Hallo Lancia Freunde,
Ich bin heute 400 km Wien - Graz - Wien gefahren. War schön entspannend mit dem Thesis auf der Autobahn.
Auf dem Rückweg auf dem Beachleunigungsstreifen gebe ich Gas und bei knapp über 3000 U/min plötzlich Leistungsverlust und die Meldung Motorsteuerung defekt mit rotem Lämpchen im Tacho. Ich vermute es war die Motorkontrollleuchte, doch der Spuk war so schnell vorbei und die Meldung weg, dass ich es nicht genau sehen konnte. Die Leistung war auch wieder voll da.
Insgesamt trat der Fehler 2 mal für eine halbe Sekunde auf und verschwand wieder.
Ich tippe zu 99% auf den Kabelstrang der zum Steuergerät im Motor geht , in Fahrtrichtung linke Seite. Ein ziemlich dicker Kabelstrang.
Ich habe bereits - vor sehr kurzem - den Stecker und die Verbindung prüfen und eventuell bereits schwache Stellen neu löten lassen.
Was meint ihr? Übeltäter Motorsteuergerät oder wo anders suchen?
Danke,
MFG
Alex
kurzzeitige Meldung "Motosteuerung defekt"
Re: kurzzeitige Meldung "Motosteuerung defekt"
Hallo Alex!
Wen du hast bekomen eine fehler meldung auf taho er must in motorsteuergerät gespeicher sein.
Machst du eine fehlerspeicher abfrage und du wurdes wisen was ist los.
Lg vasa
Wen du hast bekomen eine fehler meldung auf taho er must in motorsteuergerät gespeicher sein.
Machst du eine fehlerspeicher abfrage und du wurdes wisen was ist los.
Lg vasa
Re: kurzzeitige Meldung "Motosteuerung defekt"
Danke, das werde ih natürlich machen lassen, bis jetzt kam.ich leider noch nicht dazu.
Re: kurzzeitige Meldung "Motosteuerung defekt"
Diesel oder Benziner?
Gruss
Lutz
Gruss
Lutz
-
- Posts: 57
- Joined: 04 Feb 2011, 11:13
Re: Turbo pfeift "Motosteuerung defekt"
Hallo,
meine Frau fährt einen 2,4 JTD Diesel. Nach dem Kaltstart pfeift der Turbo in ganz hohen Tönen beim Gas geben. Kurz darauf kommt Motorsteuerung defekt ( Rot). Leistungsverlust ...wahrscheinlich Notprogramm... Nach dreimaligen Starten oder mehr oder weniger ist das Problem erst einmal weg. Tritt aber wieder auf... auch während langer Streckenfahrten. Zwischendurch läuft alles normal.Ich tippe auf AGR Ventil.... ( Ist bereits gereinigt worden)...
Habt Ihr dazu eine Erklärung... meine freie Werkstatt ist ziemlich überfordert..
MfG
Frenk
meine Frau fährt einen 2,4 JTD Diesel. Nach dem Kaltstart pfeift der Turbo in ganz hohen Tönen beim Gas geben. Kurz darauf kommt Motorsteuerung defekt ( Rot). Leistungsverlust ...wahrscheinlich Notprogramm... Nach dreimaligen Starten oder mehr oder weniger ist das Problem erst einmal weg. Tritt aber wieder auf... auch während langer Streckenfahrten. Zwischendurch läuft alles normal.Ich tippe auf AGR Ventil.... ( Ist bereits gereinigt worden)...
Habt Ihr dazu eine Erklärung... meine freie Werkstatt ist ziemlich überfordert..
MfG
Frenk