becherwelle(n) ebenfalls getauscht werden muessen, muessen die Tripodengelenke demontiert sein und Du musst mit den Fingern in der Becherwellen erfuehlen, ob sie einen "Schlag" haben. Falls Du irgendeine Unebenheit darin spürst, tausche sie lieber aus.
Du wirst ansonsten nicht gluecklich, wenn das Kreuzgelenk ( ~80 Euro) nach 15.000 KM wieder defekt ist.
Falls es in der Becherwelle keine Unebenheit gibt, kannst Du sie gut weiterfahren.
Das Gemeine dabei ist, dass die Becherwellen unverschämt teuer sind.
(Rechte und linke Seite sind unterschiedlich, ~170 Euro eine Seite, die andere ~250 Euro.)
Gruesse
Milhouse
Re: Vorderachsenproblem / Tripodengelenk
Hallo zusammen!
Hat der Austausch geklappt? Ist jetzt Schluss mit den Vibrationen?
Habe wohl das gleiche Problem bei meinem Lybra. Linksseitig sind bei der genannten Geschwindigkeit Vibrationen zu spüren. Zusätzlich hört man seit einiger Zeit ein deutliches metallisches Klack beim Losfahren.
Lybra 2.0 Comfortronic, ca. 160000KM.
Danke & Grüße!
Hat der Austausch geklappt? Ist jetzt Schluss mit den Vibrationen?
Habe wohl das gleiche Problem bei meinem Lybra. Linksseitig sind bei der genannten Geschwindigkeit Vibrationen zu spüren. Zusätzlich hört man seit einiger Zeit ein deutliches metallisches Klack beim Losfahren.
Lybra 2.0 Comfortronic, ca. 160000KM.
Danke & Grüße!
-
- Posts: 317
- Joined: 11 Jul 2009, 10:51
Re: Vorderachsenproblem / Tripodengelenk
manchmal reicht es, wenn man mal ausreichend Schmierstoff in den Becher tut (sofern der Tripoid und der Becher nicht schon beleidigt sind ...bei meinem Thesis war nach 300g Spezialfett absolut RUHE, obwohl leichter Verschleiss schon zu sehen war....am Besten mal die paar Euro investieren und es probieren....tauschen kann man danach immer noch
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo