hab die beispiele vergessen, ist schon ewig her, das dies im Forum diskutiert wurde ( bin ja schon 10 Jahre dabei).....ausser dem beliebten durchbrennenden Innenlüfter beim Kappa, wo es einen gleichen aus dem Alfa -Katalog gab, zum einem ca. 1/3 bis hälftig niedrigeren Preis...,
hatte aber eine andere Nummer, aber passte trotzdem 100%
Ha Stoßdämpfer (Domlager)-Frage an die SW Umrüster und Limo Fahrer
Re: Ha Stoßdämpfer (Domlager)-Frage an die SW Umrüster und Limo Fahrer
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Ha Stoßdämpfer (Domlager)-Frage an die SW Umrüster und Limo Fahrer
Hallo,
bin leider in letzter Zeit nicht so oft am Pc....
Heute hatte ich Zeit und wollte die Federn an die Dämpfer basteln. Als ich meine Federn aufgesteckt habe, traf mich fast der Schlag. Passt nicht. Meine, für die Limo, sind im Durchmesser deutlich kleiner. Dachte, nur der SW hat einen größeren Duchmesser? Die Dämpfer sind eindeutig Gasdruckdämpfer. Der Verkäufer, auch hier aus dem Forum, sagte mir, dass es sich um welche aus einer Baujahr 2000 Limo handelt. Gab es da Unterschiede? Auch die Domlager sehen so aus, als wäre eines vom Alfa (Zeichen ist drauf) über das orig. gesteckt worden ist. Super Sache....
Und nun?
Habe schon keine Lust mehr was dran zu machen...
Gruß Sven
bin leider in letzter Zeit nicht so oft am Pc....
Heute hatte ich Zeit und wollte die Federn an die Dämpfer basteln. Als ich meine Federn aufgesteckt habe, traf mich fast der Schlag. Passt nicht. Meine, für die Limo, sind im Durchmesser deutlich kleiner. Dachte, nur der SW hat einen größeren Duchmesser? Die Dämpfer sind eindeutig Gasdruckdämpfer. Der Verkäufer, auch hier aus dem Forum, sagte mir, dass es sich um welche aus einer Baujahr 2000 Limo handelt. Gab es da Unterschiede? Auch die Domlager sehen so aus, als wäre eines vom Alfa (Zeichen ist drauf) über das orig. gesteckt worden ist. Super Sache....
Und nun?
Habe schon keine Lust mehr was dran zu machen...
Gruß Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Ha Stoßdämpfer (Domlager)-Frage an die SW Umrüster und Limo Fahrer
So, gerade fertig mit dem Einbau der rechten Seite. Beim Ablassen des Wagenhebers hatte ich dann eine Erleuchtung. Erst hat es mich gewundert, was der Dämpfer für ein bluberndes Geräusch macht. Dann merkte ich, dass der Wagen immer weiter runter kommt und ein Ölgeruch ist mir auch aufgefallen. Nach einem Blick hinter das Rad war mir alles klar. Auch undicht. Hätte ich nicht den Wagenheber wieder drunter, wäre er mit Sicherheit komplett ausgelaufen. Super, die ganze Arbeit umsonst und einen kaputten Dämpfer gekauft. Sehr schön.... Zumindest bekommt man nun die zwei unteren Schrauben gut raus.
Das mit dem Domlager hat sich auch geklärt. Scheint ein SW Domlager zu sein.
Gruß Sven
Das mit dem Domlager hat sich auch geklärt. Scheint ein SW Domlager zu sein.
Gruß Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Re: Ha Stoßdämpfer (Domlager)-Frage an die SW Umrüster und Limo Fahrer
:S:XX(X(X(X(
mein Mitgefühl haste auf jeden Fall... sehr ärgerlich. nach der ganzen Scheissarbeit.... Konnte man dem Dämpfer vorher nichts ansehen....?
Liess er sich zusammendrücken und kam wieder raus.... ?
Ich hab hier auch noch Dämpfer, wo ich mir nicht sicher bin, ob die wirklich gut sind oder nicht..
Stossdämpfer-testgeräte findet man ja auch noch kaum in Werkstätten..
mein Mitgefühl haste auf jeden Fall... sehr ärgerlich. nach der ganzen Scheissarbeit.... Konnte man dem Dämpfer vorher nichts ansehen....?
Liess er sich zusammendrücken und kam wieder raus.... ?
Ich hab hier auch noch Dämpfer, wo ich mir nicht sicher bin, ob die wirklich gut sind oder nicht..
Stossdämpfer-testgeräte findet man ja auch noch kaum in Werkstätten..
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Ha Stoßdämpfer (Domlager)-Frage an die SW Umrüster und Limo Fahrer
Danke dir!
Er sah recht normal aus. Hatte ihn vorher mal auseinander und habe mich nur gewundert, dass er oben an der Kolbenstange etwas Ölig, fettig war. Ansonsten war er relativ trocken.
Eine scheiß Arbeit war es wirklich. Die unteren Schrauben waren echt ne harte Nuss. Aber dank Caramba Rostlöser, viel Caramba Rostlöser und..habe ich schon den Caramba Rostlöser erwähnt... meinem langen Drehmomentschlüssel, ging das dann.
Gruß Sven
Er sah recht normal aus. Hatte ihn vorher mal auseinander und habe mich nur gewundert, dass er oben an der Kolbenstange etwas Ölig, fettig war. Ansonsten war er relativ trocken.
Eine scheiß Arbeit war es wirklich. Die unteren Schrauben waren echt ne harte Nuss. Aber dank Caramba Rostlöser, viel Caramba Rostlöser und..habe ich schon den Caramba Rostlöser erwähnt... meinem langen Drehmomentschlüssel, ging das dann.
Gruß Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)